Seite 1 von 1

MOTOcoach Bremszangen Kühlung mit TÜV Gutachten

BeitragVerfasst: 12.05.2024, 13:39
von MotoCoach
Hallo zusammen

jetzt kann unsere Bremszangen Kühlung auf die Straße.
Der Versuch war eine BMW S1000RR und es hat Funktioniert :clap:

Dieter hat mir auch direkt das Gutachten geschickt, jetzt können die Alpenpass Fahrer sich mehr und mehr auf die Bremse durch die zusätzliche Kühlung verlassen.

Hoffe ich kann in kürze noch ein paar Bilder von der S1000RR hier zeigen, das TÜV Gutachten im Anhang.

Jetzt sollte es kein problem mehr sein, das jeder die Bremszangen Kühlung eingetragen bekommt.

Grüße

Re: MOTOcoach Bremszangen Kühlung mit TÜV Gutachten

BeitragVerfasst: 13.05.2024, 20:54
von CAJ
Was soll das bringen ?
Durch eine Abnahme nach §21 StVZO & Einzelabnahme nach §19.2 erlischt die Ursprüngliche Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
Das Fahrzeug hat danach eine Einzelbetriebserlaubnis.
Die E-Zulassung in den Papieren wird gestrichen (Hessen) dadurch sind alle Teile die zuvor mit ABE einfach angebaut werden konnten, ebenfalls abnahmepflichtig wenn man auf der sicheren Seite sein möchte. Die ABE bezieht sich immer auf die E-Zulassung des Fahrzeugs.
Habe das durch um PVM Felgen eingetragen zu bekommen. Größter Schmu

Mit einem Teilegutachten für eine Änderungsabnahme nach 19.3 wäre das alles einfacher...

Re: MOTOcoach Bremszangen Kühlung mit TÜV Gutachten

BeitragVerfasst: 14.05.2024, 15:01
von Alex87
Ist es dann nicht günstiger, sich z.B. die Vorderradabdeckung mit Kühlungsöffnungen von Ilmberger zu holen?

Re: MOTOcoach Bremszangen Kühlung mit TÜV Gutachten

BeitragVerfasst: 14.05.2024, 21:30
von CAJ
Alex87 hat geschrieben:Ist es dann nicht günstiger, sich z.B. die Vorderradabdeckung mit Kühlungsöffnungen von Ilmberger zu holen?


Günstiger nicht wirklich aber zumindest für die K67 Baureihe die einfachere und schönere Lösung, weil es hierfür eine ABE gibt.

Airducts+Einzelabnahme+neue Betriebserlaubnis austellen lassen, ist man in Hessen bei 500eur dabei.

Und danach darf man keine weiteren Teile an,- oder umbauen da sonst die BE wieder erlischt. Jedes weitere Anbauteil würde erneut eine Vollabnahme erfordern.

Alles auf das Bundesland Hessen bezogen, meine in BaWü ist das einfacher, da hier nur die alten Papiere korrigiert werden müssen.

Re: MOTOcoach Bremszangen Kühlung mit TÜV Gutachten

BeitragVerfasst: 14.05.2024, 22:33
von Neo2005
Aus reiner Neugierde: Gibt es viele Straßenfahrer mit Hitzeproblemen mit der Bremse? Rennstrecke kein Thema, Straße würde mich dann doch interessieren "wer da wo über dem Temperaturlimit" fährt ... scratch

Re: MOTOcoach Bremszangen Kühlung mit TÜV Gutachten

BeitragVerfasst: 15.05.2024, 05:50
von BüMa
Neo2005 hat geschrieben:Aus reiner Neugierde: Gibt es viele Straßenfahrer mit Hitzeproblemen mit der Bremse? Rennstrecke kein Thema, Straße würde mich dann doch interessieren "wer da wo über dem Temperaturlimit" fährt ... scratch


Würde mal sagen, auf der Landstraße, im annähernd zivilen Rahmen mit einem Rest Selbsterhaltungstrieb, ist das genau so nötig wie seinerzeits der Spoiler für den 75ps Golf…..

Re: MOTOcoach Bremszangen Kühlung mit TÜV Gutachten

BeitragVerfasst: 16.05.2024, 20:19
von herbyei
BüMa hat geschrieben:
Neo2005 hat geschrieben:Aus reiner Neugierde: Gibt es viele Straßenfahrer mit Hitzeproblemen mit der Bremse? Rennstrecke kein Thema, Straße würde mich dann doch interessieren "wer da wo über dem Temperaturlimit" fährt ... scratch


Würde mal sagen, auf der Landstraße, im annähernd zivilen Rahmen mit einem Rest Selbsterhaltungstrieb, ist das genau so nötig wie seinerzeits der Spoiler für den 75ps Golf…..


Na ja, aber eine geile Optik war es früher doch schon vor der Eisdiele arbroller

Ausser Landstrasse und Rennstrecke gibst ja auch noch die Alpen und da kann die Bremse bei sportlicher Fahrweise bei bestimmten Pässen schon mal an die Grenze kommen.
.

Re: MOTOcoach Bremszangen Kühlung mit TÜV Gutachten

BeitragVerfasst: 16.05.2024, 20:35
von herbyei
.
Nur sehr wenige tun sich denn das heute noch an, Teile mit TÜV-Gutachten anzubauen und eintragen zu lassen. Die Entwicklung zeigt doch klar, dass es das beste Verkaufsargument ist, Teile mit ABE zu vertreiben.
Habe mich schon länger mit den verschiedenartigen Teilen zur Bremsenkühlung beschäftigt. Dabei ist aufgefallen, dass diese ausschließlich in Carbon (vielfach billig aus China) hergestellt werden, warum nicht mal ein Teil aus Alu, Titan, etc. wo dann keine ABE oder TÜV-Gutachten benötigt wird.
.

Re: MOTOcoach Bremszangen Kühlung mit TÜV Gutachten

BeitragVerfasst: 18.05.2024, 07:46
von MotoCoach
Muss sagen das doch recht viele Anfragen ob sie damit auf der Straße fahren dürfen.

Da sie doch hin und wieder an einem Fahrtraining teilnehmen....

Zudem find ich die Optik 10mal schöner wie die LuftKanäle/Rohre winkG

Re: MOTOcoach Bremszangen Kühlung mit TÜV Gutachten

BeitragVerfasst: 18.05.2024, 08:43
von Alex87
herbyei hat geschrieben:.
..., warum nicht mal ein Teil aus Alu, Titan, etc. wo dann keine ABE oder TÜV-Gutachten benötigt wird.
.


Das werden wir nicht mehr erleben. Zumal ist Carbon am leichtesten und warum soll auf ein anderes Material zurückgegriffen werden? Wenn dir das China Zeug zu billig ist, hol dir eben was von Ilmberger oder Fullsix.