Montageständer

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Montageständer

Beitragvon Armani5 » 26.01.2016, 18:11

Hallo zusammen

War schon lange nicht mehr hier :-( ich fahre immer noch meine RR aus dem Jahre 2010 und habe gerade mal etwas um die 14tkm.
In Zukunft möchte ich wieder mehr auf die Rennstrecke. Ich bin am schauen wegen Montageständer und frage mich was ist gut, was taugt was. Eigentlich habe ich immer den Bursig Zentralständer im Auge gehabt aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das da am Motorrad geschraubt werden kann ohne das immer etwas wackelt. Bis jetzt hatte ich nur immer einen für die Hinterachsschwinge aber auch da, muss man zu zweit sein und es ist für mich immer wieder etwas fummelig hinten sauber einfahren und die Ständer aus dem www. wo allg. zu verwenden sind kannst eh vergessen und sonst muss man einstellen können.
Darum kurz gefasst was ist gut vor und Nachteile oder was habt ihr so für Monatgeständer damit man gut Räder ausbauen kann.
Besten Dank im Voraus
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Montageständer

Beitragvon Willes » 26.01.2016, 20:13

Hi,

also ich habe für meine den Bursig gekauft und bin top damit zufrieden.
Räder ausbauen absolut kein Problem.
Ich würde Ihn jederzeit wieder kaufen.

Es gibt genügend andere Hersteller die gleichwertig mit dem Bursig sind.
Du wirst auch hier recht schnell mehrere Antworten bekommen.... Bursig, Move, Constands etc...

LG Timo
Wenn's nicht rockt - isses für'n Arsch!
Benutzeravatar
Willes
 
Beiträge: 1311
Registriert: 22.07.2014, 14:50
Wohnort: Heiningen
Motorrad: S1RR 24' S1RR 14'

Re: Montageständer

Beitragvon Bmwatzy » 26.01.2016, 20:22

Was spricht gegen diesen Halter ?

Wäre mir am sympathischsten

Noch dazu weil er aus der schönsten Motorradtouren Ecke kommt ;-)

http://www.ebay.de/ulk/itm/172069696520


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bmwatzy
 

Re: Montageständer

Beitragvon delta.hf » 26.01.2016, 20:50

ich habe einen BikeTower,geht auch alles mit
delta.hf
 
Beiträge: 868
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Montageständer

Beitragvon Grauer Panter » 26.01.2016, 20:59

Den von Bike-Tower habe ich auch.

Bin zufrieden und ist auch ne ganze Ecke günstiger, las das Ebayteil.
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Grauer Panter
 
Beiträge: 37
Registriert: 30.04.2014, 16:27
Wohnort: Nördlich von HH
Motorrad: S1000RR Model 2013

Re: Montageständer

Beitragvon delta.hf » 26.01.2016, 21:27

Jetzt steht die Motorradmesse in Dortmund vor der Tür,da gehen dann noch ein paar Euro Messerabatt runter ThumbUP
Ich hatte damals auch dort den Kontakt hergestellt nd das war auch alles sehr nett und kompetent
delta.hf
 
Beiträge: 868
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Montageständer

Beitragvon Beastmaster » 22.02.2016, 15:14

Howdy Leute,

kann mir mal einer ein Photo von der Montage Bursigrahmenhülse und NM-Angabe zum anziehen der Motorhalterungsschraube mitteilen.
Die Beschreibung von Bursig gibt für mich nicht viel her und die Bilder in der Anleitung sind zu dunkel. Dank im vorraus WK
Beastmaster
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2015, 13:30
Motorrad: S1000R 2014

Re: Montageständer

Beitragvon BlaueS1R » 22.02.2016, 17:05

BlaueS1R
 
Beiträge: 1250
Registriert: 24.03.2014, 20:26
Motorrad: R1200R LC + MT09 SP

Re: Montageständer

Beitragvon Beastmaster » 23.02.2016, 16:07

Danke! Ich weis nicht wie ich gesucht habe, aber ich hab den Thread nicht gefunden. ThumbUP
Beastmaster
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.08.2015, 13:30
Motorrad: S1000R 2014


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste