Seite 1 von 1
Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
29.07.2017, 14:57
von Iblik
Hallo zusammen,
fahre eine S1000RR Bj. 2010 mit 35000km vor 2 Monaten wurde die 30 Tsd Inspektion von einem nicht BMW
Mechaniker durchgeführt soweit alles in Ordnung aber schleichend kam der Leistungsverlust nach und nach wurde es schlimmer
daraufhin habe ich den kompletten Auspuff erneuern lassen wegen defekten Interferenzklappen leider ohne Erfolg.
Hatte das Moped auch direkt bei BMW der Diagnose/Fehlerspeicher ist leer.
Der Leistungsverlust macht sich wie folgt bemerkbar:
Im unteren Drehzahlbereich fällt die Gasannahme direkt ins leere als ob der Motor absaufen würde sprich, der Klang ist sehr dumpf
als ob die Drosselklappen ganz geöffnet wären.
Der Sound vom Motor hat sich auch geändert insgesamt ist es lauter geworden, und beim Runterschalten knallt es und blubbert.
Kann es sein das bei Demontage und Montage im Ansaugtrakt etwas nicht richtig montiert wurde?
Ich bitte um Erfahrungswerte.
Mit freundlichen Grüßen
Ibo
Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
29.07.2017, 15:03
von s1000rr69
Es könnte sein das die 2 Lambdaanschlussstecker vertauscht eingesteckt sind. Einfach mal umstecken also tauschen und ausprobieren.
Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
30.07.2017, 09:41
von Iblik
Danke für die Info, die Kabelführung scheint richtig zu sein
Ist die Verwechslung dann eher oben am Stecker selber?
Kommt dort leicht hin oder muss man die Airbox demontieren?
Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
30.07.2017, 10:17
von Norderstedter
Werden da nicht die Steuerzeiten Geprüft und ggf. eingestellt?
Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
30.07.2017, 12:09
von Iblik
Ja die Steuerzeiten werden überprüft aber da die Steuerung
Über eine Kette erfolgt ist eine Verstellung unwahrscheinlich oder
Lässt sich anders bemerkbar machen z.b. Mechanische Geräusche
Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
31.07.2017, 23:49
von s1000rr69
Die Stecker wo ich meine sind unten am Motor.

Einfach die Kabel von den Lamdasonden weiterverfolgen.
Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
01.08.2017, 07:51
von Iblik
Also die Stecker sind es leider nicht, ich bin wirklich ratlos, denn ab und an läuft der Motor dann wieder
normal also mit voller Leistung. Hmmm
Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
08.09.2018, 18:35
von Mariusz
Genauso gleichen Fehler habe ich auch. Exakt. 30.000 km Inspektion und die Karre ist komplett versaut. Keine gasannahme, am Rad kommt nicht viel an und die Karre blubbert. Wie hast du das Problem gelöst? Bin momentan in Dolomiten und echt bedient.

Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
10.09.2018, 16:11
von Mariusz
Hier ist die Hilfestellung bei gleichen Symptomen:
Gasgriff neu programmiert (drosselklappen) und Fehler des Auspuffklappensensors gelöscht. Arbeitsaufwand laut Rechnung 65 Euro. Garantie in Italien Fehlanzeige. Prost

Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
10.09.2018, 19:00
von dommuc
also mit der rechnung zu deinem händler und fragen ob er da was machen kann da du das problem im zusammenhang mit dem service siehst.. immer sachlich und ruhig bei dem gespräch bleiben ( wie man in den wald ruft, so kommts zurück) evtl. geht ja was .. gutschein nächster service über den betrag oder, oder oder
Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
10.09.2018, 19:34
von Zsolt.Oerdoeg
Hi Mariusz,
hast Du Deinen

nicht kontaktiert (halt nur per Telefon)?
Wenn doch, dann hättest Du mehr Chancen für einen eventuellen "Schadenersatz".
Viele Grüße,
Zsolt
Re: Leistungsverlust unmittelbar nach Inspektion

Verfasst:
23.09.2018, 16:05
von Mariusz
Lösung: Tank ab, airbox ab, alle Schläuche unser Stecker gelöst und neu gesteckt. Fehler weg.