Seite 1 von 2

S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 20.02.2023, 20:06
von Action82Jackson
Guten Tag Gemeinde, wollte meine s1000rr 2011 (23000km) aus dem Winterschlaf holen, leider ohne Erfolg. Batterie angeklemmt, das klicken ist da, genauso das summen der spritpumpe. Jedoch startet sie nicht....Batterie hing den ganzen Winter am Ladegerät, durch gemessen, 12,6V. Habe sie trotzdem ersetzt, weil es noch immer die erste ist. Habe dann alle Sicherungen überprüft, killswitch, sensor vom Seitenständer ebenfalls.
Zu Vorgeschichte: Im Winter habe ich einen neuen Luftfilter verbaut, öl Wechsel durchgeführt. Habe sie danach noch ca. 5 Minuten am laufen gehabt, alles ohne Probleme...eigentlich wollte ich bei 20000km die Zündkerzen wechseln, jedoch wollte ich noch warten weil bei 30000km Ventilspiel überprüft wird.

Vor 3 Wochen neues Rücklicht eingebaut und und ca. 1 Minute laufen lassen, beim Anlassen ist mir schon aufgefallen das sie nicht beim ersten Versuch gestartet ist...
Vor ein paar Tagen ist noch eine längere Steuerkettenspanner Verschlussschraube rein gekommen. Jetzt habe ich das Problem das sie nicht anspringt und komplett aus dem Auspuff nach Benzin stinkt. Und wenn ich beim Orgeln Hand vor den Auspuff halte, merke ich die Kompression...aber sie springt nicht an.... Confused
Die nicht mehr frischen Zündkerzen und das kurze laufen lassen war glaube ich nicht so sinnvoll.
Werde jetzt mal die Zündkerzen mal ausbauen...aber so langsam gehen mir die Ideen aus...

Frage an euch woran kann es liegen und was kann ich noch machen?

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 20.02.2023, 20:13
von Toxis
Moin, wird wohl komplett abgesoffen sein.
Warum auch immer.
Kerzen raus, dann mal mit Vollgas starten, das sich das Benzin verflüchtigt
und mit neuen Kerzen nochmal starten.
Kannst ja mal schauen, ob beim Starten überhaupt ein Zündfunke kommt.

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 20.02.2023, 20:25
von Action82Jackson
habe eben alle 4 Zündkerzen ausgebaut, sahen nicht mehr gut aus. Von Reh Braun waren die weit entfernt. Habe mal ohne Zündkerzen kurz georgelt, lasse jetzt bis morgen den Rest ausgasen.

An der längeren Verschlussschraube vom Steuerkettenspanner kann es nicht liegen?
Mache mir schon seit Tagen Kopf drum.... cofus

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 20.02.2023, 20:34
von Jürgen69
Action82Jackson hat geschrieben:habe eben alle 4 Zündkerzen ausgebaut, sahen nicht mehr gut aus. Von Reh Braun waren die weit entfernt. Habe mal ohne Zündkerzen kurz georgelt, lasse jetzt bis morgen den Rest ausgasen.

An der längeren Verschlussschraube vom Steuerkettenspanner kann es nicht liegen?
Mache mir schon seit Tagen Kopf drum.... cofus


Wenn die Möglichkeit hast, würde ich dir empfehlen einmal die Kompression zu prüfen, wenn mit der Steuerkette was nicht mehr stimmt, dann hast sehr wenig oder keine Kompression mehr! scratch

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 20.02.2023, 20:38
von Action82Jackson
Jürgen69 hat geschrieben:
Action82Jackson hat geschrieben:habe eben alle 4 Zündkerzen ausgebaut, sahen nicht mehr gut aus. Von Reh Braun waren die weit entfernt. Habe mal ohne Zündkerzen kurz georgelt, lasse jetzt bis morgen den Rest ausgasen.

An der längeren Verschlussschraube vom Steuerkettenspanner kann es nicht liegen?
Mache mir schon seit Tagen Kopf drum.... cofus


Wenn die Möglichkeit hast, würde ich dir empfehlen einmal die Kompression zu prüfen, wenn mit der Steuerkette was nicht mehr stimmt, dann hast sehr wenig oder keine Kompression mehr! scratch



Als die Zündkerzen noch drin waren und ich sie starten wollte, habe ich meine Hand an den Auspuff gehalten... kommt auf jeden Fall was raus. Natürlich nicht so viel als würde sie laufen...

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 20.02.2023, 21:25
von Jürgen69
Action82Jackson hat geschrieben:
Jürgen69 hat geschrieben:
Action82Jackson hat geschrieben:habe eben alle 4 Zündkerzen ausgebaut, sahen nicht mehr gut aus. Von Reh Braun waren die weit entfernt. Habe mal ohne Zündkerzen kurz georgelt, lasse jetzt bis morgen den Rest ausgasen.

An der längeren Verschlussschraube vom Steuerkettenspanner kann es nicht liegen?
Mache mir schon seit Tagen Kopf drum.... cofus


Wenn die Möglichkeit hast, würde ich dir empfehlen einmal die Kompression zu prüfen, wenn mit der Steuerkette was nicht mehr stimmt, dann hast sehr wenig oder keine Kompression mehr! scratch



Als die Zündkerzen noch drin waren und ich sie starten wollte, habe ich meine Hand an den Auspuff gehalten... kommt auf jeden Fall was raus. Natürlich nicht so viel als würde sie laufen...


War nur eine Idee, wenn schon alles auseinander gebaut ist!

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 20.02.2023, 21:35
von Action82Jackson
Jürgen69 hat geschrieben:
Action82Jackson hat geschrieben:
Jürgen69 hat geschrieben:
Action82Jackson hat geschrieben:habe eben alle 4 Zündkerzen ausgebaut, sahen nicht mehr gut aus. Von Reh Braun waren die weit entfernt. Habe mal ohne Zündkerzen kurz georgelt, lasse jetzt bis morgen den Rest ausgasen.

An der längeren Verschlussschraube vom Steuerkettenspanner kann es nicht liegen?
Mache mir schon seit Tagen Kopf drum.... cofus


Wenn die Möglichkeit hast, würde ich dir empfehlen einmal die Kompression zu prüfen, wenn mit der Steuerkette was nicht mehr stimmt, dann hast sehr wenig oder keine Kompression mehr! scratch



Als die Zündkerzen noch drin waren und ich sie starten wollte, habe ich meine Hand an den Auspuff gehalten... kommt auf jeden Fall was raus. Natürlich nicht so viel als würde sie laufen...


War nur eine Idee, wenn schon alles auseinander gebaut ist!



Alles gut, bin für jeden Tip dankbar ThumbUP habe jedoch keine Möglichkeit dazu

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 20.02.2023, 22:42
von haga67
Du bist ganz sicher auf der richtigen Spur!
Mit neuen Kerzen läuft sie morgen wieder ThumbUP
Und in Zukunft nach dem Starten immer warmlaufen lassen. ;-)

Ansonsten hätte eventuell starten mit gezogener Sicherung der Kraftstoffpumpe (falls es die gibt) und durchstarten ohne Sicherung und mit Vollgas zum trocknen der Kerzen geholfen.

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 21.02.2023, 07:59
von Action82Jackson
Ich habe immer noch das Gefühl das irgendwas mit dieser längeren Schraube nicht stimmt, hat jemand eine Ahnung was dabei vielleicht schief gelaufen sein könnte?

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 21.02.2023, 08:41
von FrankenMichl
Action82Jackson hat geschrieben:Ich habe immer noch das Gefühl das irgendwas mit dieser längeren Schraube nicht stimmt, hat jemand eine Ahnung was dabei vielleicht schief gelaufen sein könnte?


Das kannst du an der Stelle ausschließen. Die längere Schraube spannt lediglich den Steuerkettenspanner etwas stärker vor.

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 21.02.2023, 15:54
von Artvox
Daran wird es nicht liegen.

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 21.02.2023, 21:18
von Action82Jackson
Sie läuft wieder...über Nacht ausgasen lassen, heute 4 neue Zündkerzen eingebaut...am Anfang ist sie nach ca. 5 Sekunden Orgeln an gesprungen. Habe dann aber zu früh etwas Gas gegeben und sie ist sofort ausgegangen. Anschließend nochmals versucht, sie wollte nicht...mehrfach gezündet, insgesamt bestimmt 2 Minuten mit mehreren Pausen georgelt...und dann kam sie...die Wolke die aus der Garage kam war ordentlich. Die Nachbarn hat es bestimmt gefreut :D ...Mit frischem Öl, Zündkerzen und der längeren Schraube läuft sie 1A. Habe sie noch 20 Minuten laufen lassen, dreht schön und willig hoch. So wie es sein sollte.
Danke für die Tipps ThumbUP
Habe mir umsonst ein Kopf wegen der Schraube gemacht, jetzt kann die neue Saison kommen.

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 21.02.2023, 21:23
von Toxis
Na, das ist doch schön. ThumbUP

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 21.02.2023, 21:26
von Jürgen69
Action82Jackson hat geschrieben:Sie läuft wieder...über Nacht ausgasen lassen, heute 4 neue Zündkerzen eingebaut...am Anfang ist sie nach ca. 5 Sekunden Orgeln an gesprungen. Habe dann aber zu früh etwas Gas gegeben und sie ist sofort ausgegangen. Anschließend nochmals versucht, sie wollte nicht...mehrfach gezündet, insgesamt bestimmt 2 Minuten mit mehreren Pausen georgelt...und dann kam sie...die Wolke die aus der Garage kam war ordentlich. Die Nachbarn hat es bestimmt gefreut :D ...Mit frischem Öl, Zündkerzen und der längeren Schraube läuft sie 1A. Habe sie noch 20 Minuten laufen lassen, dreht schön und willig hoch. So wie es sein sollte.
Danke für die Tipps ThumbUP
Habe mir umsonst ein Kopf wegen der Schraube gemacht, jetzt kann die neue Saison kommen.


ThumbUP
Dann ist alles bestens!
Wünsche eine tolle sturz freie Saison

Re: S1000rr startet nicht mehr

BeitragVerfasst: 22.02.2023, 09:52
von Fibbs500
Allgemein am besten merken: Wenn sie kalt ist und du nicht fahren willst, am besten aus lassen. Ist im Grunde wie mitm Auto. Kurz anlassen und dann wieder aus ohne, dass nur annähernd Temperatur in die Hütte kommt ist auf Dauer einfach nicht gut. Von den Schwefelrückständen im Öl mal ganz zu schweigen.

Aber schön, dass sie wieder läuft winkG