Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon UliRR » 16.10.2010, 11:15

Hallo zusammen,

ich fange jetzt an, meine Kisten für die nächste Saison geistig zu packen...

Nachdem ich noch Übender bin, Frage an Euch, was nehmt Ihr so an Ersatzteilen mit, wenn Ihr für 2-3 Tage zur Rennstrecke fahrt?

Ich habe auf meinem Zettel bisher nur:

- Kupplungs-. und Bremshebel,
- Fussrasten
- Bremsbeläge vorne
- Regenreifen (mit demnächst hoffentlich zweitem Felgensatz)
- ...

Gruss Uli
Benutzeravatar
UliRR
 
Beiträge: 87
Registriert: 30.03.2010, 20:43

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon Axel_F. » 16.10.2010, 12:05

Ich hab zu den Sachen die Du schon hast folgendes dabei:

2 Sätze Reifenwärmer
Kupplungspaket fertig eingelegt in Öl(mit Spinnenfeder, Federn, Deckeldichtung, Zentralmutter)
reichlich Panzertape
Werkzeugwagen
Cee Adapter
Hinterradmutter
Ersatzschrauben mit Gummimuttern Verkleidung
etc..
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon IceAge » 16.10.2010, 12:58

Bier; Cola; Barcardi; Wasser; Kopfschmerztabletten usw.:mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon sandmann » 16.10.2010, 13:00

IceAge hat geschrieben:Bier; Cola; Barcardi; Wasser; Kopfschmerztabletten usw.:mrgreen:


genau... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Schreibfehler sind gewollt, und sollen zur allgemeinen Belustigung beitragen..... Bild
wenn Du denkst Du hast alles unter Kontrolle, dann bist Du zu langsam [geklaut]...
Benutzeravatar
sandmann
 
Beiträge: 288
Registriert: 25.02.2010, 17:43
Motorrad: .

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon Korny5979 » 16.10.2010, 13:32

Und natürlich viel Geld und die Goldene....Einige volle Ersatzkanister und den passenden, selbstgebauten Schlauch, damit das Ansaugen entfällt!
Greetz Korny
Korny5979
 
Beiträge: 534
Registriert: 22.07.2010, 12:39
Motorrad: S1000 RR`2010

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon MSHPU » 16.10.2010, 16:44

3x3 Meter Zelt
Klapptisch
Klappstühle
Kabeltrommel
Verlängerungskabel
E-Herdplatte
Heizlüfter
Ventilator
Werkstattlampen
Taschenlampe
Luftdruckmessgerät
Nitrilhandschuhe
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon nervtoeter » 16.10.2010, 17:53

Kleidung
Kombi
Handschuhe 2 Paar
Helm 2x
Ersatzvisier
Unteranzug
Funktionswäsche
Rückenprotektor
Knieschleifer
Regenkleidung
Ohrschutz
Stiefel
Handtücher+ T Shirt
2. Brille
Kleiderbügel

Bike
Brems- Kupplungshebel
Bremsbeläge
Kabelbinder
Schläuche
Bremsflüssigkeit
Tape
2ter Auspuff (Serie)
Ersatzfußrasten
Kleber
Verkleidungsschrauben
Öl
Kühlflüssigkeit
Schnellverschlüsse
Ritzel (Übersetzung)
Zündschlüssel
Kettenspray
Reifenwärmer

Reifen
Rennreifen
Regenreifen
2. Felgensatz

Werkzeug
Reifenmontiergerät
Montiereisen
Reifenpaste
Kompressor
Auswuchtgewichte
Auswuchtgerät
Werkzeugsatz
Inbussschlüssel
Ringschlüssel
Wagenheber
Montageständer
Auswuchtgewichte
Benzinkanister 3x 20l
Mehrfachsteckdose
Verlängerungskabel
Kabeltrommel
Luftdruckprüfer
Bohrmaschine/Bohrer
Akkuschrauber
Flex

Sonstiges
Digicam/Kamera
Ladegeräte
Navi inkl. Halterung
Ladegerät
Teilnahmebestätigung
Hotelreservierung
Getränke
Essen (Corny, Bananen)
Brief/Fzg. Schein
Transmitter + Batterie
Batterie Laptimer prüfen
Zelt
Klappstühle
Uhr groß
nervtoeter
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2010, 16:56
Motorrad: S1000RR

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon Meister Lampe » 16.10.2010, 18:01

nervtoeter hat geschrieben:Kleidung
Kombi
Handschuhe 2 Paar
Helm 2x
Ersatzvisier
Unteranzug
Funktionswäsche
Rückenprotektor
Knieschleifer
Regenkleidung
Ohrschutz
Stiefel
Handtücher+ T Shirt
2. Brille
Kleiderbügel

Bike
Brems- Kupplungshebel
Bremsbeläge
Kabelbinder
Schläuche
Bremsflüssigkeit
Tape
2ter Auspuff (Serie)
Ersatzfußrasten
Kleber
Verkleidungsschrauben
Öl
Kühlflüssigkeit
Schnellverschlüsse
Ritzel (Übersetzung)
Zündschlüssel
Kettenspray
Reifenwärmer

Reifen
Rennreifen
Regenreifen
2. Felgensatz

Werkzeug
Reifenmontiergerät
Montiereisen
Reifenpaste
Kompressor
Auswuchtgewichte
Auswuchtgerät
Werkzeugsatz
Inbussschlüssel
Ringschlüssel
Wagenheber
Montageständer
Auswuchtgewichte
Benzinkanister 3x 20l
Mehrfachsteckdose
Verlängerungskabel
Kabeltrommel
Luftdruckprüfer
Bohrmaschine/Bohrer
Akkuschrauber
Flex

Sonstiges
Digicam/Kamera
Ladegeräte
Navi inkl. Halterung
Ladegerät
Teilnahmebestätigung
Hotelreservierung
Getränke
Essen (Corny, Bananen)
Brief/Fzg. Schein
Transmitter + Batterie
Batterie Laptimer prüfen
Zelt
Klappstühle
Uhr groß


Ja , da hast du ja schon alles drauf , sieht bei uns (2 Moped`s)auch immer aus wie beim Umzug ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3975
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon Luxrider » 16.10.2010, 18:02

Sind hier nur Profis unterwegs?
Für mich reicht das, was du schon erwähnt hast.
Benutzeravatar
Luxrider
 
Beiträge: 343
Registriert: 11.09.2010, 19:41

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon Chris » 16.10.2010, 20:01

....nimm dein Moped mit - Für alle Fälle!
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon Lehminator1 » 16.10.2010, 20:46

-Luft für den Lufdruck im Reifen
-1 Liter Öl ( Olive , kalt gepresst )
-1 Liter Sprudel
-24 Liter Bier ( Doppel Bock )
-2 Boxenluder (Silikon frei )
-Küchezeile
-Deutsche Euro`s
-Reifen
-Tisch
-Stühle
-Motorrad (1 Stück)
Lehminator1
 
Beiträge: 6
Registriert: 04.04.2010, 19:40
Wohnort: Ermstal

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon Nitrobit » 16.10.2010, 21:47

Bild ..... und was prickelndes für die Häschen in den Boxen :lol: !
Bild " ¿¿¿uıɐɥɔ np - uɐpɹɐʞ ɥɔı "
Benutzeravatar
Nitrobit
 
Beiträge: 460
Registriert: 29.06.2010, 09:56
Motorrad: 4/2011

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon Volker_D » 16.10.2010, 23:38

Fahrerausrüstung, ggf. Regenklamotten
2. Paar Handschuh
2. Paar Stiefel

Montageständer (Bursig auf Rollen ->perfekt!)
Reifenwärmer
Kabelrolle
4-fach Verteilung
Werkzeugboxen mit Drehmomentschlüssel
Handbuch
Tape
Kabelbinder
Arbeitshandschuh
Waschpaste
Handtuch
2. Radsatz mit Regenreifen/Slick
Wanduhr aus Plastik für in die Box
Klappstühle
Luftdruckprüfer/ Fusspumpe
2o Liter Kanister als Vorrat
1o Liter Kanister zum Betanken
Trichter

Motorrad :-)
Original-Rastenanlage als Backup

Reicht! All das mal zwei passt gut in den Hänger hinein

Bei Veranstaltungen bei Peter Studer gern deutlich weniger, dann aber deutlich höherer Nikon-Anteil im Gepäck

Gruss von Volker
Zuletzt geändert von Volker_D am 18.10.2010, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon MSHPU » 17.10.2010, 11:10

Ich habe noch vergessen, eine sterile Thoraxdrainage aufzuführen. Wenn man dort das Ende vom Schlauch abschneidet kann man den Trichter mit dem Rest vom Schlauch super zum Betanken verwenden. :mrgreen:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Was nehmt Ihr mit zum Kringelfahren?

Beitragvon Swiss » 17.10.2010, 11:25

Der Volker_D bringt etwa das auf den Punkt, wonach gefragt wurde und was ein Einsteiger dabei haben sollte. Der Rest hat bei mir nicht mehr mit gelegentlichen Renntrainings zu tun. Das geht schon eher in den Semi-Professionellen Bereich hinein.
Benutzeravatar
Swiss
 
Beiträge: 188
Registriert: 06.05.2010, 22:29

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste