Seite 1 von 1

ABS Fehler 2010er Modell

BeitragVerfasst: 02.09.2012, 11:33
von bumpoo
So, nun muss ich einmal meine Sache schreiben.

Ich habe eine 2010er S1000RR und musste im August meine 10.000er Wartung durchführen lassen. Da ich ca. 1 Woche vor Servicetermin einen ABS Fehler hatte, habe ich diesen ebenfalls bei der Werkstatt mit angegeben. Dieser äußerte sich wie folgt:


Ich fuhr auf der Landstraße ca. 100 km/h und wollte etwas beschleunigen, worauf der Motor kurz aus ging und das Display sich ebenfalls kurz verabschiedete, dann aber mit einem schwachen leuchten wieder funktionierte. Die ABS sowie TC Leuchte waren dauerhaft am leuchten. Scheiße dachte ich, für noch ca. 2 km nach Hause, machte die Mopete aus und startete diese erneut. Der Fehler war weg.

Dann hatte ich meinen Termin beim Händler und fuhr direkt dorthin. Plötzlich auf der Autobahn ging bei ca. 200km/h der gleiche Fehler von vorne los. Wieder in der Stadt, schaltete ich die Mopete kurz an der Ampel aus, Fehler war wieder weg. Allerdings kam dieser nach 1-2 km wieder. Gleicher Fehlerablauf wie oben beschrieben. Beim Händler angekommen habe ich die Zündung angelassen, damit dieser den Fehler (leuchtende Lampen) direkt sieht. Soweit so gut.


Die Wartung wurde durchgeführt und die Garantiegeschichte aufgenommen. Anfang August (ca. 05.) habe ich meine abgegeben. Am 15. war die Wartung. Am 16. ist meine Garantie abgelaufen. Wartung war fertig, nur der Fehler konnte bis zum 29. August noch nicht gefunden werden. Es wurden getauscht: ABS Ring, ABS Sensor, der Fehler ging bereits nach 10-20 Metern direkt wieder an.

Am 30. August ist wohl der Kabelbaum überbrückt worden, jetzt tritt der Fehler nicht mehr auf. Aktuell ist der Kabelbaum bestellt, aber wohl noch nicht lieferbar. (Kabelbaum zwischen Sensor und Steuergerät)

Ein Leihmotorrad habe ich über 2 Tage bekommen, da ich dringend eine Fahrt per Motorrad machen musste. Die insgesamt 400km Autobahn waren zwar Gift für den Hinterreifen, aber ich habe dieses groß angekündigt. Keine Probleme hierbei.

Was genau noch getauscht wird, bzw. den genauen Ablauf der Garantiearbeit werde ich noch nachtragen. Aktuell habe ich aber wohl laut BMW als einziger diesen Fehler gehabt. Es soll wohl am Kabelbaum liegen. :(

Re: ABS Fehler 2010er Modell

BeitragVerfasst: 09.09.2012, 08:48
von bumpoo
So, ich habe meine am 05.09.2012 wieder in den Händen halten können. Das Ende vom Lied: Der komplette Kabelbaum wurde getauscht, da beim überbrücken der Leitung zum ABS Sensor der Fehler nicht mehr auftrat. Reparieren war wohl im Garantiebereich keine ABhilfe, also der komplette Kabelbaum wurde neu verlegt.

Frisch gewaschen und poliert, konnte ich diese dann am Mittwoch in den Händen halten. :D

Re: ABS Fehler 2010er Modell

BeitragVerfasst: 09.09.2012, 15:05
von RgblankR
Deine Maschine stand 1 Monat beim Händler? Les ich das richtig?

Re: ABS Fehler 2010er Modell

BeitragVerfasst: 10.09.2012, 07:17
von bumpoo
RgblankR hat geschrieben:Deine Maschine stand 1 Monat beim Händler? Les ich das richtig?



ja ! Allerdings muss man dazu sagen, dass diese dort ca. 10 Tage stand, weil ich diese vor dem Termin dort abgegeben habe. Demnach war die aktuelle Standzeit bzgl. der Garantiearbeit ca. 3 Wochen

Re: ABS Fehler 2010er Modell

BeitragVerfasst: 30.09.2012, 21:00
von Meis
Hallo habe das selbe problem.Soll schon nach 6 Tagen fertig sein es wurden Kabelbaum sowie abs und dtc sensorren gehtauscht.Man sagte mir so einen fehler sei noch bei keiner Maschiene aufgetreten

Re: ABS Fehler 2010er Modell

BeitragVerfasst: 26.03.2013, 03:16
von bumpoo
Meis hat geschrieben:Hallo habe das selbe problem.Soll schon nach 6 Tagen fertig sein es wurden Kabelbaum sowie abs und dtc sensorren gehtauscht.Man sagte mir so einen fehler sei noch bei keiner Maschiene aufgetreten


Kann ja nicht, ich hatte den Fehler ja vorher :-D

Re: ABS Fehler 2010er Modell

BeitragVerfasst: 28.03.2013, 21:57
von LStreet
hi
gilt die Geschicht auch für 2012er?
Soll ich euch dir Adresse Meiner geben die kann euch dann direkt von dem Problem berichten, wenn es auftritt, aber immer an den Vorführeffekt denken.
Gefrustete Grüße
denn ich habe schon mal was in der Art gepostet.

Re: ABS Fehler 2010er Modell

BeitragVerfasst: 29.03.2013, 08:24
von bumpoo
LStreet hat geschrieben:hi
gilt die Geschicht auch für 2012er?
Soll ich euch dir Adresse Meiner geben die kann euch dann direkt von dem Problem berichten, wenn es auftritt, aber immer an den Vorführeffekt denken.
Gefrustete Grüße
denn ich habe schon mal was in der Art gepostet.



Kabelbaum ist Kabelbaum !

Re: ABS Fehler 2010er Modell

BeitragVerfasst: 12.04.2013, 07:59
von el.brasil
jo, war bei mir auch so. modell 2012 - ez 08/2012 -

bei mir war der ABS druckmodulator defekt. wurde auch gewährleistung getauscht...

Re: ABS Fehler 2010er Modell

BeitragVerfasst: 16.07.2016, 21:16
von logo24
Hallo bumpoo,

in der Tat hatte BMW den Verdacht, daß der Kabelbaum defekt ist (da war sie dann das 2. Mal wegen "aprupt Motor aus" in der Werkstatt). Beim ersten Mal, wurde lediglich die ECU neu bespielt.
Allerdings wurde dieser durchgemessen und auch teilweise getauscht (die Verkleidung liegt so eng an, daß Kabel teilweise äußerlich "angeschrabbelt" waren), ohne das Problem dadurch beseitigt wurde.
Wie in meinem Thread bereits erwähnt - man hat beim der ersten Diagnose die Einträge im Fehlerspeicher einfach ignoriert?!? Jetzt erst, nachdem zum 2. Mal die Drosselklappensensoren im Fehlerspeicher standen, wurden sie getauscht...

Drum achtet bitte darauf, daß man euch einen Auszug / Kopie vom Fehlerspeicher gibt (Fehlerspeicher wird auch bei jedem Jahresservice ausgelesen)!

VG, logo24