Seite 1 von 1

Spiel im Lenkkopflager?

BeitragVerfasst: 03.09.2010, 20:46
von Indy
Hallo,
komme gerade von eine schönen Tour mit meiner RR zurück und habe ein neues Geräusch, was mir vorher noch nicht aufgefallen war. Ich versuche das kurz zu beschreiben und hoffe, das mir jemand von euch sagen kann, ob dass normal ist oder ich zum Freundlichen muss.

Wenn ich mit der Maschine anhalte will und die Vorderbremse ziehe. egal ob kräftig oder sanft, dann höhre ich, kurz bevor die Maschine zum stehen kommt, eine Art Klackergeräsch, als hätte ich Spiel im Lenkkopf oder etwas in den Holmen wackelt. Ich weiss, ist etwas blöd beschrieben :wink:

Das Geräusch habe ich vorher so nicht bemerkt und ich weiss nun nicht, ob dass ganz normal ist und vom ABS kommt oder sich tatsächlich etwas gelöst hat. Maschine hat übrigens jetzt 6000 km gelaufen.

Freue mich über jeden sinnvollen Hinweis :roll:

Re: Spiel im Lenkkopflager?

BeitragVerfasst: 03.09.2010, 21:01
von Lines254
Grüße,

Na zum Glück bin ich da nicht der einzige. Hab das gleiche Problem :( . Hab jetzt auch fast 6000 km drauf und bei mir is es auch seit kurzem. Ich denke es kommt vom Lenkkopflager. Fühlt und hört sich zumindest so an. Kann es sein das der bei der 10000 Inspektion wieder nachgestellt werden muss? Ich werde schauen das ich es nächste Woche zum freundlichen schaffe.

mfg
Lines

Re: Spiel im Lenkkopflager?

BeitragVerfasst: 03.09.2010, 22:01
von Knud
Warum prüfst Du nicht selbst, ob Spiel vorhanden ist?
Die Gabel wird an den Standrohren vor und zurück gezogen - so steht es in der Inspektionsanleitung.
Anders macht es also der freundliche :) auch nicht.

Re: Spiel im Lenkkopflager?

BeitragVerfasst: 05.09.2010, 21:26
von petrino_1
Hallo Kollegen

Habe genau dieses Geräusch auch bei meiner. Ebenfalls 5500 km auf der Uhr. Spiel im Lenkkopflager kann ich nicht feststellen.
Was das wohl sei ?

Gruss
Petrino_1

Re: Spiel im Lenkkopflager?

BeitragVerfasst: 05.09.2010, 21:36
von Armani5
Das habe ich auch hatte es am Anfang nicht, habe es dem Händler mitgeteilt beim Reifenwechsel und alle klagen über dieses Problem genauso über die Geräsche der Vorderradbremse.
Es ist wie ein rattern der Vorderachse.
Ich hatte das bei der Honda CBR 1000 RR auch und da gab es Leute die einen Anwalt genommen haben und sich an Honda gewendet haben. Da wurden Bremsscheiben, Lenkkopflager ers. oder nachgezogen und und und alles ohne erfolg und sonst gleich wider dasselbe Problem.
Bin auch etwas entäuscht da ich es am Anfang nicht hatte und es zeigt einfach das bMW auch mit diversen Sachen zu Kämpen hat sowas müsste beim Testen doch aufgefallen sein.
Mein Händler ist wie machtlos und regt sich natürlich auch auf das alle mit dem gleichen Problem kommen. Quitschende Bremsen ist ein leidiges Thema auch bei Autos man kann die Kanten der Beläge etwas abkanten aber hilft nicht lange aber mit dem hat die ganze Autoindustrie auch zu kämpfen das diverse Materialien nicht mehr verwendet werden dürfen.

Bin gespannt was noch alles kommt und wann die nächste Rückrufakton stattfindet, warten wir ab.

Re: Spiel im Lenkkopflager?

BeitragVerfasst: 05.09.2010, 22:05
von romo
Ich habs auch................ich dachte es wäre das ABS :oops: und habe es auch für normal gehalten, wäre nicht dieser threat gestartet :oops:

Es ist nicht immer der Fall, nur beim sanftes anbremmsen un dann gleichzeitig eine leichte Kurve, und sehr niedriger Geschwindigkeit (lauf tempo)

Beim gerade aus, leicht oder Volbremsung tut sich da nichts..............

Da bin ich mit gespannt wie es weiter geht.............

Re: Spiel im Lenkkopflager?

BeitragVerfasst: 10.09.2010, 23:08
von Knud
romo hat geschrieben:Ich habs auch................ich dachte es wäre das ABS :oops: und habe es auch für normal gehalten, wäre nicht dieser threat gestartet :oops:

Es ist nicht immer der Fall, nur beim sanftes anbremmsen un dann gleichzeitig eine leichte Kurve, und sehr niedriger Geschwindigkeit (lauf tempo)

Beim gerade aus, leicht oder Volbremsung tut sich da nichts..............

Da bin ich mit gespannt wie es weiter geht.............



Genau das dachte ich auch und habe in der Technik Rubrik einen Threat mit dem Thema "ABS bei langsamen Rollen" gestartet.

Re: Spiel im Lenkkopflager?

BeitragVerfasst: 14.09.2010, 23:58
von yippyeiho
Servus aus München,

fahre keine RR verfolge aber mit interesse das Forum.

Ich kenne das Geräusch aus der RJ11 sprich R6. Da verursachten die Bremsbeläge im Sattel immer kurz vor dem Stillstand ein Knacken. Hörte sich an wie Spiel im LKL.
Wenn ihr das Geräusch auch beim Überfahren von niedrigen Bordsteinkanten und z.b. Gullideckeln habt--> LKL Vorspannung kontrollieren!

Ansonsten kenn ich das Geräusch noch aus verschlissenen Tauchrohrführungsbuchsen bei Enduro und Motorcross Maschinen, sollte hier bei der geringen Laufleistung aber nicht der Fall sein.

Gruß

Re: Spiel im Lenkkopflager?

BeitragVerfasst: 15.09.2010, 22:27
von Piedro
War bei mir auch ab so ca. 3000km, habe Lenkkopf im zuge der Rückrufaktion nachstellen lassen danach war es weg, dass richtige moment zwischen locker und zu fest zu finden ist gar nicht so ohne, ich war dabei in der Werkstatt, wie alles gemacht wurde!!!