also letztes jahr bin ich zusammen mit meiner freundin ca. 8000-9000km gefahren. da waren dann auch touren wie kyffhäuser dabei, wo wir an 2 tagen um die 1250km zurückgelegt haben. laut ihrer aussage ist die RR wesentlich bequemer als z.b. meine Daytona 675, welche ich vorher gefahren bin. nichts destro trotz empfindet sie eine gsx-r 1000 k5 von nen freund als "angenehmer".
bezüglich der größe kann ich dich geruhigen. ich selbst bin mit 1,70 und ein gewicht von 67-72kg auch nicht der größst. gewichtstechnisch spielt meine freundin in einer ähnlichen liga wie deine (das genaue gewicht darf ich nicht verraten - sonst gibts ärger

)
was ich empfehlen würde ist aber auf jedenfall ne scheibe von mra. meine süße ist der meinung, dass sich die scheibe selbst bei ihrer hohen sitzposition positiv bemerkbar macht (ab 150 km/h). natürlich ist es nicht genauso windstill wie bei dir hinterm cockpit, aber ne besserung soll es bringen. ob die puig ein ähnliches resultat erzielt, kann ich nicht sagen.
was ich jetzt auch bestellt habe, sind die fussrastenverlängerungen. da meine freundin eine gelenkkrankheit hat, erhoffe ich mir da etwas weniger schmerzen bei ihr. der test steht aber ebenfalls noch aus.
viewtopic.php?f=4&t=2960prinzipiell muss ich halt sagen, es es wie bei anderen sportarten auch. wenn deine freundin das motorradfahren liebt/lieben wird, ist sie auch bereit ein paar "schmerzen" in kauf zu nehmen. nach 400km merkst du ja auch deine knochen etwas. wenn sie nur dir zu liebe mit fährt, wirds unterträglich für euch zwei
das problem mit den rutschen hatten wir auch anfangs. aber wenn deinene freundin lernt, sich ordentlich beim bremsen auf den tank abzustützen und sich beim beschleunigen ordentlich in die fussrasten stellt, kann man es auch zu zweit ordentlich fliegen lassen. Sie wird auch lernen sich auf deinen fahrstil anzupassen, soll heissen sie wird wissen, wann du beschleunigst, bremst, dich in die kurven legst usw.
