Seite 1 von 5

Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 15:04
von RR Klaus
In der neuen PS ist ein Vergleichstest zwischen RR und HP4 drinnen. Die Tester waren überrascht, dass der Unterschied so groß ausfällt. Peng, das sitzt. :o

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 16:32
von Langer
Ja Sau Geil und das beste, habt Ihr gesehen was die HP4 bzw. das DDC mit den Reifen macht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: der Hammer nur GEIL

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 17:13
von road-runner
na ja..


da war aber das Federbein der RR net richtig eingestellt.............. :roll:

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 18:08
von rennstrecke
Mag jemand mal n PDF erzeugen oder Fotos mit zufällig aufgeschlagener Zeitung machen? :roll:

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 19:08
von RR Klaus
wäre das Forum nicht öffentlich würde ich es glatt machen :o

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 19:42
von Steini__22
info hat geschrieben:Im Werk des Lebensmittelkonzerns Kraft Foods in Bad Fallingbostel läuft nach dem Chemieunfall die Suche nach der Ursache auf Hochtouren

Na toll! Ich gleich losgefahren um PS zu kaufen, -nirgendswo zu kriegen! Wegen dem Gasunfall wurden die Zeitschriftenhändler bei uns im Umkreis nicht beliefert! -gegenüber von Kraft ist Zeitscghriften-Spedition!
Na toll! kann jemand nun endlich mal seinen Scanner anschmeissen?

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 19:53
von M-Power
also meiner ist zwar an aber ich habe keine PS :lol:

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 19:58
von Steini__22
PS gibt es ja auch nicht zum Runterladen oder im Zeitschriftkios auf i-Pad! :evil: :evil: :evil:

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 20:42
von Ego
Ich war gerade schnell im Rewe und hab sie mir gekauft :P :P :P

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 20:51
von S1kÄrär
Ich finde ja das "PS" nicht weiter untersützt werden sollte.
Die Fotos machen nen präpubertären Eindruck. Der Text ist meist mehr als flach.
Der Test der HP4 zB. war kaum mehr als das Datenblatt in Schriftform + das Geständnis Sie als einziges Reporterteam ins Kiesbett zu verfachten :roll:
Da finde ich zB die "Fastbike" deutlich netter zum lesen, die kommt aber nur alle 3 Monate und kostet was mehr...

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 20:55
von Ego
S1kÄrär hat geschrieben:Ich finde ja das "PS" nicht weiter untersützt werden sollte.
Die Fotos machen nen präpubertären Eindruck. Der Text ist meist mehr als flach.
Der Test der HP4 zB. war kaum mehr als das Datenblatt in Schriftform + das Geständnis Sie als einziges Reporterteam ins Kiesbett zu verfachten :roll:
Da finde ich zB die "Fastbike" deutlich netter zum lesen, die kommt aber nur alle 3 Monate und kostet was mehr...


Dann holt man sich die Fastbike beben auch noch ;-)

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 21:13
von M-Power
Schöner Bericht wenn auch recht knapp, muss meinem Vorschreiber recht geben habe aber trotzdem mit Freude die Letzte ergattern können, sozusagen im "HP" Hechtsprung :lol:

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 21:21
von Ego
M-Power hat geschrieben:Schöner Bericht wenn auch recht knapp, muss meinem Vorschreiber recht geben habe aber trotzdem mit Freude die Letzte ergattern können, sozusagen im "HP" Hechtsprung :lol:



Weil Sprung ja auch mit "P" anfängt :lol:

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 21:24
von JoWiCo
Die HP4 holt genau da die Punkte, wo die "Weiterentwicklung" der RR stattgefunden hat.

q.e.d.

PS: zum Reifenverschleiss: mit viel Abstimmungsarbeit ist das wahrscheinlich auch an der RR hinzubekommen, aber irgendwo muß sich der ROI ja ergeben :wink:

Re: Vergleich RR gegen HP4

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 23:21
von Volker_D
das war die letzte PS, welche ich kaufte :-) Ne, im Ernst, die haben echt nen BMW Komplex, mindestens der Rookie Seitz aka Chefredakteur. Schreibt der doch, die BMW wäre ein emotionsloses Technokratenbike und er freut sich schon auf die ach so charakterstarken Japaner, welche dann irgendwann doch aus der Schockstarre aufwachen werden und fabuliert ne V4 Honda herbei.

Mit meinem Öhlins Fahrwerk sehen die Reifen übrigens hervorragend aus, ein aufgerissenes Stück wie im aktuellen Heft hatte ich nie.

Im letzten Heft machen Sie eine riesen Bewerbung der japanischen Superbikes, welche aus völlig unerfindlichen Gründen von den deutschen Käufern nicht mehr geliebt werden. jöuuu, die Armen...

Die K1300R schreiben sie ebenfalls mit nicht nachvollziehbaren "emotionalen" Bewertungen und abfälliger Wortwahl auf den letzten Platz eines Vergleichstests (siehe auch Leserbrief im aktuellen Heft)

Ganz offensichtlich ist es so: in Italien freut man sich, wenn es gute italienische Motorräder gibt. Bei PS scheint es schick, BMW runterzuschreiben. Deutsche Spiesser in Reinkultur.

Der Vergleichstest war interessant, aber da hatte Hr. Seitz ja nicht die Finger drin :-)

Ich sags mal so: meine HP sieht rot weiss aus. Bis auf das elektronische Fahrwerk - welches sogar die neue "Wasser"_GS erhalten kann, gibts nix wirklich Neues. Karbon und sonstige Anbauteile habe ich selbst, bzgl. Leistung bist Du mit der Akra Komplettanlage und dem Race Kalibration Kit gut dabei und es bleibt einzig der Monobloc, die justierbare Traktionskontrolle und - ganz wichtig für manchen - eine Zahl auf der Gabelbrücke.

Für Neukäufer halt ich das für ein sehr gutes Angebot, Besitzer einer aktuellen BMW erreichen mit rel. wenig Aufpreis ähnliche Ergebnisse.

Ich brauch kein pumpendes Fahrwerk, die Gimmicks aus Karbon und von HP habe ich schon, meine Baby bekommt ne Komplettanlage und den Racekit und dann passt das für die nächste Saison. Ich müsste viel zu viel drauflegen bei einer Laufleistung von 3000 km und nur einem 3/4 Jahr alt. Meine HP ist und bleibt rot weiss

Im Ernst: das Fahrwerk müsste ich wieder auf mein Gewicht anpassen lassen (ja, das ist so, und zu den notwendigen Umbauten gibts noch keine Erfahrungen) und dann frage ich mich : wozu? Mein komplettes Öhlins tut wunderbar und bis auf die einstellbare Traktionskontrolle bring ich den Rest selbst. Ende 2013 kommt dann die wirklich neue S1RR und dann sehen wir weiter!

Volker