Seite 1 von 4

Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 27.06.2010, 21:57
von Armani5
Also ich bin die letzten 2 Tage als es heiss war unterwegs und es kann echt mit der S 1000 unangenehm werden, zudem wärmt sich der ganze Rahmen bis zum Tank dermassen hoch das es fast unertragbar ist selbst durch die hose merkt mand as der Rahmen warm oder schon fast heiss ist.
Und ich suche nach einer Lösung und denke es muss ein anderer Auspuff her Komplett damit der Sammler verschwindet den von da aus heizt es alles auf.

Darum an alle die eine Komplettanlage fahren wie ist es bei euch???

P.S. Ich weiss nicht wie es andere haben aber für mich persönlich ist es etwas zuviel des guten.

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 27.06.2010, 22:00
von Aerospeed
Ich liebe heisse Maschinen! :twisted:

Aber du wirst mit ner kompletten kein Spass haben da du mit DB Killer leistung verlierst oder offen Ohren probleme bekommst^^

Somit viel Spass beim suchen einer Lösung.............. :roll:

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 27.06.2010, 22:53
von MSHPU
Ich habe die sehr interessante Erfahrung gemacht, dass bei einem wirklich heißen Rahmen eine frische Ladung unterirdisch gekühlten Sprits sehr angenehm auf die Beine wirkt. Zumindest für die erste halbe Stunde nach dem Volltanken kann man sich da gut abkühlen, aber in der übrigen Zeit möchte ich sicher nicht auf meine Betriebserlaubnis verzichten und ertrage da lieber die Temperaturen. :)

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 14:28
von Oerg
Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, hab ich hier den Ofen bei bis zu 40° bewegt. Mein Fazit ist einfach. Immer in Bewegung bleiben und ab und an mal während der Fahrt Aufstehen. Ne technische Lösung scheint mir recht aufwenig, bin aber ebenfalls dran interessiert.

Gruss aus Zypern,
Jörg

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 15:14
von emil
Die Mopete ist nicht für den Stadtverkehr gebaut. Beine spreizen dann kommt Luft dahin.
Wird schon richtig warm zwischen den Beinen.
In den USA müßen die von BMW sich auf Klagen vor Gericht einstellen, oder sie leiten den Luftstrom um.
Gruß emil

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 15:32
von Uli_CH
emil hat geschrieben:Die Mopete ist nicht für den Stadtverkehr gebaut. Beine spreizen dann kommt Luft dahin.
Wird schon richtig warm zwischen den Beinen.
In den USA müßen die von BMW sich auf Klagen vor Gericht einstellen, oder sie leiten den Luftstrom um.
Gruß emil


...oder sie schreiben in die Betriebsanleitung, dass man bei laufendem Motor im Stand keine Hamster am Rahmen trocknen soll! :mrgreen:

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 17:56
von Hanjo
emil hat geschrieben:In den USA müßen die von BMW sich auf Klagen vor Gericht einstellen, oder sie leiten den Luftstrom um.
Gruß emil

Na toll dann wird das Motrrad design und die technik in den kommenden Jahren von den Gerichten definiert :shock:

PS.: Die Anleitung für Hamster:
Wenn Akrapovic Aupuff montiert, bitte Hamster nicht in den Auspuff stecken. Die Flugbahn lässt sich nicht vorhersehen
Keine Hamster in den Radnarben halten. Das Fahrzeug könnte sich dann unbemerkt fortbewegen
...

Cheers Hanjo

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 18:12
von emil
Hanjo, genau so mit der Flugbahn :lol: :lol: :lol: :lol: :idea:

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 21:59
von bazi
Ich befürchte fast, dass sie RR so konstruiert ist, dass der Rahmen als weiteres wärmeleitendes Element vorgesehen ist...

Heute hat der Lüfter nur noch gebrummt, im Stadtverkehr lag sie permanent bei 103-105 Grad. Und als es dann raus ging und der Fahrtwind die Wärme abführte, gabs einen echt heissen linken Oberschenkel.

Wer also hardcoremässig das Ding in Shorts im Sommer durch die Stadt treibt, der wirds ganz schnell lassen.

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 22:10
von s1000rr69
Ich merke auch die Hitze, aber habe mit Leder kein Problem. Nur bin einmal, nach einer längeren Fahrt, mit Jeans geschwind um die Ecke gefahren und nach da wurds schon recht heiß. Knie am Tank geht garnicht. Shorts, danach wirst du keine Haare an den Beinen haben. :shock:
In der Regel fahre ich mit Leder und da stört es mich nicht wirklich.
Gruß

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 28.06.2010, 22:25
von Cougarman
Da ich meist mit Leder fahre stört mich das nicht wirklich, aber heiß wirds definitiv.
Wobei es mit der R1 BJ2000 auch nicht wirklich viel kühler war. Meckern auf hohem Niveau sag ich nur. So lange wir nur diese Probleme haben...

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 29.06.2010, 17:08
von Pepe
die hitzeentwicklung am rahmen finde ich aber schon heftig. hatte mit der r6 keine probleme. mit dem lüfter hab ich kein problem. bei leder geht das.
bei den jetzt zu erwartenden temperaturen bevorzuge ich lieber die klimaanlage im auto, als den fahrtwind im helm.

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 02.07.2010, 12:55
von mikel33
Halli Hallo
Das kann ich auch nur bestädigen smile war gesten so gegen 17.00 im Raum Dorsten unterwegs.Auf der Autobahn gings ja noch smile aber auf der Landstrasse wird es heiß unterm Hintern grins aber was macht man nicht alles um Spaß zu haben.Lach und im Winter sind wir alle am Rumheulen damit es bald wieder los geht*gg*

Schönes We und gute Fahrt

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 19.07.2010, 15:49
von OSM62
Pepe hat geschrieben:die hitzeentwicklung am rahmen finde ich aber schon heftig.


Da kann man was machen, und zwar gegen den heissen Rahmen helfen die Carbonrahmenabdeckungen ganz gut.
Die Wärme wird für eine Zeitlang ganz gut abgehalten,
wenn man dann noch auf der Innenseite dünne Hitzeschutzfolie
auf die Rahmenabdeckungen aufklebt, dann hilft es sicher noch besser.

Re: Hitzeentwicklung

BeitragVerfasst: 19.07.2010, 17:03
von lanxess
Ihr müsst einfach die positiven Seiten sehen :-)

Hatte mir letztes Jahr neue Daytona Security gekauft. Da ich die Lederkombi in den Stiefel trage, hab ich die nie ganz zu bekommen (Reißverschluß scahffte nur ca. 3/4), hab dann nur mit dem Klett die Stiefel geschlossen.

Nun hab ich 1200 km mit der RR runter und dank der eingebauten automatischen thermostiefelweitung, kann ich seid ein paar Tagen die Stiefel komplett zu machen :-))))

Aber sagst dem Freundlichen nicht, sonst kostet das bald Aufpreis ;-)