Seite 1 von 1

kurzzeitig Spritverlust nach Tagestouren

BeitragVerfasst: 09.05.2017, 11:48
von felixwr
Hallo Zusammen,

ich versuche mal mein Problem zu erklären, da ich 0 Ahnung habe wo/wie ich prüfen kann wo der Fehler ist (Suchfunktion bereits genutzt - Nur die Disskusion bei der XR gefunden). Ich gebe mal die Uhrzeiten ungefähr mit an, einfach damit ihr wisst wie lang die Maschine gefahren ist, welche Straße (Autobahn/Land/Stadt) etc...

Also > Hab am Samstag eine Tagestour gemacht. 8 Uhr 30 los und Autobahnfahrt gehabt. Danach ca. 2 Stunden über Landstraße relativ gemütlich und mit einem kleinen Stop von 5 Minuten. Dann zur Tanke gefahren und voll gemacht. Soweit so gut und mir ist nichts aufgefallen.

Den Tag über weiter gefahren und zwischen 17-20 Uhr das Motorrad bei Seite gestellt. Um 8 Uhr dann über die Autobahn (so ca. 150-170 kmh) von Essen nach Düsseldorf (60 km ca.) zurück gefahren und dann zur Tankstelle. Auf dem Bock sitzen geblieben, voll getankt, Tankdeckel zu, Motorrad auf den Seitenständer und zahlen gegangen. Beim wieder raus kommen war dann eine Bendinpfütze unter dem Motorrad und es tropfte noch leicht. Weg gewischt und vorsichtig heim gefahren (200m) und in die Garage gestellt (aufgebockt - Also gerade hingestellt) Es tröpfelte am Bug noch ein bisschen, sah aber eher nach dem Rest aus von der Tanke und weniger "neu".

Konnte aber nicht erkennen woher es kam und wieso. Und genau das ist meine Frage, was könnte es sein?
Zur Maschine
S1000RR 11/2010
28.000km
Letzten Monat noch in einer kleinen Inspektion gewesen (Flüssigkeiten check / Bremsen / Reifen etc.)
Zuletzt bin ich je nach Fahrweise (Super-Plus getankt) so ca. 200km gekommen bis die Tankleuchte/Reservestrecke angesprungen ist.
Ist denke ich normal, daher hab ich nicht das gefühl, dass ich währen der Fahr sprit verliere.
Ist das irgendwie ein "Überlauf" Schutz der wegen der Wäremveränderung (warmes Motorrad / fast leerer Tank / Warmer Sprit und dann kommt KALT dazu?).

Wo kann ich wie nachschauen ob was ist? Wie gesagt - Sie steht in der Garage - Tank ist nach wie vor voll und ich seh zu keiner Zeit, dass es tropft.
Hatte das schon einmal und dachte nur, dass ich vielleicht etwas daneben gefüllt hatte und das eben dann beim seitlich stellen runter gelaufen ist - Aber jetzt auch wieder macht mich doch etwas stutzig...

Vielen Dank für Euer Feedback!
Schöne Grüße
Felix

Re: kurzzeitig Spritverlust nach Tagestouren

BeitragVerfasst: 09.05.2017, 13:07
von Lightning900
Also ich hatte das auch schon!
Wenn man komplett voll tankt und dann das Mopped auf den Seitenständer abstellt ist halt etwas übergelaufen und unten zum Auslaufschlauch wieder raus...
Sollte meiner Meinung nach nicht schlimm sein.

Re: kurzzeitig Spritverlust nach Tagestouren

BeitragVerfasst: 09.05.2017, 13:25
von Kajo
Keine Sorge - nur nach dem Volltanken zu wenig gefahren.

Gruß Kajo

Re: kurzzeitig Spritverlust nach Tagestouren

BeitragVerfasst: 09.05.2017, 16:08
von felixwr
Ja prima. Danke für eure beruhigenden Antworten. Ich werde beim nächsten Mal die Kraft der Sonne testen und beim nächsten Tanken mal etwas weniger rein machen und dann gucken/hoffen, dass ihr Recht habt [WINKING FACE]
Danke euch. Schönen Nachmittag noch

Gesendet von meinem Redmi 4 mit Tapatalk

Re: kurzzeitig Spritverlust nach Tagestouren

BeitragVerfasst: 09.05.2017, 16:11
von Willes
Kann mich da nur den Vorrednern anschließen.
Nix schlimmes und wildes einfach beim tanken es zu gut gemeint.
Der letzte Tropfen ist Schuld winkG

LG Timo

Re: kurzzeitig Spritverlust nach Tagestouren

BeitragVerfasst: 12.05.2017, 19:51
von herbyei
.
gilt aber nur für die modelle bis 2016 und bmw beschreibt in der bedienungsanleitung:
Austreten von Kraftstoff durch Ausdehnung unter Wärmeeinwirkung bei überfülltem Kraftstoffbehälter.
Sturzgefahr. Kraftstoffbehälter nicht überfüllen.
Nur auf der Seitenstütze stehend kann das zur Verfügung stehende Tankvolumen optimal genutzt werden.

die 2017-er modelle haben einen aktivkohlefilter drin und bmw beschreibt in der bedienungsanleitung:
Bauteilschaden: Bauteilschaden durch überfüllten Kraftstoffbehälter.
Wird der Kraftstoffbehälter überfüllt, fließt der überschüssige Kraftstoff in den Aktivkohlefilter und führt dort zu Bauteilschäden.
Kraftstoffbehälter nur bis Unterkante des Einfüllstutzens befüllen.
Nur auf der Seitenstütze stehend kann das zur Verfügung stehende Tankvolumen optimal genutzt werden.

Re: kurzzeitig Spritverlust nach Tagestouren

BeitragVerfasst: 13.05.2017, 08:51
von Bodo2009
THX
als alter Hase lese ich die BA eigentlich nie..auf den Gedanken, dass Sprit in diese überflüssige Aktivkohledose läuft, wäre ich nie gekommen.
Grüsse
Bodo

Re: kurzzeitig Spritverlust nach Tagestouren

BeitragVerfasst: 13.05.2017, 09:18
von felixwr
Hey Hey Hey - nicht streiten hier. Ist doch nur nett gemeint von herbyei! Alles gut. Und ist doch gar nicht so schlecht, dass er hier beide Versionen beschreibt, denn falls es mal jemand genauso hat und das neuere Modell hat, dann liest er vielleicht auch nicht dir BA sondern schaut hier rein und hat ne Lösung! Sehr gut. Und ich schau nächstes Mal in die BA und gucke ob ich dort vorher ne Lösung finde ;-)

Danke und n schönen Samstag euch[FLEXED BICEPS]

Gesendet von meinem Redmi 4 mit Tapatalk