Seite 1 von 2
S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
01.03.2023, 11:55
von Matze70
Hallo zusammen,
müsste bei meine S1000RR ein neuen Kettenkit draufmachen.
Habt Ihr empfhelungen bzw, Hersteller mit guten Erfahrungen?
VG Matze
Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
01.03.2023, 12:25
von Artvox
D.I.D mit Sitta
Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
01.03.2023, 13:11
von andi76
Habe zum Trennen der Kette die Flex verwendet. Das schont das Ketten Trenn und Vernietwerkzeug. Habe auch die DID Kette verbaut. Vernietet mit Craft und Meyer Werkzeug von Louis. Das ist ein Nachbau des Originalen DID Werkzeugs und funzt super....gibt auch you tube Videos dazu.
Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
01.03.2023, 13:12
von Serpel
Warum nicht Original Regina? Ist allerdings mit Vollnietschloss.
Hat bei mir mit Öl- statt Fettschmierung (von Hand aufgetragen) mal 44'000 km gehalten.
Gruß
Serpel
Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
01.03.2023, 20:16
von zap13
Kannst du bitte die Anwendung Öl von Hand aufgetragen Schmierung detaillierter beschreiben.
Danke und Grüsse aus Chur
Peter
Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
01.03.2023, 21:59
von Meister Lampe
In der Werkstatt verwenden wir nur noch DID Ketten , mit Alukettenblatt in Gold , sieht schick aus ...
Hohlniet reicht bei der Kette und wer es sportlich will , nimmt die ERV , aber öfters wechseln ...
Hier mit Alukettenblatt in blau eloxiert ...

Gruß Uwe

Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
01.03.2023, 22:30
von Serpel
zap13 hat geschrieben:Kannst du bitte die Anwendung Öl von Hand aufgetragen Schmierung detaillierter beschreiben.
Einfach aus einem Fläschchen Fahrrad-/Nähmaschinenöl Tropfen auf die Dichtringe träufeln, während das Hinterrad im aufgebockten Zustand (Montageständer!) mit der freien Hand gedreht wird. Lieber wenig und öfter (z. B. nach jeder Fahrt) als selten und viel.
Reinigung geht viel einfacher als bei Fett aus der Spraydose.
Gruß
Serpel
Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
02.03.2023, 16:10
von Bernd69
DID und Sitta ist eine gute Kombi. Schmieren nur mit Drylube, aber das öfter.
Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
02.03.2023, 17:34
von Kettensheriff
Servus zusammen,
meine Erfahrungen sind ThreeD 3D 525Z High Performance Kette Farbe Gold/Schwarz
Kettenrad Stealth von Supersprox und Ritzel bevorzuge Ich Orginale ...Pflege nach zig
versuchen und Probieren WüRTH HHS DRYLUBE ...muß aber sagen das Ich ein EXtremes
Beispiel bin was Pflege betrifft deswegen werde Ich au Kettensheriff genannt im Aprilia Forum

Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
02.03.2023, 18:19
von Uwe 20
Kettensheriff hat geschrieben:Servus zusammen,
meine Erfahrungen sind ThreeD 3D 525Z High Performance Kette Farbe Gold/Schwarz
Kettenrad Stealth von Supersprox und Ritzel bevorzuge Ich Orginale ...Pflege nach zig
versuchen und Probieren WüRTH HHS DRYLUBE ...muß aber sagen das Ich ein EXtremes
Beispiel bin was Pflege betrifft deswegen werde Ich au Kettensheriff genannt im Aprilia Forum

Den Namen wirst hier wohl dann auch abbekommen

Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
02.03.2023, 20:31
von delta.hf
Kettensheriff hat geschrieben:Servus zusammen,
meine Erfahrungen sind ThreeD 3D 525Z High Performance Kette Farbe Gold/Schwarz
Kettenrad Stealth von Supersprox und Ritzel bevorzuge Ich Orginale ...Pflege nach zig
versuchen und Probieren WüRTH HHS DRYLUBE ...muß aber sagen das Ich ein EXtremes
Beispiel bin was Pflege betrifft deswegen werde Ich au Kettensheriff genannt im Aprilia Forum

Ich bin da auch sehr pingelig. Kette muss immer takko aussehen.
Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
02.03.2023, 22:39
von Kettensheriff
delta.hf hat geschrieben:Kettensheriff hat geschrieben:Servus zusammen,
meine Erfahrungen sind ThreeD 3D 525Z High Performance Kette Farbe Gold/Schwarz
Kettenrad Stealth von Supersprox und Ritzel bevorzuge Ich Orginale ...Pflege nach zig
versuchen und Probieren WüRTH HHS DRYLUBE ...muß aber sagen das Ich ein EXtremes
Beispiel bin was Pflege betrifft deswegen werde Ich au Kettensheriff genannt im Aprilia Forum

Ich bin da auch sehr pingelig. Kette muss immer takko aussehen.
So schaut´s aus

Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
02.03.2023, 22:43
von Kettensheriff
Uwe 20 hat geschrieben:Kettensheriff hat geschrieben:Servus zusammen,
meine Erfahrungen sind ThreeD 3D 525Z High Performance Kette Farbe Gold/Schwarz
Kettenrad Stealth von Supersprox und Ritzel bevorzuge Ich Orginale ...Pflege nach zig
versuchen und Probieren WüRTH HHS DRYLUBE ...muß aber sagen das Ich ein EXtremes
Beispiel bin was Pflege betrifft deswegen werde Ich au Kettensheriff genannt im Aprilia Forum

Den Namen wirst hier wohl dann auch abbekommen

Sevus Uwe ,
kennst den Kettensheriff ja fahren ja zusammen uff Sarde

Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
04.03.2023, 01:29
von Megge83
wenn ich die Übersetzung ändern will, muss ich bei der M Kette auf etwas bestimmtes achten?
Oder kann ich jedes Kettenrad oder Ritzen verbauen?
Glaube habe da mal was im Forum gelesen wegen Material Verträglichkeit…
Re: S1000RR ein neuen Kettenkit

Verfasst:
04.03.2023, 14:32
von andi76
Serpel hat geschrieben:Warum nicht Original Regina? Ist allerdings mit Vollnietschloss.
Hat bei mir mit Öl- statt Fettschmierung (von Hand aufgetragen) mal 44'000 km gehalten.
Gruß
Serpel
Ist so ne Gewohnheitssache, verniete die DID seit 25 Jahren

. Die original Regina ist sicher auch nicht verkehrt. Habe Sie bei 23.000 km gewechselt. War aber nicht die neue M Endurance Kette. Die Regina hätte auch noch etwas länger gehalten aber ich tausche die lieber etwas früher weil so teuer ist ein Kettensatz auch nicht...und dann brauche ich es nicht unter der Saison wechseln