Seite 1 von 1

Kaufberatung 2012er RR

BeitragVerfasst: 01.05.2016, 19:44
von Sterzi-S1RR
Servus RR-ler,

nachdem ich meine Duc verkauft habe möchte ich mir diesen Beamer zulegen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =217481054

Nach Kontakt mit dem Verkäufer um und unfallfrei - kein Wartungsstau etc.

Preis scheint mir recht attraktiv für das Baujahr mit dementsprechender Laufleistung.

Auf was sollte ich bei der 2012er noch achten außer auf die Rückrufaktion der Pleuelschrauben ?

Bin über eure Infos, Tipps sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus und Grüße

Sterzi

Re: Kaufberatung 2012er RR

BeitragVerfasst: 02.05.2016, 07:21
von Norderstedter
Mit der Suchfunktion haste es nicht so richtig winkG

- Rahmen im Bereich des Knie blank gescheuert

- Miserable Lackierung der Felgen (Grundierung schimmert durch)

- Undichte Wasserpumpe

- Übermäßiges Spiel im Kettenblatt hinten

- Auspuffklappen (selten)

- Feine Rissbildung der Scheinwerfer

- Seitenständer Rückruf

- Flattern der Bremse vorne

- Rasselnder Motor

- Abgenutzte Gleitschiene der Kette (wenn mal kürzer übersetzt)

- Luft im Bremssystem hinten

Sind so die Punkte die sofort einfallen.....

Re: Kaufberatung 2012er RR

BeitragVerfasst: 02.05.2016, 08:36
von Swobee
Hab auch ne 12er, aber Rückrufaktion von Pleul und Ständer kenn ich gar nich scratch

Naja, Tip von mir: Probefahrt machen und dabei zum BMW Händler und mal 2min drüber schauen lassen, würde ich so machen winkG

Außer den genannten und halt offensichtlichen Sachen wüßt ich sonst nix...

Re: Kaufberatung 2012er RR

BeitragVerfasst: 02.05.2016, 08:56
von Sterzi-S1RR
Norderstedter hat geschrieben:Mit der Suchfunktion haste es nicht so richtig winkG

- Rahmen im Bereich des Knie blank gescheuert

- Miserable Lackierung der Felgen (Grundierung schimmert durch)

- Undichte Wasserpumpe

- Übermäßiges Spiel im Kettenblatt hinten

- Auspuffklappen (selten)

- Feine Rissbildung der Scheinwerfer

- Seitenständer Rückruf

- Flattern der Bremse vorne

- Rasselnder Motor

- Abgenutzte Gleitschiene der Kette (wenn mal kürzer übersetzt)

- Luft im Bremssystem hinten

Sind so die Punkte die sofort einfallen.....


Erstmal vielen Dank, die Su-Fu und ich werden vielleicht in Zukunft noch Freunde :-)

Die RR ist scheckheftgepflegt, letzte Inspektion im Dezember 2015...also kann ich davon ausgehen das die technischen Probleme hier weitesgehend wegfallen, undichte Wasserpumpe, Luft in den Bremsen hinten,flatternde Bremse etc.. oder was meinst Du ?

Bzgl. rasselndem Motor müsste doch in der Werkstatt auffallen oder ?

Viele Grüße

Re: Kaufberatung 2012er RR

BeitragVerfasst: 02.05.2016, 08:57
von Sterzi-S1RR
Swobee hat geschrieben:Hab auch ne 12er, aber Rückrufaktion von Pleul und Ständer kenn ich gar nich scratch

Naja, Tip von mir: Probefahrt machen und dabei zum BMW Händler und mal 2min drüber schauen lassen, würde ich so machen winkG

Außer den genannten und halt offensichtlichen Sachen wüßt ich sonst nix...


:-) und Du hast / hattest Probleme mit deiner 12er ? - Wenn JA welche der o.g. ?

Besten Dank im Voraus u. Grüße

Re: Kaufberatung 2012er RR

BeitragVerfasst: 02.05.2016, 09:08
von fiume09
Ich fahre die 12er nun seit 13k km und hatte noch keine Probleme. Jedoch einige Merkmale die oben gennant wurden, sind mir auch aufgefallen, aber ich bezeichne das nicht als Defekt...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Kaufberatung 2012er RR

BeitragVerfasst: 02.05.2016, 09:11
von Swobee
Probleme: KEINE! Ich fahr ja auch BMW :mrgreen: ne, aber mal ohne mist, hab bei mir nich mal die Armaturen wechseln müssen, was viele haben (weiß nich welches Baujahr das speziell jetzt war), meine läuft Tadellos und Problemfrei

Das “Rasseln“ oder “Klingeln“ hab ich zwar auch, aber fast seit anfang an und 10.000km später ist immernoch nix passiert! Händler meint “das is so“ winkG ich würde trotzdem bei einer Probefahrt immer zum Händler des Vertrauens, noch besser BMW Händler des Vertrauens oder wenigstens TÜV/Dekra vorbeischauen. Die schauen sich die Kiste ohne Rose-Rote-(ich will ein Motorrad kaufen)brille an, ein unabhängiger ist bei sowas immer gut ThumbUP

Re: Kaufberatung 2012er RR

BeitragVerfasst: 02.05.2016, 09:16
von Sterzi-S1RR
Swobee hat geschrieben:Probleme: KEINE! Ich fahr ja auch BMW :mrgreen: ne, aber mal ohne mist, hab bei mir nich mal die Armaturen wechseln müssen, was viele haben (weiß nich welches Baujahr das speziell jetzt war), meine läuft Tadellos und Problemfrei

Das “Rasseln“ oder “Klingeln“ hab ich zwar auch, aber fast seit anfang an und 10.000km später ist immernoch nix passiert! Händler meint “das is so“ winkG ich würde trotzdem bei einer Probefahrt immer zum Händler des Vertrauens, noch besser BMW Händler des Vertrauens oder wenigstens TÜV/Dekra vorbeischauen. Die schauen sich die Kiste ohne Rose-Rote-(ich will ein Motorrad kaufen)brille an, ein unabhängiger ist bei sowas immer gut ThumbUP


Alles klar, denke auch mal wenn der Vorbesitzer schon 15.000 kms drauf hat dass da nicht so viel zu erwarten ist :-)

Das mit dem TÜV / Dekra ist schwierig wollte die RR nämlich am kommenden Sonntag holen, aber gut fahr ich halt am Montag 09.05 dann beim TÜV in Nürnberg vorbei und wenn was wäre kann ich ja immer noch reagieren.

Ich werde euch berichten ;-)

Re: Kaufberatung 2012er RR

BeitragVerfasst: 09.06.2016, 10:04
von KunDa
Norderstedter hat geschrieben:
- Flattern der Bremse vorne

- Rasselnder Motor

- Luft im Bremssystem hinten

Sind so die Punkte die sofort einfallen.....


Was tut man bzw. BMW dagegen?

Luft im Bremssystem hinten kann ich bestätigen und wirklich leise ist der Motor auch nicht gerade.