Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Wer hatte keine oder hatte Mängel an der S1000 RR

Umfrage endete am 01.08.2012, 08:09

Hatte gar keine Mängel bisher
61
21%
Hatte leichte Mängel (1-3) ohne Motorschaden
25
8%
Hatte viele Mängel (3-10) ohne Motorschaden
3
1%
Hatte Motorschaden
9
3%
Hatte Abgasanlageschaden
12
4%
Zulassung bis =8/20106
45
15%
Zulassung von 08/2010 bis 12/2011
38
13%
Zulassung von 01/2012-heute
12
4%
Laufleistung bis 10000
63
21%
Laufleistung über 10000
29
10%
 
Abstimmungen insgesamt : 297

Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon gstrecker » 23.04.2012, 08:09

Gebrauchsanleitung für diese Umfrage

Bitte setzt nur 3 Häckchen und zwar je eins in der Kategorie Schäden ; dann eins in der Zulassung; dann eins in der Laufleistung, danke!!

Und zwar nur ein Haken bei Mängel weil wer ein Motorschaden hat oder ein Auspuffschaden ist das ein großer Schaden und braucht deswegen nicht mehr bei Mängel sich zu beteiligen

Leider gibt es von den Optionen wie man so eine Umfrage konfigurieren kann die Software nicht so viel her.

Bitte lasst die Prozentualen Angaben am Ende außer acht das Sie nicht richtig sind Es kommt irgendwann dann mal eine Zusammenfassung





Na ja, nachdem ich hier ja eine Welle losgetreten habe und mich etwas falsch verstanden fühle
will ich mal auf den Wege hier mal eine Umfrage starten wo jeder seine Erfahrung bzgl. seines Moppeds erstellen kann.
Halt auch die von uns die mit Ihren Mopped zufrieden waren.........



Mfg GErald
Zuletzt geändert von gstrecker am 24.04.2012, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
gstrecker
 
Beiträge: 630
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon gstrecker » 23.04.2012, 13:58

schieb nach oben
gstrecker
 
Beiträge: 630
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon BMW4TW » 23.04.2012, 15:51

Moin, ich verstehe die positive Absicht hinter dem Thread. Trotzdem, wäre es nicht sinnvoller die Anzahl der Ausfälle statistisch vom Zulassungzeitraum zu trennen? Ich meine prozentual gesehen bleibt das Verhältnis zwischen Ausgefallenen und funktionierenden Maschinen zwar gleich, allerdings sieht es ein wenig komisch aus wenn das alles in einen Topf geworfen wird und die funktionierenden Maschinen lediglich 20% ausmachen. Durch einen flüchtigen Blick auf die Auswertung könnte man dies leicht falsch interpretieren, da in Wahrheit erheblich mehr Maschinen funktionieren als kaputt sind. Und Sinn ist es ja herausstellen wie geil die S1000rr doch eigentlich ist und nicht umgekehrt.;-)

Just my 2 cents
Benutzeravatar
BMW4TW
 
Beiträge: 11
Registriert: 10.04.2012, 20:28
Motorrad: BMW S1000RR 2012

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon nico-enduro » 23.04.2012, 20:13

Und die laufzeiten sollten auch getrennt werden denn über 10t kann eine menge bedeuten das dann mal was kaputt geht ist stehts normal
verfählscht einfach das ergebnis in der übersicht
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon BMWerner » 23.04.2012, 21:46

Hallo zusammen,
So eine Umfrage ist schon kurios.
Wie repräsentativ soll das denn sein.
Die Unzufrieden voten, die zufrieden nicht, die mehr die anderen weniger....
Was solls und wem bringts was......
Es fehlt noch die Rubrik ob man vorher jemals ein Motorrad besas bei dem auch schonmal ein Defekt eintrat....

Grüße aus Erding
S 1000 RR...HP4......S1000R...1290 Superduke,was kommt als nächstes..2016 Aprilia RSV 4 Factory
Benutzeravatar
BMWerner
 
Beiträge: 137
Registriert: 24.10.2010, 14:42
Wohnort: Erding
Motorrad: SD1290 +RSV4 RF+S1R

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon nico-enduro » 23.04.2012, 23:06

da noch viel schneller :( ein defkt als bei der bmw
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon gstrecker » 23.04.2012, 23:55

Hi,

erstmal danke für die Anregungen. Geht aber leider nicht da man nur insgesamt 10 Optionen beantwortet darf (Vorgabe)

Also wenn man dieses Forum hier liest und die Überschriften der Beiträge kann man den Eindruck bekommen das die RR nur kaputt sind. Und deswegen habe ich diese Umfrage gestartet weil nicht jeder der keine Probleme hat auch bei diesen negativ Posts reagiert.

Hier und jetzt einfach anklicken und gut ist.

Vielleicht kann ja der Michael irgendwie diese Umfrage für eine bestimmt Zeit festpinnen damit es nicht verschwindet und wenn dann 200-300 User gevotet haben glaube ich schon das es representativ ist.

Mfg Gerald
gstrecker
 
Beiträge: 630
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon integris » 24.04.2012, 08:26

Hallo gstrecker

Grundsätzlich wäre deine Idee ja wirklich gut, nur leider hast du das mit den Statistiken wohl noch nicht so im Griff. Du vermischt Äpfel mit Birnen und schüttest sogar noch ein paar Nüsse dazu.
Wie BMW4TW bereits schrieb, darfst du auf keinen Fall "Anzahl Probleme" mit dem "Zulassungszeitraum" sowie mit der "Laufleistung" in eine einzige Statistik packen :!: (jedenfalls nicht in dieser Form). Denn so erreichst du genau das Gegenteil was du eigentlich willst. Du machst die S1000RR massiv schlechter als sie wirklich ist. Der Zulassungszeitraum und die Laufleistung fressen nämlich einen schönen Anteil and den Problemen oder eben nicht-Problemen weg. Da aber jede S1000RR eine Laufleistung hat und auch irgendwann Zugelassen wurde, darfst du das unter keinen Umständen mischen...

Egal wie viele User hier mitmachen werden, das wird NIE eine repräsentative Umfrage geben :!:

Mein Tipp: Manchmal ist weniger mehr! Soll heissen, du brauchst ja nicht alle 10 Optionen in die Statistik zu packen...

Gruss
integris
 
Beiträge: 149
Registriert: 30.05.2010, 22:18
Wohnort: Schweiz
Motorrad: HP4 Competition

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon Achim » 24.04.2012, 08:47

Moin,

jetzt laßt den Gerald doch mal machen.....

Davon mal abgesehen, kann die Umfrage sowieso nicht repräsentativ sein.
1. kreuzen hier nicht alle User ihre Kästchen an,
2. haben es manche scheinbar gar nicht kapiert,
oder wie erklärt Ihr Euch 59 Maschinen mit/ohne Mängel, bzw. Motorschäden,
aber insgesamt nur 57 Zulassungen. :mrgreen:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon Meister Lampe » 24.04.2012, 10:08

Ich bin überfordert mit dem Formular ... :wink: , habe bei Zulassung , Laufleistung und Haltbarkeit ein Haken gesetzt , war das so korrekt ... :?: , kann da nochmal einer drüberschauen ... :mrgreen: , Danke , sicher ist sicher ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon folger » 24.04.2012, 12:22

Achim hat geschrieben:Moin,

jetzt laßt den Gerald doch mal machen.....

Davon mal abgesehen, kann die Umfrage sowieso nicht repräsentativ sein.
1. kreuzen hier nicht alle User ihre Kästchen an,
2. haben es manche scheinbar gar nicht kapiert,
oder wie erklärt Ihr Euch 59 Maschinen mit/ohne Mängel, bzw. Motorschäden,
aber insgesamt nur 57 Zulassungen. :mrgreen:


wusste nicht, dass man für die Rennstrecke ne Zulassung braucht? Verdammt hab ich versäumt :D Ist deswegen der Schaden aufgetreten?
folger
 
Beiträge: 453
Registriert: 22.05.2010, 23:35
Wohnort: Mintraching
Motorrad: RR(RS)+R(LS)

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon gstrecker » 24.04.2012, 13:14

integris hat geschrieben:Hallo gstrecker

Grundsätzlich wäre deine Idee ja wirklich gut, nur leider hast du das mit den Statistiken wohl noch nicht so im Griff. Du vermischt Äpfel mit Birnen und schüttest sogar noch ein paar Nüsse dazu.

okay kann ich aber leider nicht mehr abändern da diese Option softwaremäßif nicht zur Verfügung steht,, kann vielleicht der Admin

Wie BMW4TW bereits schrieb, darfst du auf keinen Fall "Anzahl Probleme" mit dem "Zulassungszeitraum" sowie mit der "Laufleistung" in eine einzige Statistik packen :!: (jedenfalls nicht in dieser Form). Denn so erreichst du genau das Gegenteil was du eigentlich willst. Du machst die S1000RR massiv schlechter als sie wirklich ist. Der Zulassungszeitraum und die Laufleistung fressen nämlich einen schönen Anteil and den Problemen oder eben nicht-Problemen weg. Da aber jede S1000RR eine Laufleistung hat und auch irgendwann Zugelassen wurde, darfst du das unter keinen Umständen mischen...

Egal wie viele User hier mitmachen werden, das wird NIE eine repräsentative Umfrage geben :!:

warum nicht???

Mein Tipp: Manchmal ist weniger mehr! Soll heissen, du brauchst ja nicht alle 10 Optionen in die Statistik zu packen...

ja bei der nächsten mach ich es besser

Gruss



Mfg Gerald
gstrecker
 
Beiträge: 630
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon gstrecker » 24.04.2012, 13:17

Achim hat geschrieben:Moin,

jetzt laßt den Gerald doch mal machen.....

Davon mal abgesehen, kann die Umfrage sowieso nicht repräsentativ sein.
1. kreuzen hier nicht alle User ihre Kästchen an,
2. haben es manche scheinbar gar nicht kapiert,
oder wie erklärt Ihr Euch 59 Maschinen mit/ohne Mängel, bzw. Motorschäden,
aber insgesamt nur 57 Zulassungen. :mrgreen:


stand 13:15 Uhr

77 User haben Häckchen bei Mängel gesetzt

65 User haben zugelassen

und 63 User haben eine Laufleistung :mrgreen:
Zuletzt geändert von gstrecker am 24.04.2012, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
gstrecker
 
Beiträge: 630
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon gstrecker » 24.04.2012, 13:18

Meister Lampe hat geschrieben:Ich bin überfordert mit dem Formular ... :wink: , habe bei Zulassung , Laufleistung und Haltbarkeit ein Haken gesetzt , war das so korrekt ... :?: , kann da nochmal einer drüberschauen ... :mrgreen: , Danke , sicher ist sicher ... :wink:

Gruß Uwe Bild


du bist ein ganz ganz böööööööööööses Häschen.............. :D
gstrecker
 
Beiträge: 630
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: Umfrage zu Mängelhäufigkeit der S1000RR

Beitragvon Achim » 24.04.2012, 14:39

Ersetze das erste "ö" durch ein "l"
und das "s" durch ein "d"! :mrgreen:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste