Seite 1 von 2

Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 18:56
von ursjuerg
Bild

Total ca. 1000€

Motor hat 20'000 Km

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 19:25
von Pinocchio
ursjuerg hat geschrieben:Bild

Total ca. 1000€

Motor hat 20'000 Km

.....diese Apotheke würde mich nicht mehr sehen.
Haben die dich gefragt ob Du eine neue Kette möchtest? und ein Satz Bremsbeläge 260€ das geht ja gar nicht.

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 19:33
von ursjuerg
Die Beläge sind ca. 198€
Die Kette war wohl schon am Ende.

Und die Preise sind leider in CH schon einiges höher als in DE!

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 19:39
von Pinocchio
ursjuerg hat geschrieben:Die Beläge sind ca. 198€
Die Kette war wohl schon am Ende.

Und die Preise sind leider in CH schon einiges höher als in DE!

...hab ich nicht gleich gesehen das Die Währung SFr ist....sorry aber trotzdem ganz schön deftige Rechnung.

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 19:47
von Wobbly
Der Kettensatz ist offensichtlich aus dem Zubehör. Ziemlich teuer—jedenfalls deutlich teurer als die Original BMW Teile in Deutschland. Meine Kette war übrigens auch bei knapp 30,000km fällig. Sind die Ventile eingestellt worden? Dafür scheinen die AW nämlich wieder niedrig. Aber ich sehe gerade: der Motor hat erst 20,000 km hat...Bei 30,000 km ist die Ventileinstellung fällig--und die ist extrem arbeitsaufwendig.

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 21:53
von der_svenn0r
Huuui - da geht was :roll: Meine Güte... Einige Posten VIEL zu teuer... Eigenarbeit wäre da um ein vielfaches günstiger - aber nicht das Thema hier...

Ich frage mich wo die den DID ZVM2 Kettesatz ausgegraben haben.... Der wurde eigentlich vor EINIGER Zeit durch den ZVM-X ersetzt :wink: Lag vermutlich noch irgendwo rum... :mrgreen:

Der ZVM-X Satz kostet für die RR keine 200 (mit normalem Ritzel / Kettenrad)...

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 21:56
von Armani5
ursjuerg hat geschrieben:Die Beläge sind ca. 198€
Die Kette war wohl schon am Ende.

Und die Preise sind leider in CH schon einiges höher als in DE!


Ja aber die Löhne sind auch zum teil 3 mal niedriger, habe vor kurzem den 10000er machen lassen in Österreich 430 EURO mit Reifenwechsel hinten (Reifen mitgebracht)
Ich denke der Preis geht in Ordnung.

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 22:14
von Pi80
also zu den AW´s kann ich nur sagen, dass ich nicht weiss, wie das preisgefüge bei euch in der schweiz ist. was ich aber weiß, ist die tatsache, das ne AW in der niederlassung nürnberg irgendwas um die 8,50€ kostet, während ne AW bei meinen jetztigen händerl bei 5,30€ liegt. preise sind wenn ich mich richtig entsinne netto-preise

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 22:36
von Wobbly
Hm, also hier in Kaiserslautern kostet ein AW 6.72 Euro. Und bei meinem BMW Motorrad ist es nicht anders wie bei meinem Wagen: Verschleißteile werden durch Orginal BMW Teile ersetzt. Das erwarte ich auch als selbstverständlich. Und, im Vergleich zu den hier genannten Preisen für einen Kettensatz, sind die BMW Teile offensichtlich billiger oder nicht teurer als after-market Artikel. (BMW: Kettenrad 62.69, Schloß 4.12, Blech 2.98, Kettenritzel 33.87, Kette 88.40). Jedem wie es ihm gefällt, aber ich bin mit 30,000 km Ketten-Laufleistung sehr zufrieden (wobei durchaus noch innerhalb der Toleranzen einzustellen gewesen wäre, ich aber kein Freund von ungleichmäßig gelängten Ketten bin). Da scheinbar meine Reifen doppelt so lange halten wie bei allen anderen hier im Forum, kann ich mir nicht vorstellen, das andere eine bessere Lebensdauer vorzuweisen haben. Eine Kettenlaufleistung von 30,000km, davon kann ich bei meiner Honda (630 Kette) nur träumen.
Letztlich nochmals der Hinweis: beim 30, 000km Service sind normalerweise die Ventile einzustellen. Und das ist eben nicht gerade schnell getan bei der RR. Ich vermute im vorliegenden Fall wurde darauf verzichtet weil der Motor erst 20, 000 km Laufleistung hat. Sonst wäre es sicher noch deutlich teurer geworden. In 10, 000 km sollte das aber unbedingt nicht vergessen werden.

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 22:39
von ursjuerg
Bei uns ist aber der Kaffe oder das Essen auch doppelt so teuer als im Schwarzwald.

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 13:07
von JoWiCo
Pinocchio hat geschrieben:
ursjuerg hat geschrieben:Bild

Total ca. 1000€

Motor hat 20'000 Km

.....diese Apotheke würde mich nicht mehr sehen.
Haben die dich gefragt ob Du eine neue Kette möchtest? und ein Satz Bremsbeläge 260€ das geht ja gar nicht.


Hi,

ist schon gewöhnungsbedürftig in Schweizer Franken zu rechnen - aber geht!

@ursjuerg:
mein Händler erzählte Mir mal das bei 30.000km auch die Gabel einen Service bekommt: den finde Ich in deiner Auflistung nicht.
Was ist damit?

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 28.08.2012, 13:44
von SirRichi
Wann werden eigentlich Zündkerzen gewechselt...?

Viele Grüsse

Richi

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 13.09.2012, 18:17
von atreffer
So ich habe meine Rakete wieder und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden, sehr gut alles erklärt,wenn meine Kette wieder zu lang ist kann ich so rein schauen und sie wird kostenlos nachgespannt, war zwar nicht billig die 30000 aber ich denke das geht doch in Ordnung knapp 700€, Luftführung war bei mir gebrochen und wurde mit erneuert.
Bei 30000 werden Zündkerzen ern., Ventile eingestellt, Gabelöl ern., Steuerzeiten geprüft und Luftfilter ern. und alles andere ist ja bekannt.
Ein Aw wurde mit 7,47 berechnet ich denke die kosten für die 30000 sind ok, habe mich gut aufgehoben gefühlt und das ist mir doch sehr wichtig.
Gruß Armin

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 14.09.2012, 20:51
von ex-millionär
Hallo!

Bin auch demnächst dran, habe jetzt die 25000 km überschritten.

Musste dein Ventilspiel eingestellt werden oder wurde es nur geprüft?

Würd' mich mal interessieren, inwieweit sich die Ventile eingearbeitet haben...

Re: Kosten Service 30'000 Km

BeitragVerfasst: 14.09.2012, 21:16
von ORION_42
Bei meiner war das Ventilspiel noch in der Toleranz, brauchte nicht eingestellt werden.
Gruß Gerd