Sozius Erfahrungen?!

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon Solombo » 06.06.2012, 13:04

Guten Tag zusammen.

Ich bin neu hier und fahre leider (noch) keine BMW s 1000 RR.

Habe eine Frage inbezug der Soziustauglichkeit der BMW. Habe das Internet ein wenig durchstöbert und bin vermehr auf die Ausage gestossen, dass die BMW für einen Supersportler noch relativ bequem sein soll.

Meine Körpergrösse ist leider nicht gerade die Grösste. Ich bin 166cm gross und möchte mit meiner Freundin grössere Touren (ca. 400Km am Tag) zurücklegen.
Meine Freundin ist 162cm gross und normal gebaut (52Kg).

Würdet Ihr mir zu einer Probefahrt raten? Oder ist von Anfang an klar, dass es aus irgend einem Grund keinen Sinn macht? Wie sieht es auf mit dem Zubehör.
Kennt jemand aus Erfahrung das eine oder andere sinnvolle Gadget?

Falls es Fahrer gibt, welche auch nicht zu den Grössten im Lande gehören, würde mich stark interessieren wie Sie mit der 1000 RR zurecht kommen.

Habe in meiner bisherigen Motorradkarriere beobachtet, dass ich bei den meisten Maschinen folgendes Problem habe: Bei Ausfahrten zu zweit (Freundin) haben wir zwischen uns ca. 15-20cm Platz. Das heisst bei Beschleunigungen oder Bremsmanövern bzw. Passfahrten schleudert Sie immer nach vorne. Sie muss durch hin und her rutschen Ihre Sitzposition stets korrigieren. Ist dies jemandem bekannt. Was kann man tun?!

Hat schon jemand über eine Heckkürzung nachgedacht? Fährt jemand mit einer Halterung auf dem Tank (für den Sozius)? Wie ist das Fahrgefühl mit so einer Festhaltemöglichkeit?

Ich bedanke mich schon im Voraus für Eure Tipps und die Bemühungen.

Grüsse aus der Schweiz.
Solombo
 
Beiträge: 25
Registriert: 05.06.2012, 21:32
Motorrad: HP4 Competition 2308

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon nico-enduro » 06.06.2012, 13:24

Alle meine Sozia die ich mit meiner Honda Firerblade mitgenommen hattte haben sich nie beschwerrt
all die ich mit der Bmw mitgenommen habe sind nach 2 km wieder abgestiegen, weil es nicht auszuhalten war.
(sehr unbeqem)
wenn du vor hast viel zu zweit zu fahren kauf dir lieber eine k1300s


mfg. nico
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon Pi80 » 06.06.2012, 13:52

also letztes jahr bin ich zusammen mit meiner freundin ca. 8000-9000km gefahren. da waren dann auch touren wie kyffhäuser dabei, wo wir an 2 tagen um die 1250km zurückgelegt haben. laut ihrer aussage ist die RR wesentlich bequemer als z.b. meine Daytona 675, welche ich vorher gefahren bin. nichts destro trotz empfindet sie eine gsx-r 1000 k5 von nen freund als "angenehmer".

bezüglich der größe kann ich dich geruhigen. ich selbst bin mit 1,70 und ein gewicht von 67-72kg auch nicht der größst. gewichtstechnisch spielt meine freundin in einer ähnlichen liga wie deine (das genaue gewicht darf ich nicht verraten - sonst gibts ärger :wink: )

was ich empfehlen würde ist aber auf jedenfall ne scheibe von mra. meine süße ist der meinung, dass sich die scheibe selbst bei ihrer hohen sitzposition positiv bemerkbar macht (ab 150 km/h). natürlich ist es nicht genauso windstill wie bei dir hinterm cockpit, aber ne besserung soll es bringen. ob die puig ein ähnliches resultat erzielt, kann ich nicht sagen.

was ich jetzt auch bestellt habe, sind die fussrastenverlängerungen. da meine freundin eine gelenkkrankheit hat, erhoffe ich mir da etwas weniger schmerzen bei ihr. der test steht aber ebenfalls noch aus.
viewtopic.php?f=4&t=2960

prinzipiell muss ich halt sagen, es es wie bei anderen sportarten auch. wenn deine freundin das motorradfahren liebt/lieben wird, ist sie auch bereit ein paar "schmerzen" in kauf zu nehmen. nach 400km merkst du ja auch deine knochen etwas. wenn sie nur dir zu liebe mit fährt, wirds unterträglich für euch zwei :wink:

das problem mit den rutschen hatten wir auch anfangs. aber wenn deinene freundin lernt, sich ordentlich beim bremsen auf den tank abzustützen und sich beim beschleunigen ordentlich in die fussrasten stellt, kann man es auch zu zweit ordentlich fliegen lassen. Sie wird auch lernen sich auf deinen fahrstil anzupassen, soll heissen sie wird wissen, wann du beschleunigst, bremst, dich in die kurven legst usw.
Bild
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon JoWiCo » 06.06.2012, 13:58

Hi Solobo,

von Körpergröße und Gewicht her ist deine Freundin mit meiner Frau vergleichbar und die fährt sehr gerne als Sozia auf der RR.
Absolut empfehlenswertes Zubehörteil für den Soziusbetrieb: der duo-drive Soziushaltegriff.
http://www.duo-drive.com/de/catalog/343

Damit hat die Sozia einen absolut sicheren Halt sowohl beim Beschleunigen, wie auch beim Bremsen.
Zudem werden die Einflüsse auf den Fahrer deutlich reduziert.

Ohne den Griff fing meine Frau bei ca. 160km/h "Rippenquetschen" an (auf einer K1200R, mit meiner Frau in der Fahrersitzmulde) - mit dem Griff gingen auch 275km/h mit der RR ohne Probleme.

Selbst Rennstreckeneinsätze (Nürburgring-Nordschleife) sind locker im Soziusbetrieb zu bewältigen :D

http://www.soziusrace.de >> dort gibt es Taxifahrten auf der RR...
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon wrchto » 06.06.2012, 14:05

Probiert es am besten bei einem Händler mit einem Vorführer aus, aber fahrt nicht nur 10 Minuten "um den Block", sondern seht zu, dass Ihr zumindest ein bis zwei Stunden fahren könnt. Erst nach einiger Zeit beginnts unbequem zu werden (oder eben nicht).
Meine Frau ist 165 bei 50kg und mag auf der S1000RR gar nicht hinten mitfahren. Sie ist allerdings auch mit dem Rücken ein wenig "bedient" :wink: , vielleicht liegts auch daran.
Abstützen nach vorne auf den Tank beim Bremsen geht noch so halbwegs, aber spätestens beim Beschleunigen werden -so wie JoWiCo schon geschrieben hat- die Rippen gequetscht :wink: Somit ist der Soziahaltegriff wirklich eine coole Erfindung.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon Pi80 » 06.06.2012, 14:30

ich glaube ich hab doch zu viel speck um den bauch...also von gequetschen rippen kann ich nix berichten :shock: auch ohne griff und tempo 296km/h bzw. kleinen beschleunigungswheelies

aber so ein griff ist prinzipiell ne feine sachen, hab ich mir auch schon überlegt, ABER schaut halt aber scheisse aus....bis jetzt hatten wir keine probleme beim festhalten und daher haben wir von dem griff bis jetzt abgesehen. wenn man aber zu zweit auf den rennstrecke geht, halte ich das zubehörteil für sehr sehr sinnvoll.

@jawico: ist es prinzipiel so einfach möglich zu zweit auf die renne zu gehen? oder redest du "nur" von der nordschleife?
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon JoWiCo » 06.06.2012, 15:17

Hi Pi80,

im Rahmen von Touristenfahrten prinzipiell auf jeder Rennstrecke, aber der Nüburgring ist nun mal bei mir in der Nähe.

Bei Trainings je nach Veranstalter, wobei die Sozia wegen Versicherungsschutz mit angemeldet werden muss.
Mein Bekannter (Instruktor u.a. beim motorrad action team und doc-scholl) hat eine spezielle Versicherung dafür abgeschlossen.

Bei dunn-racing waren mal Sozius-Trainings geplant, habe Ich aber nicht weiter verfolgt.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon lacsa-P » 06.06.2012, 15:20

Hallo.

also meine bisherigen Erfahrungen mit sozias waren eher bescheiden...
bin selber 173 / 70kg ...Der Abstand zwischen Fahrer und beifahrer ist meiner Meinung nach zu groß...
Und Die Form des sozius Sitz ist eher Keilförmig sodass meine Beifahrerinnen alle einstimmig über ein unangenehmes Gefühl im Schritt geklagt hatten..
Ich persönlich würde das Motorrad nur für kurze Strecken zu zweit empfehlen!

Grüße
lacsa-P
 
Beiträge: 136
Registriert: 01.05.2012, 00:45
Motorrad: BMWS1000RR Bj.2012

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon Pi80 » 06.06.2012, 15:26

lacsa-P hat geschrieben:.... meine Beifahrerinnen....


ein schelm wer böses denkt :lol: :lol: :lol:

@jowico: ahhh gut zu wissen.sollte ich in meinen leben doch nochmal auf die rennstrecke kommen, permanent hab ich nen "anderen igel zu bürsten", werd ich das auf jedenfall im hinterkopf behalten
Benutzeravatar
Pi80
 
Beiträge: 254
Registriert: 09.04.2012, 01:13
Motorrad: S1000RR Bj.11&12

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon StoniS1RR » 06.06.2012, 18:33

Hi noch eine kleine Anmerkung von mir; ich habe ein griff den man mit einer adapterplatte auf den tankeinfüllstutzen-Ring clipsen kann.. Das Teil ist nur genial!!
Da hat die Sozia einen festen Griff und Beschleunigung und bremsen wird zum riiesen spass!!

Zusätzlich kann auch ein tankrucksack mit der selben adapterplatte montiert werden.
Gruss
Grüsse Stoni
Bild
Benutzeravatar
StoniS1RR
 
Beiträge: 140
Registriert: 15.04.2012, 11:30
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon Ralle » 06.06.2012, 18:41

Über was Ihr Euch so alles Gedanken macht :mrgreen:

Bin 2 Meter und wiege dezent über 120 Kilo,
meine Freundin ist 172 und auch nicht die leichteste.

Bei uns gehts wunderbar. Baue jetzt aktuell gerade auf das volle Gilles Tooling Programm um, dann wirds nochmal besser.
Andere Fußrasten und ein anderer Lenker bringen in meiner Liga sehr viel.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon RR-Bengel » 06.06.2012, 22:11

Mein Sohn, 155cm klagt nur über einen schmerzhaften Hintern bei längeren Touren,
aber er will immer wieder mitfahren :mrgreen:
Gruß Bengel
BildBild... und läuft
Benutzeravatar
RR-Bengel
 
Beiträge: 27
Registriert: 09.04.2012, 22:25
Motorrad: S100RR 2012

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon wrchto » 06.06.2012, 22:19

RR-Bengel hat geschrieben:Mein Sohn, 155cm klagt nur über einen schmerzhaften Hintern bei längeren Touren,
aber er will immer wieder mitfahren :mrgreen:


Also der A..... tut mir auch immer weh (egal, welches Bike), aber ich will auch immer wieder fahren :D :D
Früher, als ich noch geraucht habe, war das einfacher, weil man eh von Zeit zu Zeit stehen bleiben musste, um zu rauchen (oder wenn man gerade fürchterlich im Winkelwerk gerichtet wurde).
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon Daany » 06.06.2012, 22:20

kauf einen halte griff den man an den tankdeckel schraubt, und so addapter dinger um die fußrasten abzusenken und schon wird deine sozia die bmw lieben 8)
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Sozius Erfahrungen?!

Beitragvon Felix2312 » 07.06.2012, 00:10

ich hab die erfahrung sozius versuch teuer bezahlt und mein 1-mann heck auf sozius tauglich umgerüstet um dann nach 1 tour festzustellen das die werte dame doch keine lust mehr hat.....

http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=3183

aber wie du siehst gibt es genug wo es anderes läuft...pauschal kann man das glaub net sagen...einfach mal ausprobieren...
S1000RR Bj. 2010, schwarz, ABS, DTC, SA, Carbonteile von Ilmberger (Frontmaske, Front- und Heckkotflügel, langer Bugspoiler, Fersenschoner, Tankabdeckung oben und Seitenteile, Kennzeichenhalter), GPR-Endtopf von RS-Hasslauer individuell an die S1000RR angepasst, LSL-2Slide Fussrastenanlage, LSL-Crashballs an den Achsen
Benutzeravatar
Felix2312
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 02:21
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR Bj. 10

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste