Seite 1 von 4

Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 02.12.2009, 21:44
von Lefay
Hiho
weiß jemand wieviel km die Einfahrzeit beträgt und welche Drehzahlen man da fahren darf :twisted: :mrgreen: ?

mfg
Lefay

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 02.12.2009, 22:49
von Flisi
Egal was ich bis jetzt neues hatte (Auto oder Motorrad), wenn der Motor heiss ist Vollgas und gut ist.

Hab bis jetzt, 4 Neufahrzeuge, noch keinen schlechten erfahrungen gemacht.
Auch auf dem Prüfstand hatten sie nicht weniger PS als die von denen die sie "Eingefahren" haben.
Die Motoren sahen auch nicht schlechter aus, wenigsten der der K5 nicht, die anderen hab ich nie geöffnet.

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 03.12.2009, 00:35
von dragomore
Halte ich auch so ... immer schön warm fahren und dann Feuer ... am besten auf der Rennstrecke! Bisher habe ich drei Motorräder so eingefahren und hatte keine Probleme damit. Ein Motor (GSX-R750 K6) wurde nach 10'000km geöffnet und war - wie bei Flisi - von vorschriftsmässig eingefahrenen Motoren nicht zu unterscheiden.

Hart einfahren oder nach Herstellervorgaben ... da scheiden sich die Geister! Für Neugierige empfehle ich http://www.mototuneusa.com/break_in_secrets.htm ... die Homepage von Motoman löst immer wieder heisse Diskussionen in den verschiedensten Foren aus! :lol:

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 03.12.2009, 02:12
von Lukyskywalker
Hallo,
es ist wie ein Vorspiel, die ersten 1000km würde ich piano fahren, dann Öl wechseln und Feuer :D

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 03.12.2009, 08:36
von Speedtrip
Ich werde auch bis zum ersten Ölwechsel sachte an die Sache ran gehen.

Ich kann euch aber versprechen, daß ich die Einfahrzeit in Rekordzeit abspulen werde :twisted:

Dann beim :D eine kleine Durchsicht, Ölwechsel und ab geht die Post.

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 03.12.2009, 08:51
von Lefay
Lukyskywalker hat geschrieben:Hallo,
es ist wie ein Vorspiel, die ersten 1000km würde ich piano fahren, dann Öl wechseln und Feuer :D


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ich hab mich eigentlich immer an die Einfahrvorschriften gehalten, wobei es bei nem Motorrad glaub ich nicht sooo wichtig ist - Kardanwelle und Differrentiale hat man da ja eh keine und der Motor ist auf´m Prüfstand bestimmt schon mal Vollast gelaufen bevor er das Werk verlassen hat :D

mfg
Lefay

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 03.12.2009, 10:15
von André
Hi Leute,

also ich habe bisher 7 Motorräder und 8 Autos neu gekauft und auch eingefahren. Ich habe es immer, vor allem bei Motorrädern, so gehalten, dass ich die ersten 500Km noch ein wenig piano gefahren bin und ab da dann, aber das haben mein Vorredner auch schon geschrieben , wenn der Motor warm war, richtig Feuer gegeben habe. Ein Motor, der 1000Km nur mit max. 5500 Upm gedreht wurde sieht aus als wenn man den 100Km davon mit Diesel gefahren hat. Sprich die Ventile haben dann schon leichte Ablagerungen. Ein Tuner hat mir mal gesagt, das er einem Motor warm laufen lässt, dann Vollgas gibt, dann abkühlen lassen und das Ganze dann vier Mal nacheinander. Das wäre seiner Meinung nach das Beste für einen Motor, denn so hätte jeder Motor die meisten PS. Aber ein Vorredner von mir hat auch schon ganz richtig geschrieben, dass die Motoren eh schon alle Vollgas auf einem Prüfstand gelaufen sind.

Gruß, André

P.S. Wer ist denn morgen Abend alle bei Stuppi, ich werde auch da sein! :D

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 04.12.2009, 01:44
von Lukyskywalker
Hallo, ich würde die ersten 1000 km deswegen langsamer eingehen lassen weil das Öl was serienmäßig ausgeliefert wird einen höheren Reibwert hat. Es dient der Anpassung aller beweglichen Teile im Motor zueinander. Nach der ersten Inspektion bekommst Du ein Leichtlauföl was wiederum der Leistungssteigerung hilft.

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 04.12.2009, 13:55
von Stuppi#22
BMW gibt folgendes an:
Einfahrzeit bis ca. 1.000km
Einfahrdrehzahl bis 7.000
viel Lastwechsel ab und an kann man auch mal über 7 gehen aber halt nicht dauerhaft!!
:wink:

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 04.12.2009, 14:17
von OSM62
Stuppi#22 hat geschrieben:BMW gibt folgendes an:
Einfahrzeit bis ca. 1.000km
Einfahrdrehzahl bis 7.000
viel Lastwechsel ab und an kann man auch mal über 7 gehen aber halt nicht dauerhaft!!
:wink:


Das wollte ich auch noch wissen, halt genauso wie bei den K12/13 Modellen von BMW.
Man erreicht also schon während der Einfahrzeit die Geschwindigkeit, bei der die Arme ein wenig entlastet werden. :)

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 04.12.2009, 15:36
von Lefay
Stuppi#22 hat geschrieben:BMW gibt folgendes an:
Einfahrzeit bis ca. 1.000km
Einfahrdrehzahl bis 7.000
viel Lastwechsel ab und an kann man auch mal über 7 gehen aber halt nicht dauerhaft!!
:wink:


Besten Dank für die Info, mit diesen Einfahrdrehzahlen kann man ja bequem leben.

mfg
Lefay

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 06.12.2009, 20:23
von Stuppi#22
0-Problemo!! :wink:

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 18:53
von OSM62
Hier nochmal die genauen Einfahrdrehzahlen der S 1000 RR:

s1000rr_einfahren.jpg
s1000rr_einfahren.jpg (15.5 KiB) 6971-mal betrachtet

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 19:03
von Albi
Haja des geht ja noch 8)

Re: Einfahrzeit und Drehzahl

BeitragVerfasst: 10.01.2010, 19:33
von zeigmalwie
Geht bei unserem Baby leider nicht.... wird am 27.03. im Training zu 1000 KM Hockenheim eingefahren. Aber das wird schon passen, hatten bisher alle Mopeds auf diese Art- und Weise über sich ergehen lassen müssen! :wink: