Seite 1 von 7

Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 18:32
von M-Power
Hallo zusammen,

ich habe die Suche bemüht aber nur ein paar Aussagen zum Thema Versicherung bekommen. Mich würde interessieren ob ihr eine bestimmte Empfehlung zu diesem Thema habt. Ich weiss, Wohnort, Anzahl an Führerscheinjahren, Teikasko oder Vollkasko etc sind die Fragen der Versicherer an uns. Ich bin grad auf der Suche nach einer Versicherung und bin da ganz unbedarft ran gegangen. Also meinen Makler angerufen (bei dem ich schon so einiges an Fahrzeugen versichert habe) und ihm den Typ durchgegeben.

Siehe da :shock: :shock: :shock:

Ich dachte ich fall um, wenn ich nicht zufällig im Auto gessesen hätte. Vollkasko ca. 1100€ (ich: in 5 Jahren? :mrgreen: er: nö pro Jahr :!: :shock: )
Aha, so ohne Saisonkennzeichen und mit 150/300€ Selbstbeteiligung puuh :roll:

Also weiter gefragt 1000€ SB = 945€ :!: yesses ist die Kiste teuer (jetzt verstehe ich auch die Saisonkennzeichen mal besser :!: )

Naja wenn ich jetzt so rechne sind es dann bei 7 Monaten 550€, das wird schon passender aber ich wusste echt nicht das son Ding so teuer ist (will mich nicht beklagen, bin auch schon so einiges von den Dosen gewöhnt aber das ist ja schon ziemlich heftig :mrgreen: )


Gibt es alternativen, nein ich bin noch nicht 90 Jahre alt und habe seit 75 Jahren den Lappen also bitte nur machbare Dinge :lol: :lol:

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 19:04
von Spyro-lap
Moin

Ich bin bei der ERGO Versicherung.
Die ist glaub ich für unsere Maschine die Günstigste. Kannst bei http://www.check24.de auch testen. Auf der ERGO Seite geht das nicht. Ich hab für Saison 03-10 mit VK 500€ / TK 150€ einen Beitrag von 580,- . Kommt aber immer auf deine persönlichen Angaben an. Schau es dir einfach mal an.

Gruß Oliver

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 19:56
von yellojumper
Als mein Schätzchen kam habe ich direkt ein Angebot von meinem Händler bekommen. Bei der ERGO (geht aber nur über den Dealer) Haftpflicht+Vollkasko ein ganzes Jahr für 700 schlagmichtot. Günstiger ist keine Andere.

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 20:31
von Phil
Na sei doch froh :)

Ich zahle Saison 1227€ :( und das bei der Ergo

Bei meinen Daten ist schon der Sprung von SF2 ca. 60% (1123€) zu SF3 ca. 60% ( 832€)

Es ist wie es ist, man kann es ja nicht ändern :(
Damals hieß es man muss 23 sein damit das Auto günstiger wird in der Versicherung, dann war meine Schwester >23 und jetzt heißt es die Regelung gibt es nicht mehr. Bei manchen ist es auch 25.
Wer sich das alles ausgedacht hat, verdient gutes Geld :lol:

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 20:40
von Lines254
Grüße,

ich bin bei der ERGO und zahl Vollkasko um die 900 Euro im Jahr. Find das voll in Ordnung für Vollkasko. Meine Yamaha R1 hätte über 3000 Euro im Jahr gekostet.

mfg

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 20:57
von BierJo3
Also ich hab mein bestes Angebot von der Continental bekommen zahl 129€ in der Saison 3-10 hab nur Haftpflicht

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 21:02
von M-Power
Danke bisher :wink: , ich würde eh nur VK nehmen :!:

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 21:04
von Spyro-lap
Moin

@BierJo3
Ist Haftpflicht nicht ein bisschen zu wenig für eine neue Maschine? Ich frag ja nur. Da mußt du aber schön vorsichtig unterwegs sein. Also ich könnte das nicht.

Gruß Oliver

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 21:10
von BierJo3
Spyro-lap hat geschrieben:Moin

@BierJo3
Ist Haftpflicht nicht ein bisschen zu wenig für eine neue Maschine? Ich frag ja nur. Da mußt du aber schön vorsichtig unterwegs sein. Also ich könnte das nicht.

Gruß Oliver


des reicht und wenn was ist dann kann man des ja auch so zahlen
und wenns mich bei 240 hinlegt dann hilft auch keine versicherung mehr

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 21:33
von Korny5979
Hallo....
Ich hab auch nur Haftpflicht und zahle 299 im Jahr. Auf der Renne zahlen die eh nicht und das bisken Landstrasse, da gurk ich mehr rum. Zu gefährlich mit den ganzen Anderen im Straßenverkehr!
Greetz

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 21:39
von M-Power
ui auch ein Gedanke "Barfuss oder Lackschuh" :?:

mir wäre das zu heikel und so böse bin ich meinem Geld auch nicht, ist zwar viel für so eine Mopete aber ordentlich versichert fühl ich mich schon wohler :oops:

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 22:05
von Korny5979
Den original Lacksatz in Motorsportfarben hab ich eh runter und den Beamer mit den Strassenteilen vom Julius ausgestattet. Die können zur Not auch etwas Asphaltflechte abbekommen, schöner natürlich wenn nicht :wink:
Und für'n Ring nur noch Nummernschildhalter und Blinker runter und ab geht's ganz gemächlich. Naja, hoffe meine Entscheidung mit der Haftpflicht war gut :twisted:

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 22:24
von M-Power
Ich werde wohl auch mal den :D fragen und mal sehen was der da so anbieten kann.. wobei mich das echt wundert das ich bei meinem Versicherungsonkel nix billigeres finde ...

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 22:27
von Meister Lampe
Ich fahr damit auch nur auf`m Kreisel , aber trotzdem Teilkasko mit Diebstahl , sie kann auch dort gestohlen werden , deshalb mit
Diebstahl für 150,- im Jahr ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Versicherung der RR

BeitragVerfasst: 16.11.2010, 22:57
von MSHPU
Ja, mir wäre das Risiko auch zu groß. :shock: Alleine der Diebstahl reicht mir völlig als Grund, mindestens die TK zu nehmen. VK als Schutz für mich selbst, auch wenn ich noch nie selbst wo hängen geblieben bin, aber wenn ein Rutscher auf der Seite wie man hier liest schon 8000 Euro kosten kann, dann will ich das einfach nicht selbst bezahlen. Klar, kann man sich auch überversichern, aber nur Haftpflicht ist meiner Meinung nach sehr gefährlich, außer es stört einen finanziell wirklich nicht, mal so fast €20.000 einfach mal so abzuschreiben.