Seite 1 von 1

Probleme beim Ausbau des Steuerkettenspanners (S1000RR Bj. 2

BeitragVerfasst: 17.09.2025, 11:22
von unpuls
Hallo zusammen,

bei meiner BMW S1000RR (Baujahr 2012, ca. 28.000 km) habe ich festgestellt, dass sie laut rasselt – vermutlich liegt es an der Steuerkette. Deshalb wollte ich den Steuerkettenspanner tauschen, da evtl. noch der originale Spanner mit dem bekannten Serienproblem verbaut ist. Zusätzlich wollte ich gleich die silberne Verschlussschraube montieren, die laut BMW ab 15.000 km vorgesehen ist.

Nun das Problem:

Wenn ich die alte, schwarze Verschlussschraube löse, bekomme ich den Steuerkettenspanner nicht heraus.

Außerdem lässt sich die neue, silberne Verschlussschraube nicht aufschrauben.

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht einen Tipp, wie ich den alten Steuerkettenspanner am besten herausbekomme?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Re: Probleme beim Ausbau des Steuerkettenspanners (S1000RR B

BeitragVerfasst: 17.09.2025, 13:27
von DennisRR90
Zieh und wackel doch mal etwas an dem was noch im Motor steckt , dann müsste das Innenleben raus kommen oder mit Magnet versuchen .

Re: Probleme beim Ausbau des Steuerkettenspanners (S1000RR B

BeitragVerfasst: 18.09.2025, 08:25
von unpuls
Leider habe ich schon alles ausprobiert – ohne Erfolg. Selbst mit einer Spitzzange ließ sich das Teil nicht lösen. Dieses Jahr wollte ich ohnehin noch die Steuerzeiten und das Ventilspiel kontrollieren. Meint ihr, dass er sich bei diesen Arbeiten dann lösen lässt?

Re: Probleme beim Ausbau des Steuerkettenspanners (S1000RR B

BeitragVerfasst: 21.09.2025, 15:01
von MarioK
Servus,
habe vor kurzem die Spannerschraube erneuert (von schwarz->silber). Dabei konnte ich den Spanner ohne Probleme herausnehmen, komisch. Da ist noch eine O-Ring Dichtung zwischen Spanner und Gehäuse, vielleicht ist die aufgequollen. Kannst ja mal probieren den Spanner etwas zu drehen und dabei ziehen :?: .