Seite 1 von 1

Werkstatt Empfehlung im Raum München

BeitragVerfasst: 20.12.2024, 17:52
von ss246
Habe meine S1000RR BJ2021 bei BMW Martin in Weyarn gekauft. Beim letzten kleinen KD haben sie vergessen, mir TÜV zu machen. Habe ich festgestellt :ahh: Ich frage mich, wie die anderen Arbeiten erledigt wurden, die ich nicht überprüfen kann. Habe von meinem Nachbarn (BMW MA) gehört, der Frankfurter Ring wäre noch schlimmer, da müßte man immer zweimal hin.
Möchte zu einem offiziellen Händler, da ich noch 2026 Garantie habe.

Deshalb meine Frage ins Forum: Kann mir jemand eine gute BMW Werkstatt im Raum München empfehlen, wo Ihr zufrieden seit?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Re: Werkstatt Empfehlung im Raum München

BeitragVerfasst: 20.12.2024, 19:29
von andi76
Frankfurter Ring ist sehr korrekt und ich habe da nie was zu meckern. Was aber auffällt das die Arbeitswerte / Preise stark angezogen haben.

Ich werde mal schauen ob die BMW Niederlassung am Münchner Flughafen etwas günstiger ist. Ggf rechnet sich der weitere Weg

Re: Werkstatt Empfehlung im Raum München

BeitragVerfasst: 21.12.2024, 12:24
von Weiki77
BMW Flughafen ist gehört zum Frankfurt Ring dazu- da sparst nichts....

Re: Werkstatt Empfehlung im Raum München

BeitragVerfasst: 23.12.2024, 10:33
von Dang3r
Bei BMW Flughafen ist meine auch in der Wartung, wenn was ansteht wie Inspektion oä, die machen gute Arbeit, hab nix zu beanstanden.

Re: Werkstatt Empfehlung im Raum München

BeitragVerfasst: 20.01.2025, 14:11
von ketschap
Hab am Frankfurter Ring auch nie ne schlechte Erfahrung gemacht muss ich sagen, sehr nette Leute und bei Problemen konnte ich immer direkt vorbei ohne Termin oder sonst was. In der Fehlerfindung auch sehr kompetent.
Schlechte Erfahrungen habe ich aber bei Tommy Wagner in Gräfelfing gemacht, da lass ich die Finger von.

Re: Werkstatt Empfehlung im Raum München

BeitragVerfasst: 20.01.2025, 20:23
von Hortlak
Ich war mit meiner 14er R die ersten Jahre am Frankfurter Ring. Anfangs wegen der Zusatzgarantie,
danach weil der Service nur um die 250€ gekostet hat und ich da nicht Anfange bei so wenig Ersparniss es selbst zu machen.

Hatte dann mal nen Garantiefall (Zündschloss defekt.) welcher dort Instandgesetzt wurde. Beim abholen hätte ich beinahe nen Unfall gehabt da Luft in der Bremse war. Jetzt fragt man sich wie hängt das zusammen? Um das Zündschloss zu tauschen musste der Lenker abgenommen werden und wurde nach vorne geklappt, der Bremsflüssigkeitsbehälter war ne Zeit lang kopf über und die Luft hat sich den Weg ins Bremssystem gesucht. Nachdem ICH das dem Werkstattmeister erklärt habe wie es dazu kommen kann, zeigte man dann einsicht und entlüftete die Bremse. Als der Service dann plötzlich um die 450€ kostete habe ich mich dazu entschlossen es selbst in die Hand zu nehmen.

Re: Werkstatt Empfehlung im Raum München

BeitragVerfasst: 21.01.2025, 17:27
von Miatze
Habe bisher nur positive Erfahrungen am Frankfurter Ring. Kann ich nur empfehlen.

Re: Werkstatt Empfehlung im Raum München

BeitragVerfasst: 23.01.2025, 20:09
von puschkinSky
kommt immer drauf an was du nicht machen kannst.
Werkstätten sind manchmal schwierig. Bestes Beispiel die Vespa von meiner Mutter die 20 jahre alt ist, beim Händer gekauft wurde Vespavertretung. Behauptet der , nach 5 Std. "arbeit" das der Roller ein Totalschaden ist, gibt keine Teile bla bla. Mutter hat den Roller nie schlecht behandelt und war immer beim Service bei dem Händer.
Der hatte einfach keinen Bock drauf und will nur was neues verkaufen.
Hab mich der Sache angenommen was wars nach langem wirklich langem suchen, das Zündkabel mit nem Bruch, hatte zwar nen funken aber zu schwach! Jetzt siehst du mal wie dreißt Kunden abgezogen und übern Tisch gezogen werden!
Der Roller ist TOP, hab ihn komplett gewartet, und meine Mutter ist happy. Totalschaden der Spako bei nem Std-Lohn von 100 €! plemplem

Hab meine s1000r auch anfangs beim Händler gehabt, inkl. dem 10t Service. jetzt hat sie seit 2020 nur weitere 4t gelaufen. Öl mache ich selbst + Filter, diesen Winter 24/25 habe ich die Bremsen neu befühlt. Kettensatz kommt auch noch rein.
Kommt immer drauf an was man sich zutraut und angerichtet ist. Es geht mir nicht ums Geld. Aber alle 2 Jahre ob man die Km gelaufen hat oder nicht finde ich überzogen. Aber am Ende muss es jeder selbst wissen. Fakt ist aber auch das nicht jede Werkstatt gut ist und es drauf hat ob Hersteller oder freie! ThumbUP