Seite 1 von 2

Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 16:04
von Albi
Moin,

was benutzt ihr so für mittelchen zur Wäsche und zum Lackschutz? ich hab bisher immer Shampoo mit Wachs drin genommen, aber ist glaub net so des wahre :? könnt ihr was empfehlen?

Viele grüße aus em sonnigen Südschwarzwald 8)

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 16:13
von bimo
5L Kanister von der grünen Polo Hausmarke,war glaub ich mal bei den besten Sachen,die von "Motorrad" getestet wurden...gabs mal im Set mit ner so einer 1L Pumpsprühdose...
Dazu Wachs von A1 (~1x Monat),richtig polieren tue ich idr nur 2x im Jahr,weiss die Marke aber nicht.
Metallteile (Rahmen,Felgen,Schwinge usw) mach ich mit WD40 sauber.

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 16:16
von Uli_CH
Wasser mit etwas Geschirrspülmittel,
Wasser
WD40 (Felgen, Metallteile, schwarze Gummistriemen)
Petroleum (Kette)

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 16:47
von Meister Lampe
Irgendwie hantiert ihr mir zuviel mit WD 40 rum , das würde ich mir nie auf die Felge oder Moped schmieren , kommste im Regen , läuft dir ein Schmierfilm über die Bremsscheiben ... :| , immer Wasserabperlende Mittel nehmen , ich benutze Magic Wonder nach der Wäsche , aufsprühen leicht überwischen , nach 5 Minuten abwischen und das Teil sieht aus wie neu super poliert und MagicWonder ist für alles , Metall, Gummi ,Kunstoff , Racingscheibe , einfach alles kannste damit konservieren und polieren . Ich benötige für Wäsche mit dem Polozeugs und Magic Wonder 25 min. für den Beamer ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 16:54
von Korny5979
Warmes Wasser und Spülmittel, und zwar fürs ganze Moped. Dann Kette und die dreckigen Felgen mit alten T-Shirts(Fusseln nicht) und Diesel säubern und mit trockenem Lappen nachwischen...fertig. Mach das seit 13 Jahren so

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 16:57
von Meister Lampe
Korny5979 hat geschrieben:Warmes Wasser und Spülmittel, und zwar fürs ganze Moped. Dann Kette und die dreckigen Felgen mit alten T-Shirts(Fusseln nicht) und Diesel säubern und mit trockenem Lappen nachwischen...fertig. Mach das seit 13 Jahren so


Dich lass ich nicht an mein Moped ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 17:09
von schorsch
Berner Wonderclean
Kette...Petroleum und S100 Weisses Kettenfett

gruß
Georg

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 17:15
von Korny5979
Uwe und ich dich nicht an meins :mrgreen: :twisted: :mrgreen:

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 17:29
von Albi
Ja des A1 Speed Wax Plus3 wollt ich au mal testen :wink: was haltet ihr hiervon: http://www.louis.de/_30f3862fe7f5e0e876 ... r=10004362 bin am überlegen ob des nach em Wachsen nich zuviel des guten wäre, höchstens es bringt wirklich was :?:

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 18:01
von folger
Wie Meister Lampe schon schreibt, wenn es richtig blitzen soll, dann Caramba Magic Wonder. Ansonsten Wasser und Shampoo. Felgen und sonstige Opfer des Kettenfetts mit Kettenreiniger oder auch mal mit Never Dull.

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 18:22
von bimo
Albi hat geschrieben:Ja des A1 Speed Wax Plus3 wollt ich au mal testen :wink: was haltet ihr hiervon: http://www.louis.de/_30f3862fe7f5e0e876 ... r=10004362 bin am überlegen ob des nach em Wachsen nich zuviel des guten wäre, höchstens es bringt wirklich was :?:

Wenn du Wachs drauf hast,reicht das meiner Meinung nach schon...

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 18:38
von Remo
Ich benutze das Reinigungs-Set von Meguiars, ist wirklich sehr gut.
Für die Schwinge nehme ich aber wieder das altbewährte WD40 :roll:

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 06.02.2011, 19:02
von Xorton
Diesel? Sollte man da nicht besser Benzin nehmen, da es besser verfliegt...

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 07.02.2011, 00:26
von Korny5979
Super sauber wird die Hinterradfelge damit und wenn ich nachher mit nem trockenen Tuch "nachrubbel" hab ich auch keinen Film wie bei WD 40 druff...

Re: Waschen und Pflegen

BeitragVerfasst: 07.02.2011, 07:21
von Tiefflieger70
Xorton hat geschrieben:Diesel? Sollte man da nicht besser Benzin nehmen, da es besser verfliegt...

Ich nehm sogar Petrol mit nem dicken Pinsel geht super....

Und sonst nehm ich für die Felgen auch WD40 was besseres gibbet dafür nicht und ich hab
da noch nie Problenme mit gehabt, muss man halt ordentlich abwischen.
Der rest mit Warmwasser, Shampoo.. danach Speed Wax.