Seite 1 von 2

S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 18:49
von Ecotec
Mahlzeit,
ich hätte gern mal eine Einschätzung von euch.

Ich bin heute die S1000RR Probe gefahren, hätte ich nicht machen dürfen, tolles Bike wirklich.

Jetzt hab ich das Angebot.

BMW S1000RR Vorführer Motorsport Farben mit ABS/DTC und Schaltassistent.

Laufleistung jetzt 1500KM

Barpreis 14990 Euro.


Hat einer ein besseres Angebot?


MFG

Ecotec

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 19:39
von blumenpflücker
Is doch o.k.

Wenn´s bei deinem Händler passt !? Hau rein :wink:

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 19:48
von folger
Geschmackssache. Mir wär das ein Vorführer nicht wert. 3/2010 hatte der vermutlich nicht mal ne Drosselung drin. Einfahren war da nicht.

Haste auch ein gutesVergleichs- Angebot für ne neue?

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 19:53
von blumenpflücker
folger hat geschrieben:Geschmackssache. Mir wär das ein Vorführer nicht wert. 3/2010 hatte der vermutlich nicht mal ne Drosselung drin. Einfahren war da nicht.


Wieso nich ????

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 19:55
von PeteRR
Hallo,

von 03/2010 und nur 1500km...sehr wenig meiner Meinung nach...erster Motor??...oder Händler mit kleinem Einzugsbereich?

Ich persönlich hätte bei nem Vorführer kein gutes Gefühl...denke die wird jeder andere Supersportfahrer mal richtig in den A**** getreten haben...kann, muß natürlich nicht.

Der Vorführer-Motor von meinem BMW-Händler wurde jedenfalls getötet. :?

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 19:57
von Ecotec
Die neue Software zur Einfahrdrossel kam 02/2010, ergo müsste es eine sein die schon das Update hatte.

Eine vergleichsweise neue Kiste kostet mindestens 2000 Euro mehr.

MFG

Ecotec

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 20:13
von folger
Einfahren und mit Vollgas in den 9000er Begrenzer sind 2 paar Schuhe.

Und bei 2000 mehr sind hoffentlich die Nebenkosten schon dabei. Aber auch dann nur ein halbwegs ok-Angebot.

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 20:14
von folger
PeteRR hat geschrieben:
Der Vorführer-Motor von meinem BMW-Händler wurde jedenfalls getötet. :?


Und das war nicht der einzige.

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 20:21
von Ecotec
Wenn ich mal hochrechne kostet eine neue 17555 Euro in der Ausstattung Plus Überführung, die liegt doch irgendwo bei 300 Euro stimmts?

Dann sind wir bei 17855 Euro. BMW gibt wohl maximal 5 Prozent Rabatt, ergo sind wir bei 17000 Euro für eine neue mit 5 Punkten Rabatt.


Bleiben 2000 Euro zwischen dem Vorführer mit 1500KM und einer nagelneuen. Die 2000 Euro kann man gleich investieren in eine Rennverkleidung und einen anderen Auspuff und Slicks.

Selbst wenn der Motor die Grätsche macht habe ich doch zwei Jahre Garantie?

Wenn ich mal im Internet stöbere finde ich vergleichbare Angebote maximal 1000 Euro günstiger aber mit dann schon 8000KM auf der Uhr, die Kiste ist verdammt preisstabil.

MFG

Ecotec

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 20:35
von Ecotec
Diese hier wäre auch noch was.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1


Kostet 500 Euro mehr, hat aber schon einiges an Sonderausstattung, und der Preis ist VB.

Was meint ihr?

MFG

Ecotec

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 20:44
von folger
Das mit den 5% Maximalnachlass, na ja, ´das musste mit deinem Händler klären :D

Aber das zweite Bike das Du reingestellt hast. Erstens kein Vorführer, daher aus meiner Sicht schon besser.
Zweitens das ganze Zubehör das da dran ist kostet allen schon schlappe ??(Auspuff 650, Rasten 460, Hebel 200-300, KZH, 50-100...) Rechne selbst. 500 Aufpreis locker wert. Nur Abdeckung BMW-Silber und Xenon plus, was soll denn das sein???

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 20:52
von Ecotec
Und Racingständer vorne/hinten.

Tja jetzt kommt das Problem, Mopped wurde in Bozen (ITA) gekauft und steht auch noch dort.

Das riecht doch förmlich nach Problemen mit der Garantie......

Wobei meine DUC in Holland gekauft wurde, bisher hatte ich keine Garantieprobleme, ich hab aber auch einen super Händler um die Ecke.

Schwierige Sache.

Er würde sie für 14800 hergeben, da müsste ich dann aber nach Bozen fahren :shock:


MFG

Ecotec

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 21:01
von folger
Bist sicher das Racingständer schon dabei sind? Oder werden die optional verkauft??? Kann man auch so lesen.
Hätte kein Problem damit nachBozen zu fahren, aber das Angebot ist doch suspekt, da man der Anzeige ja eigentlich entnehmen soll, dass es ein Bike aus und in Deutschland ist. Sollte schon in der Anzeige stehen, dass es eine Italienerin ist die auch noch dort steht. Fader Beigeschmack. Das mit der Garantie solltest du vorher klären. Ne Werksgarantie haste bei BMW eh nicht!

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 21:02
von timo
Das mit den 1.500 Km kann man auch anders sehen ... die mußte nicht mehr einfahren, ist sofort verfügbar und die 150,00 Ocken für die Inspektion haste auch noch gespart. Die Vorführer halten meistens besser wie die zart behandelten ... ich würde dem Händler noch 200,00 Ocken abhandeln und den Sommer geniesen. Und ein Händler vor Ort kann viel wert sein ... :wink:

Re: S1000RR Motorsport Farben 1500KM 3/2010 kaufen? Preis.....

BeitragVerfasst: 26.07.2010, 21:12
von Meyer Kurt
Nimm eine egal welche, hauptsache volles Programm an Ausstatung.

Fährt geil das Teilchen gelle, freu mich schon auf mein erstes mal mit meiner.

Ein Unfall für 11.500 finde ich schon recht teuer, wenn die Reparatur 9.500 kostet, denn es
wird immer ein Unfall bleiben, der Wertmindernt ist.

Wir sehn uns auf der Renne. :lol: