Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon fiko » 14.02.2016, 20:49

Moin

Habe heute bei meiner 12er meine Bremsbeläge gewechselt,danach musste ich feststellen das ich kaum noch Druck auf dem Hebel habe.ich kann ihn in der vorher eingestellten Position fast bis zum Gashahn drücken.

War letztes Jahr mit den alten Belägen beim Service,ist jetzt vielleicht zu viel bremsflüssigkeit im Behälter?

Besten Gruß
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon Bmwatzy » 14.02.2016, 21:02

Musst sie noch anlegen ?
Bmwatzy
 

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon der Mark » 14.02.2016, 21:21

Zieh 10x kräftig am Hebel und leg die Beläge an.
Benutzeravatar
der Mark
 
Beiträge: 742
Registriert: 08.03.2014, 16:13
Motorrad: spochtboxer + ÄrrÄrr

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon Kurt » 14.02.2016, 23:03

Etwas an den Bremsen zu schrauben ohne jegliches wissen ist verantwortungslos. Lass es sin oder einen Fachmann ran ( meine Meinung )


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es ist egal welche Farbe eine BMW hat, es muss nur eine BMW sein
Benutzeravatar
Kurt
 
Beiträge: 945
Registriert: 05.06.2014, 16:01
Motorrad: BMW S1000 R

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon fiko » 14.02.2016, 23:51

der Mark hat geschrieben:Zieh 10x kräftig am Hebel und leg die Beläge an.


Bmwatzy hat geschrieben:Musst sie noch anlegen ?



Was meint ihr mit anlegen?

Gruß
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon Bmwatzy » 14.02.2016, 23:55

Ich seh schon du musst zur Werkstatt....

Grundlegende Dinge sollte man schon wissen

Hast du dich nicht vorher schlau gemacht was bei dieser Tätigkeit gemacht werden muss.

Die Beläge müssen angelegt werden an die Scheiben. Usw
Bmwatzy
 

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon Supermic » 15.02.2016, 00:20

Oh je oh je...und das bei sicherheitsrelevanten Teilen wie der Bremse!? [emoji43] Das Ding soll Dein Leben retten und Du hast scheinbar null Plan?
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon Kurvensuchti » 15.02.2016, 00:39

fiko hat geschrieben:
der Mark hat geschrieben:Zieh 10x kräftig am Hebel und leg die Beläge an.


Bmwatzy hat geschrieben:Musst sie noch anlegen ?



Was meint ihr mit anlegen?

Gruß


Ganz einfach. Du musst das Moped einmal von rechts und einmal von links an eine Wand anlegen/lehnen.
Das ist wichtig, weil sich die Bremsflüssigkeit im System nach dem Wechsel der Beläge gravimetrisch legen muß.
Eingeschlossene Luft entweicht dabei über den Bremsflüssigkeitsbehälter.
Oder Du bringst es in die Werkstatt zum Gravitation-Ingenieur. arbroller arbroller arbroller plemplem
*********************************************
"So ist das Leben: manchmal flach und dann wieder eben!"
Horst Saiger (06/2014 ... nach seinem Sturz bei der TT)
*********************************************

_Gruß .. Guido_
Benutzeravatar
Kurvensuchti
 
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2014, 19:09
Motorrad: fuffzener tausender

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon fiko » 15.02.2016, 01:10

Habs doch schon öfter gemacht. Immer ohne Probleme

Hatte davor die lukas drinne und jetzt die brembo Beläge.

Was meint ihr mit anlegen ggf. Hab ich es schon mitgemacht

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon Bremsklotz » 15.02.2016, 07:03

pumpe ein paar mal mit dem Handbremshebel und danach sollte der Druckpunkt wieder da sein winkG
27.05.19.-28.05.19 Mettet
Benutzeravatar
Bremsklotz
 
Beiträge: 172
Registriert: 14.03.2015, 16:55
Wohnort: bei Aachen
Motorrad: BMW S1000R

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon Bmwatzy » 15.02.2016, 08:49

Am besten ohne Klötze

Oh Gott
Bmwatzy
 

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon Blacky » 15.02.2016, 08:56

fiko hat geschrieben:Habs doch schon öfter gemacht. Immer ohne Probleme
Was meint ihr mit anlegen ggf. Hab ich es schon mitgemacht
Also wenn du das tatsächlich schon öfter gemacht hast, dann willst du uns vielleicht nur ein bisschen zum Lachen bringen und uns die Winter-Deppi vertreiben.
Falls nicht - Bring' Mich Werkstatt...

plemplem
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 944
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon Peet1991 » 15.02.2016, 09:00

Also wenn ich "mal eben" die Beläge Wechsel, gehe ich wie folgt vor:
-Aufbocken
-Bremsfkuessigkeitsbehaelter aufschrauben & Gummi raus
-Klammern entlasten, splinte ziehen
-mit Gefühl den Belag zum Monoblock drücken
-mit einer spitzzangen vorsichtig entnehmen
-Keramik Paste auf die Rückseite vom neun "Klötzchen"
-Belag wieder rein
-Feder drauf
-Splint rein
(Das ganze 4x versteht sich)
-mit einem Strohhalm ein wenig Flüssigkeit entnehmen.
-alles schon zu schrauben (Gummi aber nicht vergessen!!!)
- Pumpen bis der bremspunkt wieder da ist

Du kannst aber wenn du davon Ahnung hast auch alles abschrauben usw. Aber dies erklären dir die anderen [emoji6]
Zuletzt geändert von Peet1991 am 15.02.2016, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Like .. Hope ;) DLZG..

Chris
Benutzeravatar
Peet1991
 
Beiträge: 403
Registriert: 06.07.2014, 14:47
Motorrad: 08/2012

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon Serpel » 15.02.2016, 09:16

Moin fiko,

du hast ja vermutlich keine Luft ins System gebracht, gell?! :P

Dann kann es nur daran liegen, dass die Bremskolben beim Wechsel der Beläge so weit in den Sattel und in die Dichtringe rein geschoben worden sind, dass sie diese nicht mehr "frei" geben, das heißt, dass die Kolben von den Dichtringen nach dem Loslassen des Bremshebels wieder vollständig in die Ausgangsposition zurückgezogen werden.

In dem Fall hilft nur Geduld, oftmaliges Pumpen oder eben "Anlegen" des Bremshebels über einen längeren Zeitraum und warten, bis die Dichtringe von selbst über die Bremskolben wieder zurück gleiten.

Gruß
Serpel
Benutzeravatar
Serpel
 
Beiträge: 1752
Registriert: 28.06.2013, 12:34
Wohnort: Engadin
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Nach Bremsbelag Wechsel - Druckpunkt weg

Beitragvon fiko » 15.02.2016, 09:24

Hab ich gemacht wie sonst auch immer.

Kann bei hebelstellung 1 bis an Gashahn drücken bei Hebelstellung 2 is der Druckpunkt ganz Normal.
fiko
 
Beiträge: 288
Registriert: 01.05.2014, 17:41
Motorrad: bmw s1000rr 2012

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste