SuperSportler Test in der Motorrad

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon scarlo » 04.03.2011, 20:36

Hab grade die neue Motorrad gelesen.
Immer lagen die MOTORRAD-Messungen deutlich über den versprochenen 193 PS. Aber noch nie so hoch wie dieses Mal. Jetzt mal ehrlich: Die 204 PS, die von der quietschgelben S1000RR auf die Prüfstandsrolle gedrückt wurden, werden den Kawa-Ingenieuren ein paar Tränen der Verzweiflung in die Augen treiben.


Scheint so als ob die neue Kurbelwelle eher mehr Leistung drückt, als von vielen angenommen weniger.
Alles in allem hat die BMW den Landstraßenteil des Test gewonnen. Sie ist zwar nicht der absolute Überflieger, aber in der Summe Ihrer Eigenschaften ganz vorne dabei.
In den nächsten Ausgaben folgen noch der Rensstrecken- und der Hochgeschwindigkeitstest. Bei letzterem bin ich mal gespannt wieviele Motoren diesmal durchhalten.

Interessant, zumindest für mich, war das schlechte abschneiden der Ducati und das relativ gute Abschneiden der KTM RC8. Für mich immer noch einer der schönsten Supersportler!
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon Spyro-lap » 04.03.2011, 22:19

Moin
Ja mit der RC8 hatte ich mal eine Begegnung der anderen Art. Da hatte mich Stefan Nebel von KTM Racing beim Rausbeschleunigen aus einer Rechtskurve außen auf dem Hinterrad überholt. Da war ich aber noch mit meiner SC33 Fireblade unterwegs. Ich dachte ich stehe.
Naja, aber so eine Zweizylinder wie die RC8 macht schon laune und ein Sound haben die Biester, unglaublich.
Das die BMW aber so viel Extra-PS hat, hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Ich glaube, dass sie auch in den beiden anderen Tests ganz vorne stehen wird. DIe Kawa wird da nicht rankommen.

Gruß Oliver
Benutzeravatar
Spyro-lap
 
Beiträge: 145
Registriert: 16.10.2010, 01:04
Wohnort: Fleckeby
Motorrad: S1000RR ´10

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon Roy » 04.03.2011, 22:37

Spyro-lap hat geschrieben:Das die BMW aber so viel Extra-PS hat, hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Ich glaube, dass sie auch in den beiden anderen Tests ganz vorne stehen wird. DIe Kawa wird da nicht rankommen.

Gruß Oliver



Was auch der Test in der aktuellen PS zeigt... ;)
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 655
Registriert: 05.11.2010, 13:47
Wohnort: Ulmen / Eifel
Motorrad: S1000RR

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon schamane » 04.03.2011, 22:41

scarlo hat geschrieben:Hab grade die neue Motorrad gelesen.
Immer lagen die MOTORRAD-Messungen deutlich über den versprochenen 193 PS. Aber noch nie so hoch wie dieses Mal. Jetzt mal ehrlich: Die 204 PS, die von der quietschgelben S1000RR auf die Prüfstandsrolle gedrückt wurden, werden den Kawa-Ingenieuren ein paar Tränen der Verzweiflung in die Augen treiben.


wäre halt mal interessant zu wissen wo die messungen von "motorrad" durchgeführt werden:


mich würde mal interessieren was eine "normale" kundenmaschine dort drücken würde :!:
Benutzeravatar
schamane
 
Beiträge: 112
Registriert: 09.05.2010, 14:08

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon Ecotec » 05.03.2011, 00:21

Mich auch ;)

Alles Verarsche...

Testmaschinen waren schon immer BMWs Stärke,
bei Autos war es nicht anders.

Nachmessungen bei Fahrzeugen von der Stange ergaben dann ganz andere Werte.

Kann mir doch keiner erzählen das die Dinger 15PS Serienstreuung haben.


Aber Spitzenleistung ist ja zum Glück nicht alles ;)


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon Pavesi » 05.03.2011, 10:09

scarlo hat geschrieben:Hab grade die neue Motorrad gelesen.
Immer lagen die MOTORRAD-Messungen deutlich über den versprochenen 193 PS. Aber noch nie so hoch wie dieses Mal. Jetzt mal ehrlich: Die 204 PS, die von der quietschgelben S1000RR auf die Prüfstandsrolle gedrückt wurden, werden den Kawa-Ingenieuren ein paar Tränen der Verzweiflung in die Augen treiben.


Scheint so als ob die neue Kurbelwelle eher mehr Leistung drückt, als von vielen angenommen weniger.
Alles in allem hat die BMW den Landstraßenteil des Test gewonnen. Sie ist zwar nicht der absolute Überflieger, aber in der Summe Ihrer Eigenschaften ganz vorne dabei.
In den nächsten Ausgaben folgen noch der Rensstrecken- und der Hochgeschwindigkeitstest. Bei letzterem bin ich mal gespannt wieviele Motoren diesmal durchhalten.

Interessant, zumindest für mich, war das schlechte abschneiden der Ducati und das relativ gute Abschneiden der KTM RC8. Für mich immer noch einer der schönsten Supersportler!



Moin, ich wollte etwas zur Leistung sagen, ich hatte Jahre lang Vorbereitungen der Einspritzsysteme verschiedener Automobilhersteller über Bosch bearbeitet.
Der Auftrag war einfach das Management so anzupassen, dass bei Pressefahrzeuge mehr Leistung zur Verfügung steht.
D.h. die Fahrzeuge, welche die Meisten Hersteller der Presse abgeben, sind keines Wegs Original sondern schon aufgepumpt.
Ich kann mir also Vorstellen, dass das bei den Motorradherstellern auch so ähnlich läuft, ohne dass ich hier jetzt direkt etwas unterstellen will.

204 Ps wäre schon der Hammer

Gruß Pavesi
Pavesi
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.11.2010, 21:08

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon Armani5 » 05.03.2011, 11:09

Ja es ist eben leider so das man mit der PS Angabe eben heute Werbung macht, mit Zahlen kann man auf die schnelle grosses bewirken.

Ob nun die BMW oder die Kawa besser ist muss jeder für sich entscheiden.

Für mich war klar das es für alle schwer wie zb. jetzt für Kawa, BMW ist nun mal egal ob Auto oder Motorrad einfach Top und
die zu überbieten ist nicht leicht da muss man schon was sehr gutes bringen. Ok die Luft ist dünner aber es ist eine Ohrfeige für
Kawa wenn das alles so stimmt nach einem Jahr eine neues Modell bringen und dann sowas. Wo ich schon gehört habe kein Schaltautomat war für mich klar
die haben es nicht verstanden. Die werden von Verkaufszahlen wie es BMW hat nur Träumen. Mit dem haben viele nicht gerechnet und die BMW hat wenn man es so sagen darf richtig
die Konkurrenz ins schwitzen gebracht.

Gemäss aktueller PS ist die Kawa auf die Runde gesehen nicht so schnell, da gibts nur die Aprilia und die ist Top und das mit weniger Lesitung Gesamtpaket stimmt.
Aber eben da wird viel Werbung gemacht hat den hier schon einmal jemand aus dem Forum eine Messung gemacht und die 200 PS auch erreicht??

Es zeigt einfach das ich im April 09 wo ich meine BMW bestellt habe ohne jemals gesehen zu haben das richtige war. Den ich wusste wenn BMW das so bringt kann
es nicht schlecht sein, Ewartungen übertroffen.

Wir können uns alle glücklich schätzen mit der BMW die ist Top es gibt es nicht zu meckern.


Ich bin gespannt von Honda, da erwarte ich grosses wenn da was kommt. Es bleibt auf jedenfall interessant :-)
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon bazi » 05.03.2011, 12:18

BildBildBildBild
bazi
 

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon wendmann » 05.03.2011, 12:34

Pavesi hat geschrieben:
scarlo hat geschrieben:Hab grade die neue Motorrad gelesen.
Immer lagen die MOTORRAD-Messungen deutlich über den versprochenen 193 PS. Aber noch nie so hoch wie dieses Mal. Jetzt mal ehrlich: Die 204 PS, die von der quietschgelben S1000RR auf die Prüfstandsrolle gedrückt wurden, werden den Kawa-Ingenieuren ein paar Tränen der Verzweiflung in die Augen treiben.


Scheint so als ob die neue Kurbelwelle eher mehr Leistung drückt, als von vielen angenommen weniger.
Alles in allem hat die BMW den Landstraßenteil des Test gewonnen. Sie ist zwar nicht der absolute Überflieger, aber in der Summe Ihrer Eigenschaften ganz vorne dabei.
In den nächsten Ausgaben folgen noch der Rensstrecken- und der Hochgeschwindigkeitstest. Bei letzterem bin ich mal gespannt wieviele Motoren diesmal durchhalten.

Interessant, zumindest für mich, war das schlechte abschneiden der Ducati und das relativ gute Abschneiden der KTM RC8. Für mich immer noch einer der schönsten Supersportler!



Moin, ich wollte etwas zur Leistung sagen, ich hatte Jahre lang Vorbereitungen der Einspritzsysteme verschiedener Automobilhersteller über Bosch bearbeitet.
Der Auftrag war einfach das Management so anzupassen, dass bei Pressefahrzeuge mehr Leistung zur Verfügung steht.
D.h. die Fahrzeuge, welche die Meisten Hersteller der Presse abgeben, sind keines Wegs Original sondern schon aufgepumpt.
Ich kann mir also Vorstellen, dass das bei den Motorradherstellern auch so ähnlich läuft, ohne dass ich hier jetzt direkt etwas unterstellen will.

204 Ps wäre schon der Hammer

Gruß Pavesi



Kawa wird auch nicht gerade ihre schwächste Zehner ins Rennen geschickt haben.
Somit sind die Vorraussetzungen wieder gleich.
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon Pavesi » 05.03.2011, 14:01

Ja das glaube ich auch!
Schon wäre es aber mal ne Leistungsmessung einer 2011er zu sehen, welche unabhängig von Hinz oder Kunz durchgeführt worden ist, natürlich unter den richtigen Sachlichen Umständen.
Pavesi
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.11.2010, 21:08

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon scarlo » 05.03.2011, 15:10

Ecotec hat geschrieben:Testmaschinen waren schon immer BMWs Stärke,


Die Tricks beherrschen aller Hersteller. Wenn man aber bedenkt dass die Testmaschinen der Japaner regelmäßig unter der angegebenen Leistung bleiben, dann kann man sich ja vorstellen was die Serienmaschinen drücken.
Die 1198 von nem Kumpel hat mit 4000km 157PS gedrückt. Die Testmaschinen kommen regelmäßig auf über 170
Benutzeravatar
scarlo
 
Beiträge: 301
Registriert: 27.10.2009, 09:26

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon BMWerner » 05.03.2011, 16:15

Hallo zusammen.....

freut euch doch einfach über das Ergebnis.
Vor kurzen wurde fast noch geheult wegen der "bösen" schweren Kurbelwelle und jetzt is wohl die schwere Welle oder die gelbe Farbe...die den Punch bringen....

Fakt ist doch ,das die BMW richtig Dampf hat.. die eine mehr , die eine weniger.
Das BMW sicherlich eine handverlesene hinschickt ist doch klar... aber eine schwächere als 196 Kurbelwellenps hab ich persönlich noch nicht gelesen. Kenne aber Diagramme von privaten Maschinen die die rd. 200 PS immer wieder bestätigt haben.

Alles....alles im grünen Bereich..und freuen wir uns aufs Frühjahr mit der Gewissheit, das wir immer noch die Spitze der"Nahrungskette" darstellen..motorisch gesehen. Braucht das irgendjemand? Nein! Aber schön is scho! :D

Grüße aus dem sonnigen Erding.
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon Daany » 05.03.2011, 21:04

jop hab auch schon dias mit ca 200+ ps gesehen, von privat leuten!!

lasst uns einfach übers ergebnis freuen !
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon Saw100 » 06.03.2011, 11:06

Meine von der Stange drückte bei SKM 201 ps am Hinterrad, ja am Hinterrad.
Allerdings mit Akra Evo, Luftf., und Software aus der Stok EM. (auf Dunlop Sliks, mit Strassenreifen ist es normalerweise noch mehr)

Bin in Aragon vor ner Woche dei BP die neue (schwere KW) gefahren.
Alles Serie. Lief ganz gut. Ich meine das die Bremse und TC besser geworden sind zu den Serienmaschinen 2010.
Fahrwerk auf jeweils Stuffe 8 , Front 2 Ringe angehoben : fertig.
Jetzt noch alles Gelumpe weg, Rennverkleidung und Akra druf und gutt is.

Übrigens war ne Kawa da. Also in einem Punk ist die kawa dev. besser.
Der Saund war MÖÖRRDERRR.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: SuperSportler Test in der Motorrad

Beitragvon SirRichi » 06.03.2011, 12:24

Guten Morgen

Mein Kiosk hatte das Magazin nicht mehr, kriegt es erst morgen oder am Dienstag wieder. Was für PS Zahlen hatten denn die anderen? Interessiert mich gerade :mrgreen:

Grüsse

Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste