Seite 1 von 3
Kaufverhalten bei den neuen S 1000 RR Fahrern?

Verfasst:
14.06.2009, 09:17
von Achim
Moin männers,
mich würde mal interesieren, ob es tatsächlich S 1000 RR Käufer gibt,
die die neue Maschine ohne ABS und DTC bestellen.
Bevor Honda an der Blade das ABS rausbrachte,
herschte in allen Sportlerforen die fast einhellige Meinung,
ABS an einem Sportler?
So was will ich nicht!
Wie sieht es denn jetzt bei der S 1000 RR aus?
Wird BMW die Maschinen, die Ende des Jahres ohne ABS und DTC gebaut
werden, überhaupt los?
Denkt bitte bei Eurer Antwort auch daran, dass die Maschine mit ABS etc.
ca. € 1.500.- mehr kosten wird.

Verfasst:
14.06.2009, 12:59
von nanko
also wenn dieses dtc gescheit funktioniert
fände ich es noch wichtiger als abs

Verfasst:
14.06.2009, 13:43
von dragomore
Denke da gleich. Ohne DTC hätte ich sie gar nicht bestellt ... ABS ist für mich nice-to-have.

Verfasst:
14.06.2009, 14:30
von MSHPU
Bei mir liegt die Priorität klar auf ABS, da ist eher die Traktionskontrolle nice to have.

Verfasst:
14.06.2009, 17:43
von Remo
Hallo zusammen
Von meiner Seite hat die Priorität sicher die Tractions-Controlle. Wenn aber schon ein gescheites ABS erhältlich ist, nehme ich das sicher dazu.
Darum habe ich auch so bestellt: ABS/Traction-Controll und Schaltautomat.
Gruss

Verfasst:
14.06.2009, 20:51
von bazi
roland68 hat geschrieben:Hallo zusammen
Von meiner Seite hat die Priorität sicher die Tractions-Controlle. Wenn aber schon ein gescheites ABS erhältlich ist, nehme ich das sicher dazu.
Darum habe ich auch so bestellt: ABS/Traction-Controll und Schaltautomat.
Gruss
100% Zustimm.
Und was die andere Frage anbelangt - is wie bei nem neuen Auto ohne Klimaanlage - das wirste auch net mehr los...

Verfasst:
14.06.2009, 21:54
von MSHPU
Ich glaube nicht, dass BMW Schwierigkeiten haben wird, die Modelle ohne SAs zu verkaufen, dazu gibt es genügend Leute, die meinen sie brauchen es nicht, oder Leute die die S1000RR haben müssen, aber dann eben die letzten 2000 Euro nicht mehr haben. Ganz billig ist der Spaß, von dem wir hier reden ja auch nicht...

Welche Stückzahl ohne soll den produziert werden?

Verfasst:
14.06.2009, 22:14
von Achim
MSHPU hat geschrieben:Welche Stückzahl ohne soll den produziert werden?
Diejenige, die bei meiner Umfrage raus kommt,
bis jetzt keine!


Verfasst:
14.06.2009, 22:39
von petrino_1
Wenn diese technischen Möglichkeiten nicht angeboten würden, hätte ich auch keine BMW kaufen müssen. Dann kann ich genau so gut meine R1 behalten.
Nur der Leistungssteigerung wegen muss ich mein Bike nicht verkaufen. Genügt mir allemal, auch auf dem Ring.
Ich erwarte mir erhöhte Sicherheit, vor allem im Grenzbereich (wenn man das, wo wir uns bewegen so nennen kann).
Zudem sollte es möglich sein, den technischen Fortschritt der letzten 5 Jahre zu erleben (Bremsen, Fahrwerk, Federbein, Motor, Getriebe etc.)
Ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis die Japaner auch hier auf den Stand nachziehen werden.

Verfasst:
17.06.2009, 07:00
von Zickenbändiger
jetzt mal ehrlich, welcher normalo soll den fast 200 PS ohne HILFSMITTEL noch beherschen!!! Ich fahre zz eine KR ohne DTC und habe sie bei Edelweiss Optimieren lassen, danke schön, hätte ich lieber sein lassen sollen. Das Ding hat jetzt 186 PS und Kraft in jeder Drehzahl. 2mal bin ich wirklich ganz knapp einem High Sider entgangen. OHNE DTC werden sich viele Käufer mit dem Teil ins Unglück fahren. Wir sind eben halt keine Rennfahrer die den ganzen Tag nichts anderes machen als Motorrad fahren. Was hat man den davon immer vorsichtig Gas zu geben aus der Kurve raus?! Dann lieber Voll Gas und die Technik regelt den rest, dafür ist sie ja da, immer optimalen Grip!
Gruß Dirk

Verfasst:
17.06.2009, 07:48
von MSHPU
Bis zum letzten Satz stimme ich dir voll zu! Ich bin aber nicht der Meinung, dass die Elektronik alles regeln sollte. Das sieht man im Pkw-Bereich, dass viele wegen ABS und ESP aufhören zu denken, "die Technik wird es schon richten". Das ist der falsche Ansatz, für das sichere Fahren ist der Fahrer mit seinem eigenen Verstand und seinem eigenen Können verantwortlich, meiner Meinung nach soll die Elektronik nur in Extremfällen unterstützend eingreifen.

Verfasst:
17.06.2009, 10:10
von Achim
Moin Männers,
wir haben jetzt einen, der die Maschine ohne ABS, etc. kaufen will.
Würde mich ja mal interessieren, warum?

Verfasst:
17.06.2009, 19:59
von Remo
Hallo zusammen
Bis jetzt war ich auch nicht unbedingt für ein ABS bei einem Supersportler. Aber wenn man eigentlich ein wenig überlegt muss es bei den heutigen Wahnsinnsbremsen drin sein. Denn ich kann mir kein normalen Motorradfahrer (Nichtprofi) vorstellen der bei einer Panikbremsung nicht die Kontrolle verliert.
Gruss vom Bodensee

Verfasst:
17.06.2009, 21:08
von bazi
MSHPU hat geschrieben:Bis zum letzten Satz stimme ich dir voll zu! Ich bin aber nicht der Meinung, dass die Elektronik alles regeln sollte. Das sieht man im Pkw-Bereich, dass viele wegen ABS und ESP aufhören zu denken, "die Technik wird es schon richten". Das ist der falsche Ansatz, für das sichere Fahren ist der Fahrer mit seinem eigenen Verstand und seinem eigenen Können verantwortlich, meiner Meinung nach soll die Elektronik nur in Extremfällen unterstützend eingreifen.
Richtig. Die Physik gilt auch bei eingeschalteten elektronischen Heinzelmännchen
Re:

Verfasst:
15.07.2009, 15:42
von Ralle
roland68 hat geschrieben:Hallo zusammen
Bis jetzt war ich auch nicht unbedingt für ein ABS bei einem Supersportler. Aber wenn man eigentlich ein wenig überlegt muss es bei den heutigen Wahnsinnsbremsen drin sein. Denn ich kann mir kein normalen Motorradfahrer (Nichtprofi) vorstellen der bei einer Panikbremsung nicht die Kontrolle verliert.
Gruss vom Bodensee
Bei ner Schreck, bzw. Panikbremsung hast Du ohne ABS keine Chance. Du wirst unwillkürlich den Abflug machen.
Auf der freien Strecke ist nun mal nicht alles kalkulierbar, daher mit ABS.