Seite 1 von 4

BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.10.2015, 20:10
von bubeck1995
So heute nun der Schreck meines Lebens: Fuhr mit nem Kollegen nach Schwarzenbach um uns mit paar anderen ausm Forum zu treffen.
Dachten uns, haben noch Zeit also nochmal ne runde durch die Kurven geblasen.
Auf der Geraden kurz mal aufgerissen bis auf 220 oder so.
Beim umdrehen merke ich, dass mein klackern an der linken Seite des Motorrads, welches ich schon seit mehreren Monaten hatte, und welches Limbächer als " normal ist nur die Krümmerklappe" abtat, mehr wurde.
Fuhr also los und plötzlich ein Geräusch des Todes, als hätte ich eine Schraube im Motor, lass das Motorrad ausrollen und dann auf den letzten Metern war alles Tod.
Motorrad spring nicht an, Elektrik geht aber und zeigt keinen Fehler an.

Nun steht sie in Baden-Baden und ich hoffe meine XXL Motor Garantie greift obwohl ich 800 km über dem 20k Service bin.
Aber habe ja noch Gewährleistung da ich sie erst 5 Monaten habe.

Baujahr 03/2010
Km Stand 20870


Gruß Christian


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.10.2015, 20:31
von Supermic
Shit, klingt erstmal nicht gut! :shock: Gott sei Dank ist nichts während der Fahrt blockiert so dass Du ungeplant abgestiegen bist! Zu hoffen ist, dass das mit der Gewährleistung so hinhaut, wie Du denkst. Ich drücke jedenfalls die Daumen. Berichte mal, was es letztendlich war bitte.

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.10.2015, 20:40
von Marc_Amato
Dann habt ihr es noch gut heim geschafft ?

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 11.10.2015, 22:20
von Kajo
Drücke dann auch mal die Daumen für einen problemlosen Garantiefall.

Gruß Kajo

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 12.10.2015, 00:10
von Maxell63
erst mal scheixxe... natürlich.....

bin mir sehr sicher, das BMW das sehr kulant regeln wird.....

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 12.10.2015, 00:56
von bubeck1995
@Marc_Amato ja ich bin dann mit'm Zug heim war dann nach ewigem hin und um 19 Uhr in Stuttgart, da der ADAC das Garantiefahrzeug nicht anrühren wollte :D


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 12.10.2015, 02:23
von Willes
Das sind die Nachrichten, die man NIE lesen möchte :ahh:
Ich hoffe, dass es gut für Dich ausgehen wird.

Du kannst aber selber noch testen, ob der Motor fest ist.
In Fahrtrichtung rechts unten am Decken die kleine schwarze Abdeckung wegmachen - dort kommst du direkt an die Kurbelwelle.
Somit kannst mit der passenden Nuss und einer Rätsche probieren, ob der Motor sich "frei" drehen lässt.

LG Timo

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 12.10.2015, 11:42
von bubeck1995
Also kurzer Zwischenbericht:
Motorrad wird kostenlos vom Limbächer in Baden-Baden abgeholt, und dann gegen Mittwoch geprüft.
Der nette Mitarbeiter konnte natürlich nicht sagen ob dass übernommen wird, da er ja erstmal prüfen Muss was defekt ist und ob es überhaupt der Motor ist und kein Zylinder oder ähnliches.
Das mit den 800 km überm 20k Service ist kein Problem.
Ihn hat nur gewundert, dass meine RR im Display seitdem sie 18k runter hat schon Service anzeigt, obwohl ja der Regelintervall des Services bei alle 10k liegt.
Sodass ich ja bei 10k und 20k nen Service machen muss und nicht früher.
Aber er ist da zuversichtlich und meinte bisher gab es immer ne Lösung.
Ersatzmotorrad hätte ich auch bekommen, jedoch keine RR :-(
Somit warte ich jetzt mal bis Freitag wo sie sich vermutlich melden wollen ab.

Gruß



Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 12.10.2015, 11:43
von S1kÄrär
Alle 10.000 ODER jährlich, je nachdem was früher eintrifft :!:

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 12.10.2015, 13:57
von ZX12RWürger
bubeck1995 hat geschrieben: mein klackern an der linken Seite des Motorrads, welches ich schon seit mehreren Monaten hatte...


und
bubeck1995 hat geschrieben:Ihn hat nur gewundert, dass meine RR im Display seitdem sie 18k runter hat schon Service anzeigt, obwohl ja der Regelintervall des Services bei alle 10k liegt.
Sodass ich ja bei 10k und 20k nen Service machen muss und nicht früher.


Also, du bist wirklich mutig- mit einem verdächtigen klappern weiterfahren und dann sowohl den (Zeitlichen) Service Hinweis wie auch noch den 20000er zu überziehen...
Also, wie schon geschrieben: Keine fixen KM Termine wenn der jährliche Zyklus eher dran ist.
Hoffentlich geht das für dich gut aus... selbst wenn der Händler so eine Leuchte (oder eher Kerze scratch ) ist, die bei BMW sinds nicht.
Gruß, ZX12R Würger

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 12.10.2015, 15:37
von bimpf
bubeck1995 hat geschrieben:Der nette Mitarbeiter konnte natürlich nicht sagen ob dass übernommen wird, da er ja erstmal prüfen Muss was defekt ist und ob es überhaupt der Motor ist und kein Zylinder oder ähnliches.



verbaut bmw jetzt schon zylinder außerhalb des motorblocks? :shock:

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 12.10.2015, 15:42
von mehrschbass
bimpf hat geschrieben:
bubeck1995 hat geschrieben:Der nette Mitarbeiter konnte natürlich nicht sagen ob dass übernommen wird, da er ja erstmal prüfen Muss was defekt ist und ob es überhaupt der Motor ist und kein Zylinder oder ähnliches.



verbaut bmw jetzt schon zylinder außerhalb des motorblocks? :shock:



schon immer

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 12.10.2015, 18:39
von danielrr
2010er hatte Probleme mit eigelaufenen Nockenwellen...was aber ab ca.Bj06/2010 dann behoben war(alledings auch ab dem Datum mit schwerer Kurbelwelle). nogo
Bei mir kam Service bevor 1Jahr bzw. 10 000 Tkm angezeigt wurde.Händler hatte versehentlich nur den Zeitintervall zurückgesetzt.
Hoffe es geht für dich trotzdem gut aus.

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 15.10.2015, 12:15
von atreffer
Einen neuen Motor wirst du nicht bekommen, es wird der Zeitwert gerechnet und bei deinen Motorradalter
sind das über den Daumen 5000 Euro, ein neuer Motor kostet laut BMW 9500 Euro Plus Einbau, spreche aus Erfahrung.
Trotzdem wünsche dir das es klappt.

Re: BMW S1000 RR 2010 Wohl Motorschaden

BeitragVerfasst: 15.10.2015, 15:35
von Wobbly
überhaupt der Motor ist und kein Zylinder oder ähnliches.


Nun gehört meines Wissens nach auch der Zylinder zum Motor. Und nicht nur das: Zylinder und Kurbelgehäuse sind nicht zu trennen weshalb bei dieser BMW auch stets der Motor getauscht wird statt zu reparieren.

Das dürfte bei dir wohl ein abgerissenes Ventil sein—so wie bei nicht wenigen hier. Meine steht schon seit über zwei Monaten bei BMW: warten auf einen Gebrauchtmotor wie andere auch. Ich habe zum Glück ja noch zwei andere Marken in meiner Garage. Wie bei atreffer, dem dieses Drama zwei Wochen vor mir ereilte, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da nutzt auch unsere Garantieverlängerung nichts. Als eine beiden Nockenwelle nacheinander einliefen, war die Maschine jedes Mal immer noch fahrbereit und hatte auch eine andere Geräuschkulisse als direkt vor dem Ventilabriss. Viel Glück.