Diebstahlschutz für Endtopf

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon Pinocchio » 14.05.2012, 18:42

Eine Frage an alle Bastler, Denker und Erfinder :D
Ich habe mir einen Akra Endtopf zugelegt :P und mir überlegt wie ich diesen vor Diebstahl schütze.
Da der Endtopf mir nur zwei Schrauben befestigt ist und mein Moped auch mal ein paar Stunden in der Arbeit steht mache ich mir da schon so meine Gedanken und so ein Töpfchen kostet ja auch ein bisschen was.

Also wer gute Ideen hat.....bitte weitergeben :D

Gruß Dirk
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon Armani5 » 14.05.2012, 19:31

Mach an den Schauben einen Schweiss punkt dran und nicht vergessen an allen anderen Schrauben auch damit ist sicher gestellt das nichts wegkommt
Meinegüte von mir aus können die den ganzen Bock mitnehmen was eh am meisten passiert bist ja versichert wenn du Sie einglöst hast, verstehe das Problem nicht ganz sorry.
Da gibt es soviel wo man innert Sekunden weg hat und darum wenn sie kommen was will man machen nichts!!
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon KaiO » 14.05.2012, 19:42

naja, zunächst mal hat ja nicht jeder eine Vollkasko, ist ja auch ein kleines bisschen eine Geldfrage. Zudem bekommt man bei den wenigsten Versicherungen bei Diebstahl Ersatz zum Neuwert. Wenn mir also einer die Karre klaut, dann bekomme ich nur den Zeitwert ersetzt. Und das ist auch nach nur wenigen Wochen nach Baudatum schon ein ordentliches Sümmchen Differenz. In so fern kann ich also die Frage des TE schon nachvollziehen. Allerdings mache ich ihm da wenig Hoffnung auf einen effektiven Diebstahlschutz, da muss ich Dir schon Recht geben. Wenn das Mopped günstig steht, dauert es nur ein paar Sekunden, bis es aufgeladen ist.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon raifi » 14.05.2012, 19:52

gegen Diebstahl reicht bereits ne Teilkasko :wink:

und wie schon geschrieben, bevor die anfangen an Schrauben rumzuschrauben, nehmen sie dann doch gleich das ganze Mopäd :!:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon Pinocchio » 14.05.2012, 20:05

Armani5 hat geschrieben:Mach an den Schauben einen Schweiss punkt dran und nicht vergessen an allen anderen Schrauben auch damit ist sicher gestellt das nichts wegkommt
Meinegüte von mir aus können die den ganzen Bock mitnehmen was eh am meisten passiert bist ja versichert wenn du Sie einglöst hast, verstehe das Problem nicht ganz sorry.
Da gibt es soviel wo man innert Sekunden weg hat und darum wenn sie kommen was will man machen nichts!!


Nur am Rande...mir wurden bereits 2 Mopeds geklaut :roll: und ja die Teilkasko bezahlt den Zeitwert der Maschine... aber was Du für ein Theater mit der Versicherung hast ist nicht sehr angenehm.
Aber wo ist Dein Problem :?: wenn einer eine Frage stellt und ich glaube da ist so ein Forum genau das Richtige.

Vielleicht gibt es ja eine gute Idee und so ein Topf ist schnell geklaut... Teilkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung habe ich auch.

PS: Lieber mal ne gute Idee beitragen, wie blöde Komentare :wink:
Zuletzt geändert von Pinocchio am 14.05.2012, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon wrchto » 14.05.2012, 20:13

Pinocchio hat geschrieben:
Armani5 hat geschrieben:... Lieber mal ne gute Idee beitragen, wie blöde Komentare :wink:...


Totally agree!
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon Scythe » 14.05.2012, 20:20

Die Idee mit dem Schweißpunkt ist garnich mal so übel.
Wenn du das gute Stück aber wieder abmachen willst.... Dann frohes Neues!

Ich denke doch, dass du einen Slipon draufhast.

Du könntest also ein Vorhängeschloss dranknallen, oder du tauschst die Befestigungsschrauben gegen Torxschrauben mit innenliegendem Steg aus - Quasi mit einem Nippel in der Mitte. Bekommst du dann nur mit einem passenden Schlüssel mit der Aussparung in der Mitte wieder auf.... Und die wenigsten haben den mal eben so griffbereit....



Nur ne Idee....

Gruß Dennis
Benutzeravatar
Scythe
 
Beiträge: 160
Registriert: 09.04.2012, 21:04
Wohnort: Koblenz
Motorrad: S1000RR '12

Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon MSHPU » 14.05.2012, 20:27

Die würde ich auf TK 150 umstellen, da das bei den Kosten meist kaum einen Unterschied macht und du i.d.R. Nicht nur alle 25 Jahre einen TK Schaden hast, so dass sich SB 300 lohnen würde.

Als Diebstahlschutz fällt mir nur eine Schraubenart mit gleichen Gewinde aber oben einem anderen Kopf ein, so dass man statt Torx ein spezielles Werkzeug braucht und hoffen kann, dass der Dieb gerade das nicht erwartet und dabei hat.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon Scythe » 14.05.2012, 21:00

MSHPU hat geschrieben:...eine Schraubenart mit gleichen Gewinde aber oben einem anderen Kopf ein, so dass man statt Torx ein spezielles Werkzeug braucht und hoffen kann, dass der Dieb gerade das nicht erwartet und dabei hat.


Sowas? :mrgreen:
http://shop.etel-tuning.de/169-ssn-30-he.html
Benutzeravatar
Scythe
 
Beiträge: 160
Registriert: 09.04.2012, 21:04
Wohnort: Koblenz
Motorrad: S1000RR '12

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon Volker_D » 14.05.2012, 21:01

Ich würde es machen wie MSHPU.

OT:

A) Du lebst doch mitten im Ländle. Wird bei Euch so stark selektiv geklaut? Ich meinte immer, dies wäre die Insdel der Glückseeligen...

B) Ich habe eigentlich noch nie (!) gehört, das Zubehör vom Motorrad geklaut wird. In der Zeit, ich welcher die den Topf demontieren, haben die doch die ganze Karre auf dem Hänger?!

Motorräder werden geklaut, klar, aber ein einzelner Auspuff? Die Welt spinnt!

Volker, der Dir wünscht, nicht beklaut zu werden
Zuletzt geändert von Volker_D am 15.05.2012, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon MotoCoach » 14.05.2012, 21:03

hi,
es gibt sogenannt Abreiß Schrauben... Mir einem bestimmten Drehmoment reißt der Schraubenkopf ab und es bleibt einrunder Kopf übrig.

gruß Ronny
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon Scythe » 14.05.2012, 21:12

MotoCoach hat geschrieben:hi,
es gibt sogenannt Abreiß Schrauben... Mir einem bestimmten Drehmoment reißt der Schraubenkopf ab und es bleibt einrunder Kopf übrig.

gruß Ronny



Viel Spaß bei der demontage....

Abreißschrauben sind zu 99,9% hochfeste Schrauben. Ausbohren Kann zum Teil echt frustrierend werden... Und wenn du vllt nicht der talentierteste in Sachen bohren, schleifen,etc bist ,hast du flott mal nen Rutscher... Könnte dann doof am Lack aussehen :|
Benutzeravatar
Scythe
 
Beiträge: 160
Registriert: 09.04.2012, 21:04
Wohnort: Koblenz
Motorrad: S1000RR '12

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon MotoCoach » 14.05.2012, 21:17

Scythe hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:hi,
es gibt sogenannt Abreiß Schrauben... Mir einem bestimmten Drehmoment reißt der Schraubenkopf ab und es bleibt einrunder Kopf übrig.

gruß Ronny



Viel Spaß bei der demontage....

Abreißschrauben sind zu 99,9% hochfeste Schrauben. Ausbohren Kann zum Teil echt frustrierend werden... Und wenn du vllt nicht der talentierteste in Sachen bohren, schleifen,etc bist ,hast du flott mal nen Rutscher... Könnte dann doof am Lack aussehen :|


Dafür bleibt die Tüte dran :wink: und warum wieder weg machen ?
Zum Talent/Können..... Wenn das nicht vorhanden ist, kann schnell mehr wie der Lack defekt sein !

gruß
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon Scythe » 14.05.2012, 21:23

Naja... Sag niemals nie :lol:
Benutzeravatar
Scythe
 
Beiträge: 160
Registriert: 09.04.2012, 21:04
Wohnort: Koblenz
Motorrad: S1000RR '12

Re: Diebstahlschutz für Endtopf

Beitragvon Darkphoenix » 14.05.2012, 22:34

Naja, Es geht noch einfacher, ohne sich um neue Schrauben zu bemühen müssen!
Da es sich bei allen Schrauben um Torx handelt, kann man ganz einfach hin gehen und den Stern ausbohren.
Zum Lösen in den Schraubenkopf einfach einen Passen großen Schlitz-Schraubendreher einschlagen und lösen!

Gruß
Benutzeravatar
Darkphoenix
 
Beiträge: 59
Registriert: 09.04.2012, 22:33
Motorrad: S1000RR Bj.:09

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste