Seite 1 von 1
		
			
				BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
09.07.2019, 11:01 
				von Brabirl
				Ich habe den Auspuff (siehe Anhang). 
Ich bin immer der mit dem leisesten Sound in Gruppe, gibt es eine Möglichkeit die Klappe immer zu öffnen und nicht erst bei ein paar Tausend Umdrehungen? 
Es geht mir nicht nur um den Sound sondern, wenn ich nach einem Auto fahren und das überholen möchte, dann bemerkt mich das Auto nicht einmal weil der Auspuff so leise ist. Ist das bei euch auch so? 
MFG
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
09.07.2019, 20:25 
				von scaltbrok
				[emoji2955] fang bitte nicht an die Auspuffanlage illegal zu verändern! Tu uns allen den gefallen und lasse sie Original. Gibt schon genug Streckensperrungen, man muss nicht noch Wasser auf die Mühlen der Motorradhasser kippen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
10.07.2019, 05:59 
				von Brabirl
				scaltbrok hat geschrieben:[emoji2955] fang bitte nicht an die Auspuffanlage illegal zu verändern! Tu uns allen den gefallen und lasse sie Original. Gibt schon genug Streckensperrungen, man muss nicht noch Wasser auf die Mühlen der Motorradhasser kippen!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ob du es mir glaubst oder nicht, der Auspuff echt leise, und auch wenn die Klappe offen ist dann wär das immer noch nicht laut, im Gegensatz zu anderen Auspuffanlagen. Ich bin sehr viele KM unterwegs und kein nur Schönwetterfahrer. Aber man sollte schon wissen das es eine RR ist und kein Mofa, wenn man es hört.
 
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
13.07.2019, 02:07 
				von fiko
				ich denke nicht das jemand mit Orginalkat und slip-on zur Streckensperrung beiträgt. Der Kat filter soviel das man gefühlt ohne Slip-on fahren kann. Die klappe geht sowieso bei 50kmh auf ich denke den User geht es nur um das Standgeräusch das mit offener klappe nicht wirklich lauter sonder eher kerniger wird.
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
13.07.2019, 07:36 
				von Holgie
				Ist den gesichert das die Klappe auch richtig funktioniert? 
Ich kann es kaum glauben das der Zubehör Akra leiser sein soll
wie das Original. Ich fahre eine 2019 R und kann jetzt nicht behaupten 
das die so leise ist das mich keiner hört. 
Verglichen mit denen die Race Anlagen oder ohne Db Killer fahren, bin ich 
natürlich leise. 
Weiß jemand genau wie die Klappe in der R/RR funktioniert, ab wann die öffnet/schließt,
Drezahlabhängig, Geschwindigkeitsabhängig oder beides. In welchen Gängen. 
Gruß Holgie
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
13.07.2019, 08:11 
				von Schnahili
				Klappe zu im 2. und 3. Gang zwischen 50 und 60.
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
13.07.2019, 09:05 
				von Serpel
				Holgie hat geschrieben:Ich fahre eine 2019 R und kann jetzt nicht behaupten 
das die so leise ist das mich keiner hört. 
Weiß jemand genau wie die Klappe in der R/RR funktioniert, ab wann die öffnet/schließt,
Drezahlabhängig, Geschwindigkeitsabhängig oder beides. In welchen Gängen. 
Generelle Aussagen kann man kaum treffen, da die Klappensteuerung sehr vom Jahrgang abhängt und vermutlich auch vom Modell. Ich selbst fahre eine 18er R (mit der serienmäßigen zweiflutigen Akrapovic-Anlage) und kann folgendes feststellen:
Im ersten, fünften und sechsten Gang ist die Klappe immer offen, also auch bei ganz niedrigen Drehzahlen. In den Gängen 2, 3 und 4 öffnet sie erst bei höheren Drehzahlen, so kurz vor sechstausend Umdrehungen. 
Gruß
Serpel
 
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
13.07.2019, 13:00 
				von fiko
				Holgie hat geschrieben:Ist den gesichert das die Klappe auch richtig funktioniert? 
Ich kann es kaum glauben das der Zubehör Akra leiser sein soll
wie das Original. Ich fahre eine 2019 R und kann jetzt nicht behaupten 
das die so leise ist das mich keiner hört. 
Verglichen mit denen die Race Anlagen oder ohne Db Killer fahren, bin ich 
natürlich leise. 
Weiß jemand genau wie die Klappe in der R/RR funktioniert, ab wann die öffnet/schließt,
Drezahlabhängig, Geschwindigkeitsabhängig oder beides. In welchen Gängen. 
Gruß Holgie
.
der akra macht es einfach nur etwas tiefer und kerniger von der lautstärker ändert sich nicht wirklich was bei den 2010-2014 modellen. hatte zum vergleich den slip on mal ab und sogar da nur minimal unterschied,Der große kat tut was er soll
 
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
13.07.2019, 13:38 
				von Meister Lampe
				Bei der 2011er kannst du bedenkenlos die Bowdenzüge aushängen und die Klappe fixieren und die Servomotoren entfernen , bei den Modell brauchst du kein Eliminator stecken ...  
 Hol dir für die 2011er eine Akra Racinganlage , Endtopf mit ABE Nr. , die ist leiser als die Originale im oberen Drehzahlbereich .
Gruß Uwe   

 
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
13.07.2019, 18:30 
				von Holgie
				Danke für eure Antworten. 
Gruß Holgie
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
20.02.2020, 09:19 
				von Svcrasher
				was ist denn der Sinn der Klappe?
Standgeräusch wird bei halber Umdrehung gemessen richtig? Also sagen wir mal bei 7000 U/m.
Ich verstehe das so, dass die Klappe zur Geräuschreduzierung dienen soll. Wenn die Klappe aber im Leerlauf bei ca 6000 U/m bereits schon öffnet, ergibt sich mir der Sinn dieser Klappe nicht, da die Klappe im Messbereich offen und somit laut ist.
Es würde eher Sinn machen, dass die Klappe bis 7000 U/m geschlossen ist, und danach (außerhalb vom Messbereich) erst öffnet.
Kann mir das bitte jemand erklären?
Daraus stellt sich mir auch die Frage. Besteht man eine Polizeikontrolle wenn die Klappe deaktiviert ist?
			 
			
		
			
				Re: BMW S1000RR 2011 Auspuff Klappe
				
Verfasst: 
23.10.2020, 21:49 
				von a.baba97
				Meister Lampe hat geschrieben:Bei der 2011er kannst du bedenkenlos die Bowdenzüge aushängen und die Klappe fixieren und die Servomotoren entfernen , bei den Modell brauchst du kein Eliminator stecken ...  
 Hol dir für die 2011er eine Akra Racinganlage , Endtopf mit ABE Nr. , die ist leiser als die Originale im oberen Drehzahlbereich .
Gruß Uwe   

 
Hallo der Herr, könnten Sie das eventuell genauer beschreiben? Der Krümmer hat ja am Endrohr 2Seile und direkt am Krümmer 1Seil. Sollte man alle aushängen oder nur die am Ende. +Wie ist es möglich die Klappe zu fixieren? :/ zu denn Servomotoren, Wäre es da genung einfach nur das Kabel rauszuziehen?
Mir wäre es Recht wenns bssl lauter ist. Muss man alles zusammen machen oder reicht es wenn man nur paar Dinger macht?
Danke schonmal im voraus LG 
