Seite 1 von 3

Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 06.01.2017, 17:26
von Beaufort
Hallo zusammen,

nachdem nun die Entscheidung für die RR gefallen ist einige Anfängerfragen zur "Erstausstattung".

Ich habe schon viel über die einzelnen Punkte gelesen, bin mir aber unschlüssig ob jedes Teil sinnvoll ist oder nicht. Daher mal eine kleine Zusammenfassung, mit der Bitte Eure Meinung/Erfahrung zum Nutzen zu geben, fall Ihr das ein oder andere einsetzt und Erfahrungen damit habt.

1. Kettenöler - ja / nein, wenn ja, gibt es eine Empfehlung ? Ich habe bisher nur welche von CLS und Scottoiler gefunden
2. Protektoren - ja / nein, hier habe ich unterschiedliche Aussagen gelesen. Rahmen nein, Motor und Achsen ja.
seht Ihr das auch so? Wenn ja, evt. eine Empfehlung von welchem Hersteller ?
3. KZH - ja, den halte ich für sinnvoll, da der originale einfach häßlich ist...aber auch hier die Frage welchen? Benötigt
man einen der verstellbar ist, oder reicht ein fester? Ich werde die originalen Blinker fahren;-)

Einen Montageständer habe ich bereits in Aussicht, das Thema wäre geklärt. Ein Ladegerät (bzw. Erhaltungsladung) für die Bat. für die fahrfreien Monate ist vorhanden, bzw. wenn ich mal auf eine Li Ion umsteigen muss, würde ich wahrscheinlich zum JMP4000 greifen.

Hab ich etwas vergessen?

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 06.01.2017, 18:25
von TobiRR
Beaufort hat geschrieben:

2. Protektoren - ja / nein, hier habe ich unterschiedliche Aussagen gelesen. Rahmen nein, Motor und Achsen ja.
seht Ihr das auch so? Wenn ja, evt. eine Empfehlung von welchem Hersteller ?

Kühlerschutzgitter beliebig, Rahmen- u. Achspads von GSG, Motorschoner aus Carbon mit Alu und Kevlar verstärkt von Carbonadi ;)

Beaufort hat geschrieben:3. KZH - ja, den halte ich für sinnvoll, da der originale einfach häßlich ist...aber auch hier die Frage welchen? Benötigt
man einen der verstellbar ist, oder reicht ein fester? Ich werde die originalen Blinker fahren;-)

Hab den von alpha-Technik, ist stufenlos verstellbar, Adapterplatten für Ori-Blinker liegen bei.

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 06.01.2017, 22:13
von Revan
cls evo hab ich h im einsatz. Ist fast mein Lieblingszubehör. Motorschutz ist sehr Sinnvoll

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 06.01.2017, 22:29
von Albi
Scottoiler E-System kann ich dir empfehlen, fahr ich seit 5 Jahren ThumbUP

Protektoren auf der Straße scratch auf der Renne würde ich welche dran machen.

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 06.01.2017, 22:37
von JANsen67
- je nach Größe MRA Windschield oder wenn nicht <1,80mtr. Puig - sieht was schönes aus
- GSG für Achse, Sturzpads und Motorteile
- bis 2014er die S1000RR Bugabdeckung
- KZ-Halter S1000RR oder AC-Schnitzer
- Abdeckung Sozius kostet um die 240€. Kauf ein gebrauchten, aber von BMW. Es bieten häufig welche mit riesen Spaltmaßen von Ebay an. Die Farbe ist dann schwearz und nicxht Saphir-Schwarz - wenn du da schwarz benötigst.
- Brems-/Kupplungshebel gibt es diverse Marken. Ich hab -trotz Bedenken- gute Erfahrungen mit den günstigen von Motea gemacht. kurz und mit Versteller
Auspuff pulvern lassen oder neue Zubehör ESD von BOS (285€), Akra (800€) oder Schnitzer (500€ bzw.250€ hab ich grade bei Ebay gekauft)

Ich kann dir auch wärmsten empfehlen Ebay-Kleinanzeigen zu durchsuchen. Da gibt es viele gute Sachen für 40-60% des Neupreises.
Das hab ich am Anfang leider nicht gemacht und im Nachgang viele Sachen für einiges weniger gesehen.
Das hätte mir gerade am Anfang einiges an Geld gespart. Die Grundinvestition ist ja schon recht hoch :)

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 07.01.2017, 17:30
von Beaufort
Danke für Eure Ausführungen und Tipps.

Scottoiler E-System ist mit eingeplant.
KZH noch nicht entschieden welcher es wird.

Windschied, Brems-/Kupplungshebel, Abdeckung Sozius entscheide ich nach den ersten Runden was sinnvoll ist. Momentan hab ich diesbezüglich nach einer Probefahrt noch keine Meinung.

Die GSG Protektoren erschlagen mich derweil.
Motorschutz rechts und links sind klar.
Achse vorn und hinten auch, wobei es ja 2 Varianten gibt. Der Unterschied ist mir, bis auf die Optik nicht ganz klar.

Dann sind da noch :
http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict ... 1000-R.jpg
http://thumbs4.picclick.com/d/l400/pict ... 000-RR.jpg

Habt Ihr beide montiert, oder ist das als Option 1 oder 2 zu verstehen ?

und

http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict ... -800-R.jpg

wobei letztere beim 17er Modell nicht passen dürften.

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 08.01.2017, 09:31
von BenzoL
Achse vorn und hinten auch, wobei es ja 2 Varianten gibt. Der Unterschied ist mir, bis auf die Optik nicht ganz klar.

Der Unterschied bei den Achsschützern ist nur das du die teurere Variante farblich anpassen kannst
.


Dann sind da noch :
http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict ... 1000-R.jpg
http://thumbs4.picclick.com/d/l400/pict ... 000-RR.jpg

Habt Ihr beide montiert, oder ist das als Option 1 oder 2 zu verstehen ?

Ich denke keine von beiden ... die ersten sind als Motorschutz gedacht ( siehe http://www.gsg-mototechnik.de/00bmw/bmw ... te-600.jpg ) finde ich persönlich auch etwas unpassend weil die nicht gerade dezent ausschauen und wenn du mal nen Zentralheber hast ist genau dort die Aufnahme dafür und die zweiten gehen direkt auf den Rahmen da würde ich die "Streetline" vorziehen


Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 08.01.2017, 12:01
von JANsen67
Beaufort hat geschrieben:Danke für Eure Ausführungen und Tipps.

Scottoiler E-System ist mit eingeplant.
KZH noch nicht entschieden welcher es wird.

Windschied, Brems-/Kupplungshebel, Abdeckung Sozius entscheide ich nach den ersten Runden was sinnvoll ist. Momentan hab ich diesbezüglich nach einer Probefahrt noch keine Meinung.

Die GSG Protektoren erschlagen mich derweil.
Motorschutz rechts und links sind klar.
Achse vorn und hinten auch, wobei es ja 2 Varianten gibt. Der Unterschied ist mir, bis auf die Optik nicht ganz klar.

Dann sind da noch :
http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict ... 1000-R.jpg
http://thumbs4.picclick.com/d/l400/pict ... 000-RR.jpg

Habt Ihr beide montiert, oder ist das als Option 1 oder 2 zu verstehen ?

und

http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict ... -800-R.jpg

wobei letztere beim 17er Modell nicht passen dürften.


Die Streetline sehe ich das erste Mal. Muss man sich mal im optischen 2 Meter vom Moped entfernt ansehen. Habe die Runden Sturzpads. Gerade wenn dir die Maschine mal umfallen sollte nogo werden die dir die Seitenverkleidung schützen.

Achsprotektoren vorne und Motorschützer links, rechts. Bloß nicht den dem vom ersten Link. Hatte den mitbestellt, aber finde den eine Katastrophe in Realität. Hab ich sofort zurück geschickt. Hatte auch das Gefühl, ich werde irgendwann mit dem Fuss dran hängen bleiben. Zudem ist es beim Zentralständer KO Thema.

Anstatt hinten einen Achsprotektor und eine Heckständeraufnahme zu kaufen, habe ich die Kombination daraus gewählt
Kunststoff Heckständeraufnahme / Schwingenschutz heißt es. Bisher konnte ich nur feststellen, dass das Nachspannen der Kette etwas fummeliger ist, da der Platz etwas minimiert wird und meine Schieblehre nur was kompliziert einsetzbar war. Hab es dann sehr kurz demontiert. Aber das Thema nachstellen hält sich ja in Grenzen.

Das du erst was wartest und dir nach und nach eine Bild machst, find ich richtig. Zum einen musst du die Winterdepression immer wieder überwinden - durch kaufen/anbauen. Zudem die Alltagstauglichkeit / Optik für dich bewerten.
Des Weiteren wirst du ja immer wieder Bilder sehen oder live andere Mopeds. April/Mai beim Forentreffen ?!
Das Thema ESD kommt dann bestimmt auch .. winkG

Weiterhin viel Erfolg beim individualisieren.....

Da du noch was Zeit hast, schau mal bei Ebay Kleinanzeigen rein. Da gibt es viel Kram. Täglich mind. 10 neue Anzeigen für S1000.
ESD für 50% Neupries, Kleinteile, Carbon Parts, Brems-/Kupplungshebel, Scheibe.... das eine oder andere würd ich mir jetzt überlegen (Scheibe->Kratzer?), aber im Grunde ..... vielleicht auch nur zum probieren.

Solltest du GSG Protekoren finden... es sind Aluschrauben, die igentlich nur 1 x verschraubt werden sollten. Man kann es auch 2x machen, dann (meine mich zu erinnere) aber wohl mit xxNM und 90 Grad. Bin kein Schrauber, aber ich würde mir einfach einen Satz neue Schrauben bestellen. Das trifft übrigens auch auf manch andere Schrauben bei BMW zu - das aber nur nebenbei.

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 08.01.2017, 13:06
von Beaufort
Hey Jungs, nochmals vielen Dank für Eure ausfühlichen Infos!

Das bringt schon mal etwas Licht in die Sache :)

Ja, das Warten aufs Mopped verkürze ich mir, indem ich mich mit diesen Dingen beschäftige :? . Bisher hatte ich gar keinen Plan und von der Menge an Zubehörherstellern wird man ja nahezu erschlagen.

Dank Eurer Hilfe, habe ich die Protektorensuche auf GSG eingeschränkt und nun bin ich auch dort ein Stück weiter.

Bei den Achsen habe ich mich nun auch für eine der Varianten von GSG entschieden.

Diese hier

http://thumbs2.picclick.com/d/l400/pict ... 1000-R.jpg

waren mir von Anfang an suspekt scratch , stören die evt. nich auch beim fahren ?

Also bleiben noch die runden und die Streetline. Die Streetline gefallen mir von der Optik her etwas besser als die runden und vom techischen Standpunkt her gehen 2 Befestigungspunkte, im Falle der Benutzung( hoffen wir mal das passiert nie) nicht ganz so krass auf den Rahmen als einer. Wobei mir bei nicht ganz klar ist an welchem 2. Befestigungspunkt diese angebracht werden sollen. Auf den ganzen Bildern, die ich gefunden habe, kann ich keine 2. Schraube finden. Ich werde mich mal morgen an einen Fachmann wenden ;-)

Falls das nicht geht habe ich noch den Skid Pad Kit von LSL gefunden.
Die hängen zwar auch nur an der einen Schraube, gehen optisch aber in die Richtung

http://www.lsl.eu/artikelbilder/6340200 ... e84fc5.jpg


Kleinanzeigen durchstöbere ich auch hin und wieder mal, ein guter Tip!

Die ganzen anderen Punkte, die Du, JANsen67 erwähnt hast, denke ich kommen später. Ich hab meine bisher ja nicht mal hören können :? , bin die 16er zur Probe gefahren. Aber umschauen kann man sich ja mal ThumbUP

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 12:19
von Beaufort
So Jungs,

alle Sachen sind verbaut :D

Scottoiler
GSG Sturzpads
Kühlerschutz
Heckständeraufnahme
Öldeckel
Kennzeichenhalter

Danke nochmal für Eure Unterstützung :clap:

Die erste kleine Runde ist gedreht bei gemütlichen 6 Grad :lol:

Das einzige was a bisserl stört sind die Metzler Racetec RR die, was ich so gelesen habe, bei diesen Temperaturen nicht so ganz optimal sein sollen.

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 12:33
von Marc_Amato
Stell dir doch selber die Frage macht dich der Schrott schneller oder verbessert es das handling wenn nicht muss man es haben ?

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 12:43
von VT12
Beaufort hat geschrieben:So Jungs,

alle Sachen sind verbaut :D

Scottoiler
GSG Sturzpads
Kühlerschutz
Heckständeraufnahme
Öldeckel
Kennzeichenhalter

Danke nochmal für Eure Unterstützung :clap:

Die erste kleine Runde ist gedreht bei gemütlichen 6 Grad :lol:

Das einzige was a bisserl stört sind die Metzler Racetec RR die, was ich so gelesen habe, bei diesen Temperaturen nicht so ganz optimal sein sollen.


Alles relativ. Sprich Kopfsache. Oder Geschmacksache. Protektoren ja, wenn Rennstrecke.
Auf der LS braucht man das sicher nicht, wenn man vorausschauend und zivil fährt, was ich bei einem Neumotorrad
einfach ohnehin mal annehme.
Das gilt auch für die Racetec. Lass es mit Vernunft angehen, dann geht das schon.
Es gibt auf YT ein Video aus 2015, da fährt u.a. unser Foren Admin in Almeria bei Nässe ! !
https://www.youtube.com/watch?v=qZXuKVT53jM
Der Reifen kann das. Mit dem nötigen Gefühl, wie gesagt.

Viel Spass mit deiner Neuen.
ThumbUP

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 13:11
von Beaufort
Klar, alles mit Ruhe und Gemütlichkeit anfangen winkG

Danke für den Link zum Video VT12 ThumbUP

@ Marc_Amato,

ja macht mich unglaublich schnell..und war auch keine Frage und kein Dank an Dich.

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 14:16
von Kajo
Beaufort hat geschrieben:... Das einzige was a bisserl stört sind die Metzler Racetec RR die, was ich so gelesen habe, bei diesen Temperaturen nicht so ganz optimal sein sollen.


Pass bei den aktuellen Temperaturen auf. Die Reifen sind kalt und die Straße ebenfalls, dass kann rasch zu einem Sturz führen.

Gruß Kajo

Re: Anfängerfragen

BeitragVerfasst: 28.01.2017, 14:32
von VT12
Beaufort hat geschrieben:Danke für den Link zum Video VT12 ThumbUP


Keine Ursache, gern geschehen.
Und.....immer anhalten vor dem absteigen. winkG