Seite 1 von 7

Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 05.10.2012, 16:15
von speedfreak
Hallo, ich hab vor kurzem die hintere Auspuffklappe am ESD ausgehängt nun bild ich mir ein dass ich im unteren Drehzahlbereich weniger Leistung hab kann dass sein ?
Ich hab er gedacht dass die Vorderen Klappen für den Staudruck sind und die hinter für DB seh ich doch richtig?!

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 05.10.2012, 16:45
von Albi
Hmm bildest dir glaub ein :wink: ich hatte an meiner 2010er die Klappe hinten auch ausgehängt und die Leistung war die gleiche, nur der Ton war dumpfer :mrgreen: vor allem meine hinterherfahrer waren genervt :lol:

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 06.10.2012, 00:07
von KaiO
ich kann da keinen Leistungsnachteil erkennen, nur einen Geräuschvorteil

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 15.11.2012, 15:14
von xxxharaxxx
Albi hat geschrieben:Hmm bildest dir glaub ein :wink: ich hatte an meiner 2010er die Klappe hinten auch ausgehängt und die Leistung war die gleiche, nur der Ton war dumpfer :mrgreen: vor allem meine hinterherfahrer waren genervt :lol:




Fahre auch seit nem jahr so rum es gibt auch keinen nachteil solang du nix an der vorderen klappe änderst

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 21.11.2012, 13:44
von andi76
Alles klar ... Das mit den Aushängen der hinteren Seilzüge probiere ich auch mal aus :-).

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 21.11.2012, 16:15
von RR Klaus
Alles was nach dem Brotkasten kommt hat keinen Einfluss auf die leistung solange Du keinen Müll Slipon dranhängst. Die Klappe ist egal solange sie geöffnet ist. Dauerhaft geschlossen würde auch Leistung kosten.

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 21.11.2012, 16:56
von chli1976
Habe die hintere Klappe im Steuergerät deaktiviert und Leistung ist natürlich die gleiche, Hat meiner Meinung einen besseren Sound

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 19:50
von fireduro919
Hallo, wie kann man die Klappen deaktivieren? Kann jederman so ein Steuergerät kaufen?
Gruß Fireduro919

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 20:03
von lacsa-P
Ist das kompliziert die Klappen aushängen bzw. macht das einen großen Aufwand..Werkzeug?

Gruß

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 27.11.2012, 20:21
von Steini__22
chli1976 hat geschrieben:Habe die hintere Klappe im Steuergerät deaktiviert und Leistung ist natürlich die gleiche, Hat meiner Meinung einen besseren Sound

Nun must du uns auch verraten:
1. welches Steuergerät
2. wie deaktivieren

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 28.11.2012, 04:17
von KaiO
1. im Motorsteuergerät
2. mit passender Software 8)

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 28.11.2012, 09:52
von Duggidog
Beitragvon KaiO » 28.11.2012, 03:17
1. im Motorsteuergerät
2. mit passender Software 8)


Guten Morgen zusammen,
was für eine Software wird denn benötigt? Was nimmst du denn zum Auslesen? :D

Gruß Michael

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 28.11.2012, 10:52
von der_svenn0r
Duggidog hat geschrieben:
Beitragvon KaiO » 28.11.2012, 03:17
1. im Motorsteuergerät
2. mit passender Software 8)


Guten Morgen zusammen,
was für eine Software wird denn benötigt? Was nimmst du denn zum Auslesen? :D

Gruß Michael


z.B. mit einer ISTA / ISID Workstation :arrow:

http://www.ebay.de/itm/BMW-ISIS-ICOM-IS ... 4ab021d4e8

Sowas lässt sich mit Aufwand jedoch auch selbst zusammen basteln - vorausgesetzt man weiß wo man sich zu bedienen hat.

Dem einen oder anderen hier aus dem Forum ist es bereits gelungen. Die schwierigkeit liegt jedoch darin, sich die passenden 10Ploige OBD2 Schnittstelle zu nutze zu machen :mrgreen:

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 28.11.2012, 11:29
von chli1976
Die Abgasklappe mit ISTA deaktivieren geht nicht, zumindest hab ich noch keine Funktion dafür gesehen. Und ein auslesen der Software geht mit Ista auch nicht. (KaiO, korrigier mich wenn ich was falsches sage).
Zum auslesen braucht man einen BDM (Steuergerät aufmachen) oder CMD sollte es über OBD können. Ich habs mit dem BDM gemacht, ist sicherer als über OBD und CMD hab ich keinen.

Dann einen Hexeditor und bei der richtigen Stelle das Bit von 1 auf 0 stellen. Checksumme machen und wieder ins Steuergerät schreiben.
Für die Deaktivierung des Fehlercodes für die Abgasklappe hab ich auch eine Lösung, zumindest funktioniert es bei meiner.

Hab es bei meiner 2010 gemacht, geht auch bei der Soft der 2011, dieser Schalter steht nur an einer anderen Stelle. Von einer 2012 hab ich noch kein Readout vom Steuergerät. Vielleicht hat jemand hier schon eine gelesen und kann mir das File zukommen lassen.

Wer ein ausgelesenes File hat und die Abgasklappe deaktiviern will, PN an mich.

Für den 10 poligen Stecker braucht ihr nur einen Zündspulenleitungssatz von einem 520er (gibt es in e-Bay für 20-30 €). Wie man es belegt hat KaiO rausgefunden (Danke).

Suche auch jemanden zum Erfahrungsaustausch. Ist sehr zeitaufwendig die Funktion der einzelnen Bits zu entschlüsseln und auch gefährlich wenn man was falsches ändert.

Re: Auspuffklappen Org. Auspuffanlage

BeitragVerfasst: 28.11.2012, 14:42
von KaiO
richtig ist, dass ein Ändern dieses speziellen Verhaltens nicht mit den Händler-Möglichkeiten zu bewerkstelligen ist, das geht nur so, wie es @chli1976 schreibt.

Der gepostete Link zur ebay Auktion ist das, was der Händler hat (ISTA Software, die nur unter speziellen Hardware-Voraussetzungen oder in speziell erarbeiteten virtuellen Umgebungen lauffähig ist). Damit kann man alle BMW PKW und Motorräder diagnostizieren, programmieren und codieren. Testmodule fahren, Bremssysteme entlüften, Service zurückstellen usw.
Allerdings ist der Preis völlig überzogen. Ich nutze das System selbst auf einem Laptop in der brandaktuellen Version und wenn es jemand haben will, kann ich das inkl. Laptop für 1350,- anbieten. Inkl. Diagnoseinterface und des 10 poligen Adapters. Den 10-poligen Motorradstecker zu besorgen ist auch nicht das allerschwierigste. Es gibt z.B. einen Adapter von Hella-Gutmann, den man ggf. von der Pinbelegung her ändern kann. Ich habe mir einen Adapter besorgt und so geschaltet, dass ich alles an der RR machen kann, was auch der Händler kann.
Eine weitere Möglichkeit ist es, den Motorkabelbaum eines BMW E36, E38, oder E39 6 Zylinders beim Autoverwerter zu besorgen oder bei ebay, wie CHL1976 schon geschrieben hat, der hat genau den gleichen Stecker dran. Alternativ dazu die passende BMW Teilenummer für den Kabelbaum in neu: 12 51 1 744 589.
Soll jetzt keine Eigenwerbung sein, aber ich wollte halt nicht, dass eventuell jemand auf die Idee kommt, derart viel Geld auszugeben.