Seite 1 von 4

Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 03.06.2012, 18:55
von könig
Tach zusammen,

folgendes Problem bei meiner neuen S1000RR Baureihe Mai 2012:

- habe innerhalb 2Wochen 2100km aufn Buckel
- ordnungsgemäß eingefahren + 1.000er Inspektion durchführen lassen
- am letzten Pfingstmontag habe ich dann feststellen müssen (aus Zufall/ "Glück"), dass meine Kette extrem viel Spiel hatte (Bilder versuche ich noch hochzuladen..) Aber mit extrem viel Spiel meine ich folgendes: Kette anheben, sodass man Sie vom Ritzel abmachen könnte und/ oder direkt an den Rahmen heben kann.
- Kurios dabei: am Freitag davor (sprich 3 Tage zuvor) wurde die Inspektion durchgeführt.
- am besagten Montag hat meine 1st Lady dann zum ersten mal die 13.000U/min erfahren...
- BMW vor Ort extrem Kulant und kam am Pfingstmontag vorbei um mir einen 36er Schlüssel zum nachstellen zu bringen.
- Fahrzeug bekommt nun eine neue Kette + alte Kette geht ins Labor nach München um dieser Sache auf den Grund zu gehen...

-> Ist dieses Problem sonst wem bekannt? Und achtet mehr als ich auf das Kettenspiel, kann ziemlich unschön werden, wenn die Kette sich verselbstständigt ;)

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 03.06.2012, 20:10
von nico-enduro
meine kette hat fast 6t runder und ich habe bis jetzt 1 mal nachtellen müssen um 2mm

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 03.06.2012, 21:41
von könig
Bild Bild Bild Bild

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 03.06.2012, 22:08
von Cougarman
Ist bisher nichts bekannt geworden im Forum, nicht dass ich wüsste.
Hab sowas auch noch nicht gehört. Auf welcher Kerbe steht denn der Spanner?

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 03.06.2012, 22:15
von könig
Zum Zeitpunkt + Auslieferrungszeitpunkt bei der 2. Kerbe

Nach dem Feststellen etwas hinter der 3.

-> Wo steht diese denn bei euch? Bzw. hat einer von euch mal genau gemessen, wieviel Platz die Kette noch zur Schwinge hat?


PS. bei Bild anklicken + nochmal aufs Bild anklicken wird in das Bild hineingezoomt und du kannst es selbst ganz genau ablesen!

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 09:14
von emil
Bei meiner ersten RR über 30000 km ohne probleme. :mrgreen:
Bei meiner 2012 RR jetzt 6200 km drauf, ein klein wenig mehr wie 2. :wink:

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 14:59
von könig
Danke für die Antworten, aber wäre jemand so nett und misst einmal nach wieviel Platz zwischen kett und Rahmen noch ist?

Danke im Voraus!

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 16:50
von road-runner
ich muss nochmal schauen, aber ich glaub , bei der 2012er soll die Kette etwas weniger gespannt werden..(natürlich nicht soweit,dass man die Kette mit der Hand vom Kettenrad kriegt... :lol: :lol: :lol: )

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 17:07
von wrchto
könig hat geschrieben:Zum Zeitpunkt + Auslieferrungszeitpunkt bei der 2. Kerbe

Nach dem Feststellen etwas hinter der 3.

-> Wo steht diese denn bei euch? Bzw. hat einer von euch mal genau gemessen, wieviel Platz die Kette noch zur Schwinge hat?


Bike auf dem Seitenständer, Abstand Kette zum Ende des Plastikschleifers unterhalb der Schwinge: 55mm
Wenn Du die Kette mit dem Schraubenzieher nach oben drückst, ist dieser Abstand 25mm
Kettenspanner steht genau hinter der 2. Markierung

Das Bike hat 55 km drauf, ist also fast noch Jungfrau :wink:

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 19:00
von könig
Hier Info von Händler:

Lager von hinteren Ritzel defekt und wird getauscht. Schon traurig bei einem neuen Moped. Nunja aufgrund der Tatsache, dass ich diese Woche auf Teneriffa bin und das Wetter eh Schrott ist, wird sie hoffentlich Ende der Woche wieder ready sein...

Werde es dennoch weiterhin im Auge behalten.

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 22:08
von lacsa-P
Ich komm grad nicht ganz hinterher..von was für Kerben redet ihr? wie sehen die aus wo find ich die? Dachte man muss einfach genau messen und gut ist?

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 22:20
von RR21
lacsa-P hat geschrieben:Ich komm grad nicht ganz hinterher..von was für Kerben redet ihr? wie sehen die aus wo find ich die? Dachte man muss einfach genau messen und gut ist?


Die Kerben sind im Bereich der Schrauben mit der Du die Kettenspannung einstellst.
Damit kannst Du sicherstellen, dass Dein Hinterrad gerade in der Schwinge steht.

Grüßle

Uwe

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 22:31
von lacsa-P
Also ich glaub ich bin blind...
Ich hab da ne Gewindeschraube mit Kontermutter das wars..

Sorry echt aber ich glaub ich steh auf dem Schlauch :-D

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 22:34
von ursjuerg
Bedienungsanleitung.
Wenn Sie nicht entsorgt wurde:
Seite 120.
Ziffer 4.

Re: Kettenfehler vom feinsten...

BeitragVerfasst: 04.06.2012, 22:34
von lacsa-P
oke oke Kerbe gefunden passt ;-)

Danke