ich brauche mal fachkundige Meinung, da ich einfach nicht mehr weiter weiß

Mein BMW Händler hat mir soeben bestätigt, dass meine S1000RR (Bj. 2011 - 22tkm) nicht nur eine kaputte Nockenwelle, wie zuerst vermutet, hat sondern einen Motorschaden. Festgestellt haben die es wohl anhand von Spänen im Öl. Ich weiß also nicht genau, was kaputt ist, aber der Freundliche sagte mir, dass ein neuer Motor rein muss. Ein neuer Motor von BMW mit dem ganzen Kram würde ca. 11'000€ kosten und übersteigt somit den Zeitwert massiv => wirtschaftlicher Totalschaden.
Eine Kulanz "Unterstützung" von BMW wird gerade angefragt, ist aber wohl sehr unwahrscheinlich, da das Mopped alt ist und nicht mehr scheckheftgepflegt. Wobei letzteres echt ärgerlich wäre, weil ich letztes Jahr in den USA gelebt habe und somit rein physisch das Motorrad nicht zum Service bringen konnte.
Jetzt gibt es aus meiner Sicht 4 Optionen:
1. Ich verkaufe meine Seele und zahle die 11k€ für den neuen Originalmotor -> für mich absolut keine Option
2. Ich kaufe einen gebrauchten Motor bei ebay/ebay Kleinanzeigen und hoffe, dass der vernünftig läuft.
3. Ich gebe den Motor zu einem Motor Revisor und lasse den Motor überholen. Dafür müsste ich aber wohl vorher wissen, was genau in den Fritten ist, damit der einen Preis sagen kann.
4. Ich verkaufe den "Schrotthaufen" und kaufe mir was anderes.
Bei den Optionen 2&3 habe ich keine Ahnung wie ich den Ein-/Ausbau des Motors über die Bühne kriegen soll. Ich selber habe weder das notwendige Werkzeug noch Wissen dafür. (glaube ich, ein bisschen Schrauben kann ich, aber das...)
Wie ihr seht, bin ich absolut verzweifelt und habe keine Ahnung was ich machen soll.
Auf hoffentlich hilfreiche Tipps

Daniel