RR Fahrmodi

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

RR Fahrmodi

Beitragvon bjoerrn » 15.07.2012, 14:01

Moin moin,

da google mir zu undetailiter Infos zu den fahrmodi der rr gibt,wollte ich mal fragen ob ein kenner sich die mühe machen könnte und eine detailierte charakteristika der verschiedenen fahrmodi im vergleich zueinander und die änderung der baujahre machen könnte,

habe schon was von gasannahme der 10-11 modelle gelesen die in den modi unterschiedlich sein soll,wobei hingegen das bei der 12er alles gleich sein soll,

wie gesagt,für detailitere infos wäre ich sehr dankbar,

mfg :mrgreen: :mrgreen:
bjoerrn
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.07.2012, 01:19
Motorrad: Kawasaki ZXR 750 J

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon MSHPU » 15.07.2012, 15:32

Ich bin gerade übers Telefon drin und kann nicht schauen, aber das gab es hier schon von jemandem als sehr netten Übersichtskasten aufbereitet.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon bjoerrn » 15.07.2012, 16:04

hm hab mich mit der sufu auch schon kundig gemacht aber nichts gefunden,vllt unter den falschen kriterien gesucht,aber konnte mir eigentlich nicht vorstellen dass es sowas nicht gibt,
bjoerrn
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.07.2012, 01:19
Motorrad: Kawasaki ZXR 750 J

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon jkoehler » 15.07.2012, 16:23

S1000RR, 2009, ohne Probleme/Mängel etc...
jkoehler
 
Beiträge: 317
Registriert: 18.01.2011, 14:43
Wohnort: Gröbenzell / München
Motorrad: RR aus 2009

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon bjoerrn » 15.07.2012, 16:29

nicht direkt,aber das ist auch sehr interessant,

ich meinte sowas wie dass der motor im rain modus gedrosselt und im slick die fahrhilfen aus sind,aber also ne auflistung was der jeweilige modus verändert
bjoerrn
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.07.2012, 01:19
Motorrad: Kawasaki ZXR 750 J

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon schorsch » 15.07.2012, 17:27

Rain:
Es wird nicht die volle Motorleistung zur verfügung gestellt.Der Leistungszuwachs bei betätigung des Gasgriffes ist zurückhaltent, dass Ansprechverhalten des Motors ist entsprechend weich.
Das ABS-System greift immer so früh ein,dass das Bblockieren der Räder und das abheben des Hinterrades soweit wie möglich vermieden wird.
Der eingriff des DTC-Systems erfolgt so früh,dass ein durchdrehendes Hinterrad möglichst immer vermieden wird.

Sport
In diesem Modus steht die volle Motorleistung zur verfühgung.Der Leitungszuwchs bei betätigung des Gasgriffs ist größer als im Rain-Modus,
das Ansprechverhalten des Motors ist jedoch immer noch zurückhaltent.
Das verhalten dse ABS-Systems entspricht dem des Rain-Modus.
Der eingriff des DTC-Systems erfolgt später als im Rain-Modus,so das leichte Drifts am Kurvenausgang möglich sind.

Race
Der Race-Modus ist der spotlichste Modus, solange der Kdierstecker nicht eingesetzt ist.
Motorleistung und Leistungszuwachs entsprechen dem Sport-Modus.
Die Umsetzung des Fahrwunsches erfolgt jedoch wesentlich direkter.
Das ABS-System greift in diesem Modus später ein.
Das blockieren der Räder wird weiterhin vermieden, jedoch ist die abhebeerkennung des Hinterrades ausgeschaltet.
Es kann zum abheben des Hinterrades kommen!
Der eingriff des DTCSystems erfolgt nochmals später,sodas auch längere Drifts und kurzzeitige Wheelies am Kurvenausgang möglich sind.

Slick
Um den Slick-Modus aktivieren zu können,muss der Kodierstecker eingesetzt sein.
Der Slick-Modus wurde für gut einsehbare Fahrbahnen mit sehr hohen Reibwerten entwickelt,
wie man sie in der Regel nur auf Rennstrecken vorfindet.
Ebenso geht dieser Modus davon aus,das mit sehr gut haftenden Rennreifen gefahren wird.
Motorleistung,Leistungszuwachs und ansprechverhalten sind auf maximale Sportlichkeit ausgelegt.
Das verhalten des ABS-Systems entspricht dem Race-Modus,jedoch mit dem Unterschied:
Wird der Fußbremshebel betätigt, erfolgt am Hinterrad keine ABS-Regelung mehr.
Es kan zum blockieren des Hinterrades kommen. Die Abhebeerkennung für das Hinterrad ist ebenfalls ausgeschaltet.
Die Regelung des DTC-Systems geht in diesem Modus davon aus, das Rennreifen mit Maximaler haftung(Slicks) gefahren werden.
längere Wheelis sowie Wheelis in geringen Schräglagen werden zugelassen,
wodurch im Extremfall ein überschlagen nach hinten möglich ist!

Ich denke sowas suchst Du :D

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon bjoerrn » 15.07.2012, 17:59

genau danke!!

ist da ansprechverhalten im slick modus denn nochmal aggressiver als im racemodus?

stimmt es denn dass bei den 2012er modellen das ansprechverhalten in allen modi bis auf den rainmodus gleich sind?
bjoerrn
 
Beiträge: 9
Registriert: 15.07.2012, 01:19
Motorrad: Kawasaki ZXR 750 J

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon schorsch » 15.07.2012, 18:17

bjoerrn hat geschrieben:genau danke!!

ist da ansprechverhalten im slick modus denn nochmal aggressiver als im racemodus?

stimmt es denn dass bei den 2012er modellen das ansprechverhalten in allen modi bis auf den rainmodus gleich sind?


Zu A) Das kann ich nicht beantworten. Fahre nur Sprort. :oops:
Aber hier sind ein Paar schnelle Jungs die dazu vieleicht was sagen können.

Zu B) das kann ich mir jetzt nicht vorstellen aber sie soll feinfühliger regeln.
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon schrader999 » 15.07.2012, 19:29

schorsch hat geschrieben:
bjoerrn hat geschrieben:genau danke!!

ist da ansprechverhalten im slick modus denn nochmal aggressiver als im racemodus?

stimmt es denn dass bei den 2012er modellen das ansprechverhalten in allen modi bis auf den rainmodus gleich sind?


Zu A) Das kann ich nicht beantworten. Fahre nur Sprort. :oops:
Aber hier sind ein Paar schnelle Jungs die dazu vieleicht was sagen können.

Zu B) das kann ich mir jetzt nicht vorstellen aber sie soll feinfühliger regeln.


A) Ja
B) Ja. Das war ja ein ziemliches Manko der ersten Serie. Diese leidige Gasannahme im Sport-Modus, die viele verführt hat im Race-Modus zu fahren (auch auf der LS). Jetzt kann man die Auswahl des Fahrmodus anhand der Hilfssysteme vornehmen. Ein echter Schritt nach Vorne.

Ansonsten empfehle ich die Lektüre der offiziellen BMW-Brochüre zur 2012er RR. Als Download bei BMW-Motorrad. Da steht alles drin. Mit Gasannahmekurve, Drehmomentverlauf und PiPaPo.
Zuletzt geändert von schrader999 am 16.07.2012, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon Meister Lampe » 15.07.2012, 20:32

Die 2012er ist weicher in der Gasannahme , sie ist etwas entschärft , ein typisches Hausfrauenmoped ... :mrgreen: , frag mal Ralle und Andy ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon Steini__22 » 16.07.2012, 10:06

Die 2012er hatt in allen drei Modie die Gasannahme wie die alte im Slik-Modus. Bei der alten war die Umschaltung immer sehr gewöhnungsbedürftig. Hat mann vom Sport in den Slik-Modus umgeschaltet war die Gasannahme wie eine Rakete!
Ich hatte mir bei der alten immer die Gasannahme vom Slik-Modus aber ABS und DTC vom Sport bzw. Race-Modus gewünscht.
BMW hat unsere Wünsche erhört! Ich bin mit dem 12er Modell absolut zufrieden! In allen drei Modi die gleiche knackige Gasannahme (bis auf Rain natürlich) aber unterschiedliches Verhalten von ABS und DTC.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon schorsch » 16.07.2012, 10:47

Steini hat geschrieben:Die 2012er hatt in allen drei Modie die Gasannahme wie die alte im Slik-Modus. Bei der alten war die Umschaltung immer sehr gewöhnungsbedürftig. Hat mann vom Sport in den Slik-Modus umgeschaltet war die Gasannahme wie eine Rakete!
Ich hatte mir bei der alten immer die Gasannahme vom Slik-Modus aber ABS und DTC vom Sport bzw. Race-Modus gewünscht.
BMW hat unsere Wünsche erhört! Ich bin mit dem 12er Modell absolut zufrieden! In allen drei Modi die gleiche knackige Gasannahme (bis auf Rain natürlich) aber unterschiedliches Verhalten von ABS und DTC.



Danke für die Info.
Hört sich doch gut an. :D

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: RR Fahrmodi

Beitragvon road-runner » 16.07.2012, 11:12

Meister Lampe hat geschrieben:Die 2012er ist weicher in der Gasannahme , sie ist etwas entschärft , ein typisches Hausfrauenmoped ... :mrgreen: , frag mal Ralle und Andy ... :lol:

Gruß Uwe Bild



jajaja blaaablaaa blubb

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste