Spurverhalten (zieht nach rechts)

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon der_svenn0r » 14.04.2012, 19:58

Hallo Freunde der Drehzahl!

vorab, das Thema klingt schlimmer als es ist…

Vielleicht haben die Erfahrenen Doppel-R Fahrer einen Tipp für mich:

Das Spurverhalten als solches ist EINWANDFREI, sowohl beim harten aufzünden als auch beim harten anbremsen – absolut kein Verzug im Satz :!: :!: :!:

Wenn ich jedoch Freihändig bei niedriger Fahrt in eine Ortschaft rein rolle, dann zieht meine K46 stets LEICHT nach rechts. Selbst mit nötigem Fußdruck auf die gegenüberliegende Raste (linke Raste) lässt sich dieses Phänomen KAUM beeinflussen.

- die Ketten / Hinterradflucht passt zu 99,9%, auf beiden Seiten steht der gleiche wert lt. Messschieber!

- die Gabelholme schauen ebenfalls zu 99% gleicher Maßen aus der oberen Brücke raus (demzufolge sitzt auch die Steckachse unten präzise)

- ein lösen & entspannen der unteren Klemmbrücken & Steckachse hat keine Besserung gebracht.

- Laufbild & Spuren der Reifen sind auch unauffällig bzw. normal.

- die linke Schraubhülse für die Steckachse etwas zu versetzten hat auch kaum Besserung gebracht!

Ich gehe mal nicht davon aus, dass bei einer 2012er K46 mit knapp 3000km der Rahmen in irgendeiner Weise verzogen ist… :cry:

Dem Freundlichen in der Regionalen-Hauptniederlassung brauche ich mit dem Sachverhalt nicht kommen. Erfahrungen im Bezug auf so ein SBK sind da eher mangelhaft.

Meine ehemaligen Bikes hatten keine derartigen Auffälligkeiten :idea:

(edit: auf Grund einer bevorstehenden Prüfung zum CCIE habe ich kaum Zeit zum Puzzeln & Testen am Bike…)

Was fällt euch zum Sachverhalt noch Schlaues ein?

(Ich will nicht hören das man Freihändig nicht fahren sollte…DAS WEIß ICH SELBER… es geht lediglich ums beschriebene Phänomen)

Danke
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon michi3 » 14.04.2012, 22:27

Hallo Sven, wie geht es Dir auf dem Fahrrad?
Ne, im Ernst...ich habe das auch bei der RR, aber ich hatte das auch bei meiner 1098 und auch bei der F800S davor und bei meinem ersten und zweiten Mountainbike. :?
Ich kenne viele denen es irgendwann zum ersten Mal auffällt :idea: , und dann dominiert das Gefühl, dass es vorher nicht so war und nun mit dem aktuell Untersatz zusammenhängen muss :!:

Bei der 1098 war es so, dass es sogar sehr viele Gleichgesinnte gab...ggf. war die besonders sensibel für unsymmetrische Körperbauten. Völlige Symmetrie gibt es beim menschenlichen Körper ehr als Ausnahme...also muss das Zweirad beim gerade aus rollen leicht nach links oder rechs gehen. :)
Beim Bremsen muss die Karre aber schnurgeradeauslaufen :!:
Ich würde vermuten, dass die Rahmengeometrie bei BMW vor Auslieferung vermessen und als Qualitätskennwert sogar sehr genau analysiert wird.
Wenn Dir also noch kein Hinkracher passiert ist...dann bitte nicht weiter drüber nachdenken.
Ansonsten bleibt Dir zur Berühigung die Möglickeit einer Rahmenvermessung, kuckst Du hier: http://www.scheibner.de/
Braucht nix demontiert zu werden...und er hat die Vorgaben von BMW da und druckt Dir ein komplettes Messprotokol aus.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon drehzahl » 14.04.2012, 22:32

schonmal gekuckt in welche Richtung das wasser abläuft wenn es regnet? Hab auch gedacht ich bin schief aber das liegt meines erachtens lediglich am Gefälle der Straße. Im LKW muß ich auf 90 % der Straßen immer leicht nach links lenken um die Spur zu halten also keine Panik :!:
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon michi3 » 14.04.2012, 22:41

Genau, und da bei allen Straßen das Wasser zur Seite abfließen soll und wir Rechtsträger ..äh Rechsfahrer sind, müssen wir nach links gegenlenken.
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon der_svenn0r » 14.04.2012, 22:52

@ Michi3 / drahzahl:

Schon mal korrekt das es eine Anteilnahme gibt :D , sehr schön :!:

n fahrrad habe ich seit jahren nicht mehr :roll: (warum eigentlich nicht :? mhh naja) meine ehemaligen MTB´s rollten auch Freihändig dahin wo ich hin wollte :wink:

Ein Rutscher oder Umfaller gab es bislang nicht. Mir ist es eigentlich schon seit längerem aufgefallen - heute bei ner kurzen 300km tour habe ich jedoch mal im genauen drauf geachtet. Sobald ich den rechten Lenkerstummel auch nur mit einem Finger leicht antippe rollt sie gerade weiter und zieht nicht mehr nach rechts. Als ob irgendwas den lenker leicht nach rechts zieht...

Meine Kilo K4 z.B. rollte Freihändig bei ca. > 60kmh tadellos und schnur gerade. Andere Bikes ebenso. Ich konnte mit leichtem druck auf die jeweilige Raste sogar die Rollrichtung etwas korregieren.

..."anfällig für unsymmetrische Körperbauten"... <- im grunde gar nicht so doof... jedoch habe ich alle möglichen Sitz und Haltungsvarianten bereits probiert - immer das selbe. Hatte mal mit nem kollegen unterwegs die Kräder getauscht - er hat es auch festgestellt.

Spur-Rillen und oder Straßenneigung schließe ich mal komplett aus - tritt nahezu in allen Situationen auf (ob hoch, runter, links, rechts, mittig, steil oder quer)

Verdammt, ich werde einfach mal in der heimischen werkstatt etwas puzzeln und Probieren müssen...
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon ursjuerg » 14.04.2012, 23:13

Ich denke einerseits, dass kaum ein Zweirad den Schwerpunkt genau in der Symmetrieachse hat.

Aber könnte der beschriebene Effekt nicht von einer leichten Asymmetrie im Lenkungsdämpfer kommen?
Oder die Lenkkopflager sind nicht OK. (Eher unwahrscheinlich.)
Oder ein Kabelzug ist schuld? (Eher unwahrscheinlich.)

Bei der Fahrzeuggeometrie würde ich eher nicht suchen.
Schließlich kann ja auch ein Sack Kartoffeln Fahrrad fahren solange die Geschwindigkeit ausreicht.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon der_svenn0r » 14.04.2012, 23:20

ursjuerg hat geschrieben:Ich denke einerseits, dass kaum ein Zweirad den Schwerpunkt genau in der Symmetrieachse hat.

Aber könnte der beschriebene Effekt nicht von einer leichten Asymmetrie im Lenkungsdämpfer kommen?
Oder die Lenkkopflager sind nicht OK. (Eher unwahrscheinlich.)
Oder ein Kabelzug ist schuld? (Eher unwahrscheinlich.)

Bei der Fahrzeuggeometrie würde ich eher nicht suchen.
Schließlich kann ja auch ein Sack Kartoffeln Fahrrad fahren solange die Geschwindigkeit ausreicht.


ja mhh - den LKD und das LKL konnte ich noch nicht ausschließen... keine Zeit (bin verdammt und muss vorm rechner rum pimmeln und lernen...)

Zum thema Züge... da hatte ich auch schon eine doofe eher unwarscheinliche Theorie...der Kupplungszug hat im Vergleich zu den Gasgriffzügen 0 Spiel und steht ziemlich unter Spannung... Rutschen tut die Kupplung auf jeden Fall nicht...

Ich hoffe demnächst kann ich mich komplett dem Bike widmen :arrow:
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon KaiO » 15.04.2012, 01:14

ihr hört die Flöhe husten, das ist ganz normal. Ich hatte bisher kein Bike, bei dem es nicht so war.
Wie schon richtig geschrieben wurde, ist jeder Körper unsymmetrisch. Die Maschine ansich ist auch nicht zu vollen 100% symmetrisch und die Straßen haben alle Gefälle.
So don't worry.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon Bandit » 16.04.2012, 15:35

.....hätt se 2 gleiche Scheinwerfer,würd se auch garantiert geradeaus laufen :wink:
Benutzeravatar
Bandit
 
Beiträge: 67
Registriert: 09.04.2012, 14:34
Motorrad: S1000 RR 2012

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon wrchto » 16.04.2012, 19:49

Bandit hat geschrieben:.....hätt se 2 gleiche Scheinwerfer,würd se auch garantiert geradeaus laufen :wink:


*prust* Die Meldung hat jetzt meinen Abend gerettet!!! :lol: :lol:
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon michi3 » 21.04.2012, 16:55

So, heute haben wir dafür gesorgt dass unser Forumsmitglied der_svenn0r wieder ruhig schlafen kann.
Alles io oder meine fährt genauso krumm (was sie nicht tut :!: )
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon der_svenn0r » 21.04.2012, 17:59

Ja, besten Dank für den kurzfirstigen KRAD tausch :!:

Alles iO, auch eine 2011er scheint beim Freihändig rollen eine LEICHTE Tendenz nach rechts zu haben :wink: Alles halb so Wild...
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon emil » 21.04.2012, 18:12

Die alte und die neue RR haben einen ganz leichten rechtsschlag. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon atreffer » 21.04.2012, 21:22

interesante Diskussion, also meine zieht nur nach vorne.... :mrgreen:
Verkaufe mein GP503, Wuchtbock, Starterset.
Benutzeravatar
atreffer
 
Beiträge: 200
Registriert: 25.03.2011, 09:54
Motorrad: BMW 1000RR 201PS

Re: Spurverhalten (zieht nach rechts)

Beitragvon schorsch » 21.04.2012, 22:20

WICHTIG :!:
Bist Du links oder rechtsträger :?: :idea: :D
:mrgreen:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste