Das Knie , das Knie....

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Das Knie , das Knie....

Beitragvon RgblankR » 21.05.2012, 19:40

Ich hatte neulich auf ner Tour ne seltsame Erfahrung. Zur Verdeutlichung: Es war warm. Die Strecke bisschen wellig, nicht die beste aber geht auch noch schlimmer. Vor mir ne Blade, sehr zügig im Hanging off unterwegs. Mein Reifen BT 016 Pro 2k km auf der Uhr. Mein Fahrstil ebenfalls Hanging off mit dem Handicap das Knie bei der RR bisher nicht auf den Boden bekommen zu haben (Bei allen anderen gefahrenen Moppeds von mir war das nie ein Problem).
Also ich fahr der Blade in eine sogenannte Hundekurve (wird zum Ende hin enger) hinterher. Blade mit Knie auf dem Boden, ich auch Knie raus, und ich weiss nicht was dann wirklich passiert ist bzw. kanns mir nicht recht erklären. Kiste rutscht mit dem Arsch weg. (ich war nicht hart am Gas sondern mehr in der Rollphase richtung Scheitelpunkt) Also Gefühlt war ich extrem Schräg unterwegs, aber endweder war das nur Gefühlt so oder ich hab zu kurze Beine :D oder die Schräglagenfreiheit ist einfach nur pervers höher als bei meiner Rn12.
Als die Kiste dann mit dem Arsch so wegrutschte bin ich dann kurz mit dem Knie aufgekommen und hab die Maschine so wieder stabilisiert und bin die Kurve dann noch zuende gefahren. DTC hat meiner Meinung nach nix geregelt, weil ich kaum am Gas hing.
Es war auch definitiv ein Rutscher am Hinterrad und nicht übers Vorderrad.
Hat jemand von euch schon mal ne ähnliche Erfahrung gemacht oder ne Idee was schief gelaufen sein kann?
Vielleicht bin ich mittlerweile auch einfach zu ungelenkig geworden... :(
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon emil » 21.05.2012, 20:04

Das könnte ein brückenstein 16 pro problem sein, wenn es sehr warm ist und du eine verschärfte gangart
einlegst macht der das nicht lange mit. :wink:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon der_svenn0r » 21.05.2012, 20:10

RgblankR hat geschrieben: DTC hat meiner Meinung nach nix geregelt, weil ich kaum am Gas hing.


Wo kein Aktion, da keine Reaktion... :!:

Auch wenn ich mit 186 mehr oder weniger groß bin, kurze Beine spielen keine Rolle... :!: (Die "obere Hälfte des Motorrades" ist entscheidend)

Bodenwelle, Straßenbelag, leichtes Heck, falsche Sitzposition, falscher Luftdruck etc etc... und schon rutscht es mal hier und da mal... die DTC kann erst regeln wenn es etwas zu regeln gibt.... und das merkt man schon recht deutlich, wenn auch sanft...

Der BT016P ist nicht sooo scheiße, aber auch nicht soo toll... (mein aktueller MPP funktioniert leider auch nicht so wie gewollt, jedoch alles kontrollierbar / kompensierbar) Das Feedback passt im großen und ganzen... Bis auf ein paar kleine Rutscher übers Vorderrad.... Alles halb so wild. (pls no comments :evil: )

Von der hitze her kann der BT016P sogar mehr als der MPP (meine Meinung) :!:

Ansonsten, Hintern zusammen kneifen und locker hinter dem "hangoff"-Klienten hinter her.... der REST ergibt sich von ganz allein...

Auch wenn es Blöd rüber kommt, mit der RR geht vieles VIEL einfacher als mit anderen :mrgreen:

20.05.2012.00.JPG
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon RgblankR » 21.05.2012, 20:33

Mit der Yamaha und MPP hatte ich da auch wie gesagt nie Probleme.
Ich bin ja auch locker geblieben, ist ja auch nix weiter passiert. Selbst der Adrenalinschuss in dem Moment hielt sich in Grenzen. Trotzdem muss ich doch das ein oder andere mal drüber nachdenken.
Vielleicht lag auch irgendwo Rollsplitt den ich übersehn hatte, keine Ahnung.
Obwohl Rollsplitt hatte ich paar Tage vorher, da bin ich über beide Reifen gerutscht. Gut das ich da kaum Schräglage hatte sonst wär das auf jedenfall ein Abflug gewesen. Da hab ich mir geschworen nicht mehr in der Dämmerung zu fahren ^^
Ich werd mal zu ner beliebten Stelle fahren und das noch mal ausstesten, kann ich nicht auf mir sitzen lassen :)
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon makaveli » 21.05.2012, 20:36

Nur um es auszuschließen, wenngleich sehr unwahrscheinlich... du machst den hang-off ned zu krass und bist nicht vom Motorrad "gefallen", quasi aufs Knie drauf, sodass es sich angefühlt hat wie ein Gripverlust am Hinterrad?

Wenn das Hinterrad in Schräglage grip verliert und man das Gewicht dann auf dem Knie hält, merkt man das ganz deutlich! Daher meine Frage.
Bild
Benutzeravatar
makaveli
 
Beiträge: 21
Registriert: 17.04.2012, 14:30
Wohnort: Münster; OWL
Motorrad: s1000rr

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon RgblankR » 21.05.2012, 20:40

Ne das kann man ausschließen.
Ich bin gerutscht und dann ist das Knie aufgekommen.
Also so gelenkig bin ich nicht da ich da vom mopped fallen könnte :)
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon BMWizzle » 21.05.2012, 20:46

oder einfach nur in die Kurve gekippt und dabei erschrocken. Siehst ja am Reifen, was noch möglich ist...
Was lernen wir daraus? Eigenes Tempo fahren!
Symmetrie ist die Kunst der Einfallslosen
Keep Your Head
Benutzeravatar
BMWizzle
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.04.2012, 17:21
Motorrad: RR 16; R6 ; SV650S

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon Cougarman » 21.05.2012, 21:17

Oder einfach mal angemessen langsam fahren?
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon Gumball 3000 » 21.05.2012, 22:37

RgblankR hat geschrieben:Ich hatte neulich auf ner Tour ne seltsame Erfahrung. Zur Verdeutlichung: Es war warm. Die Strecke bisschen wellig, nicht die beste aber geht auch noch schlimmer. Vor mir ne Blade, sehr zügig im Hanging off unterwegs. Mein Reifen BT 016 Pro 2k km auf der Uhr. Mein Fahrstil ebenfalls Hanging off mit dem Handicap das Knie bei der RR bisher nicht auf den Boden bekommen zu haben (Bei allen anderen gefahrenen Moppeds von mir war das nie ein Problem).
Also ich fahr der Blade in eine sogenannte Hundekurve (wird zum Ende hin enger) hinterher. Blade mit Knie auf dem Boden, ich auch Knie raus, und ich weiss nicht was dann wirklich passiert ist bzw. kanns mir nicht recht erklären. Kiste rutscht mit dem Arsch weg. (ich war nicht hart am Gas sondern mehr in der Rollphase richtung Scheitelpunkt) Also Gefühlt war ich extrem Schräg unterwegs, aber endweder war das nur Gefühlt so oder ich hab zu kurze Beine :D oder die Schräglagenfreiheit ist einfach nur pervers höher als bei meiner Rn12.
Als die Kiste dann mit dem Arsch so wegrutschte bin ich dann kurz mit dem Knie aufgekommen und hab die Maschine so wieder stabilisiert und bin die Kurve dann noch zuende gefahren. DTC hat meiner Meinung nach nix geregelt, weil ich kaum am Gas hing.
Es war auch definitiv ein Rutscher am Hinterrad und nicht übers Vorderrad.
Hat jemand von euch schon mal ne ähnliche Erfahrung gemacht oder ne Idee was schief gelaufen sein kann?
Vielleicht bin ich mittlerweile auch einfach zu ungelenkig geworden... :(


dein reifen hat 2 km auf der uhr. des heißt für mich der ist nagel neu, oder? wenn ja sollte man die reifen schon langsam ein bzw anfahren. der hat mit sicherheit nach 2 km nicht den grip als wenn de schonmal 100 km drauf hast.
falls der reifen nicht neu ist und du vor 2 km erst los gefahren bist dann war der reifen nicht auf betriebstemperatur.
Benutzeravatar
Gumball 3000
 
Beiträge: 50
Registriert: 09.04.2012, 16:08
Motorrad: BMW S1000R

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon RgblankR » 21.05.2012, 22:39

Ich war eigentlich schneller als die Blade und hätte an zig Stellen überholen können, aber ich habs halt ruhig angehen lassen.
Ich fahr selten auf der allerletzten Rille, und die Tatsache das nix passiert ist spricht wohl auch dafür.
Der Reifen hat so gesehen kein Rand mehr, sieht aber noch landstrassenkonform aus. Nach paar Runden Nordschleife sieht der Reifen noch mal ne ganze ecke anders aus.
Ich kipp nicht in die Kurve und erschreck mich^^
Mir war das handeln jederzeit bewusst und ich war auch konzentriert bei der Sache.
Aber bevor ich jetzt die Moralapostel mit erhobenen Zeigefinger auf den Plan rufe lassen wir das Thema lieber ruhen.
Wahrscheinlich wars eh nur dreck und fertig ;)

Gumball 2k bedeutet 2000 km ich bin nicht lebensmüde und ich fahr auch nicht erst seit gestern Mopped ;)
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon RRoli » 21.05.2012, 22:57

na du bist schnell in die Kurve gefahren, bei einer "Hundekurve" und hast das Gas zu gemacht :!:

Das was die BMW als Drehmoment produziert, bringt sie auch als Bremsmoment
und wenn du kein Gas gibst kann auch keine DTC regeln

Das ist normal bei grossen Viertakter, die haben eine grosse Motorbremse und wenn das Hinterrad überbremst brichts aus,
deshalb bremsen die Viertaktpiloten so spitz in die Kurven


Grüessli Roli
RRoli
 
Beiträge: 58
Registriert: 04.03.2010, 21:07
Wohnort: Bodensee

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon Phil » 22.05.2012, 08:20

Tja mit dem Knie habe ich es auch nicht auf den Boden geschafft mit der BMW, mit der 08er Fireblade gibt das.
Mir wurde gesagt das liegt am Reifen Querschnitt der bei der BMW anders ist und man dadurch mehr Schräglage braucht um aufs Knie zu kommen.

Habe allerdings das Gefühl, das mich Hanging off auf der Landstraße eher langsamer macht wenn ich auf knappen Geraden um die Kurven zirkeln muss.
Ich fahre jetzt wieder normal und habe auch Spaß :D

Und wenn du am Abend sagen kannst es war ein guter Tag ist es doch auch egal ob der Schnoner neu aussieht oder nicht 8)

Edit: Habe gerade nach Bremsen vorne geschaut und dieses http://www.motosportteile.de/product_info.php?products_id=8394 gefunden :D
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon erny » 22.05.2012, 09:50

der bt016 (pro) ist die ersten paar 1000 km sehr gut. danach baut er mächtig ab und rutscht auch schonmal. aber immer gutmütig und mit breitem grenzbereich.

nur mal so nebenbei gesagt. 8)
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon RgblankR » 22.05.2012, 11:05

Bild

Das brauch ich nicht, hab noch aus meinen R1 Zeiten was angeschliffenes ;)
Benutzeravatar
RgblankR
 
Beiträge: 204
Registriert: 09.04.2012, 01:55
Motorrad: S1000RR MJ 2012

Re: Das Knie , das Knie....

Beitragvon marv4u » 23.05.2012, 00:50

ich muss sagen ich schäme mich manchmal auchm mitm Einteiler rum zu fahren und dann noch blitze blanke Kniescheifer zu haben. allerdings fahre ich noch nicht lange genug und hab denn doch etwas Panik so weit runter zu gehen. gibts da irgendwelche Tipps wie man am sichersten immer weinter runter kommt? Woher kommt die extreme Schräglage zustande, kann man auch langsam so weit rein kippen (wenn ja wie?) oder passiert das durch Geschwindigkeit in Relation zur Kurve?

ps. bitte nicht steinigen jetzt :P
marv4u
 
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 17:48
Motorrad: S1000RR '12

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste