Seite 1 von 3

S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 13:47
von Seven
Hi,

ich hab nun einige Testberichte gelesen und ein wenig hier um Forum gestöbert,und möchte mir für kommende Saison den Karl Dall unter den Motorrädern zulegen :wink:
Eine Probefahrt werde ich demnächst sofern das Wetter es zulässt machen und sollte diese, wie erwartet laufen, steht dem Entschluss nichts mehr im Weg.

Die Frage die für mich noch zu klären ist, gebraucht mit wenig Kilometern oder eine neue, daher bin ich momentan am Preise vergleichen.
Es soll eine schwarze werden mit Schaltassistent und DTC.

Nun zu meinen Fragen bei denen ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

Wenn ich das ganze hier richtig verfolgt habe gab es bei den 2011 er Modellen noch einige Kinderkrankheiten die 2012 ausgemerzt wurden?
Gibt es da ein genaues Produktionsdatum auf das man achten sollte?
Gibt es die komplett schwarze S1000RR erst ab 2012 oder auch schon 2011?
Ändern sich 2013 wirklich nur die Farben?
Einige Threads im Forum sprechen von Problemen mit dem Schaltassistent, gab es da eine Änderung, oder sind es eher ausnahmen?
Gibt es sonst noch irgendwas spezielles zu beachten?

Und sofern die Frage erlaubt ist, was habt ihr so unterm Strich für Eure beim neukauf bezahlt (Antworten gerne auch per Pn).

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 13:51
von road-runner
...wasn noch alles?? :roll: :roll: :roll:

Karl Dall??

nimm ne Fireblade, die ist schöner :!: :!:

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 13:58
von Seven
road-runner hat geschrieben:...wasn noch alles?? :roll: :roll: :roll:

Karl Dall??

nimm ne Fireblade, die ist schöner :!: :!:

Da ich selbst beabsichtige sie zu kaufen, sollte die aussage nicht zu ernst genommen werden... :roll:

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 14:12
von road-runner
eiiih , was willst du denn hören????
Neu ist immer schöner..

Es gab am Anfang n paar Probleme, wurden aber behoben...

Schaltassi macht ab 250kmh ab und zu Schwierigkeiten..

2012er sind "besser" als alte ..

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 14:17
von road-runner
..noch was vergessen....

Heizgriffe sind geil!!! :lol: :lol: :lol:

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 14:22
von folger
road-runner hat geschrieben:Schaltassi macht ab 250kmh ab und zu Schwierigkeiten..


Und zwar immer dann, wenn der Mikroschalter falsch eingestellt ist. Das bedarf dann einer aufwendigen Reparatur von 2 Minuten und 0 Euro.

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 14:25
von Seven
Erstmal danke für die Infos, ich glaube ihr empfindet mein Posting als etwas negativ, das war weder meine Absicht noch ist es meine Ansicht.
Ich möchte nur möglichst alle Einzelheiten in Erfahrung bringen um mir spätere Überraschung zu ersparen, ich denke das kann jeder nachvollziehen,
und da sind die Verbraucher in meinen Augen die beste Informationsquelle.

Hauptsächlich würde ich gerne wissen ab welchem BJ oder Monat größere Änderungen vorgenommen wurden

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 14:48
von MSHPU
Dann schau am besten rechts oben in die Suchfunktion zum Thema "schwere Kurbelwelle" ab Mitte 2010, zum "Schaltassistent" oder zu den Änderungen für das Modelljahr 2011 und 2012.

1. Wenn sie komplett schwarz werden soll, musst du ein Modell 2012 nehmen.
2. Nur DTC ohne ABS geht allerdings nicht und wäre auch völlig unsinnig. Wenn dann nur mit Beidem!
3. 2011 gab es keine Kinderkrankheiten.
4. Der Schaltassistent funktioniert i.d.R. problemlos. Wenn nicht, wurde er meist auf Gewährleistung getauscht, seit ca. 2011 gibt es eine leicht modifizierte Version. Meine Straßen-S1000RR hatte die erste Version, die ging kaputt und auf Gewährleistung habe ich die verbesserte bekommen. Den Punkt kann man also abhaken.
5. 2013 ändern sich nur die Farben, nur die HP4 kommt eben neu dazu.
6. Bezahlen kann man für eine S1000RR zwischen 11.000 und 25.000 Euro je nach Alter und Ausstattung. Man kann auch für eine gebrauchte S1000RR mehr bezahlen, als der Vorbesitzer neu dafür bezahlt hat, je nachdem was danach gemacht wurde. :) Die Frage ist ralso zu unpräzise gestellt, um da wirklich drauf antworten zu können.

Das kann man aber alles auch über die Suche finden.

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 15:54
von Seven
MSHPU hat geschrieben:Dann schau am besten rechts oben in die Suchfunktion zum Thema "schwere Kurbelwelle" ab Mitte 2010, zum "Schaltassistent" oder zu den Änderungen für das Modelljahr 2011 und 2012.

1. Wenn sie komplett schwarz werden soll, musst du ein Modell 2012 nehmen.
2. Nur DTC ohne ABS geht allerdings nicht und wäre auch völlig unsinnig. Wenn dann nur mit Beidem!
3. 2011 gab es keine Kinderkrankheiten.
4. Der Schaltassistent funktioniert i.d.R. problemlos. Wenn nicht, wurde er meist auf Gewährleistung getauscht, seit ca. 2011 gibt es eine leicht modifizierte Version. Meine Straßen-S1000RR hatte die erste Version, die ging kaputt und auf Gewährleistung habe ich die verbesserte bekommen. Den Punkt kann man also abhaken.
5. 2013 ändern sich nur die Farben, nur die HP4 kommt eben neu dazu.
6. Bezahlen kann man für eine S1000RR zwischen 11.000 und 25.000 Euro je nach Alter und Ausstattung. Man kann auch für eine gebrauchte S1000RR mehr bezahlen, als der Vorbesitzer neu dafür bezahlt hat, je nachdem was danach gemacht wurde. :) Die Frage ist ralso zu unpräzise gestellt, um da wirklich drauf antworten zu können.

Das kann man aber alles auch über die Suche finden.


Super danke,
ABS habe ich vorausgesetzt, die HP4 ist laut BMW frühstens ende Juni verfügbar da bereits soviele vorbestellt wurden.
Dann weiß ich aber schon sehr viel zum einen das es ein 2012 Modell wird und die Änderungen bei diesem Modell sowieso schon alle drin sind und das aktuell auch nichts geändert wurde (in absehbarer zeit wird).

Meine Frage den Preis betreffend, sofern sie denn jemand beantworten möchte bezog, sich auf den Nachlass gegenüber dem Listenpreis, idealerweise bei gleicher Ausstattung.

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 18:44
von Komagleiter
Hi Sven!
Willst Du was wirklich feines und schnelles, mußt Du dir einfach nur die HP4 in der Basisversion für 20500 Ocken zulegen!--Da ist dann alles,was dir auf der Renne aber auch der LS nützt, verbaut!! :mrgreen:
...da brauchst Du dann auch nicht mehr grübeln.... :wink:

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 10.11.2012, 22:45
von Michi954
Hi Seven,

lies dir den thread mal durch:

viewtopic.php?t=3616

Wird dir sicher weiter helfen...

Grüße
Michi

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 11.11.2012, 10:20
von s1krr677
kauf die ne 11er und steck 2mille rein, dann hast du schonmal was besseres als eine neue mit standard (abs dtc sa), heizgriffe gut wers mag, ich fahr net bei kälte.
2012er hat meiner meinung nach nur dezente verbesserungen :roll: ja besser, aber dafür 4-5 t € mehr hinblättern nur damit neu... weiß net. die ´11 er modelle sind meiner meinung nach nicht wirklihc mehr mit krankheiten versehen... da hatte die ´12er auch scho probleme mit irgendwelchen schrauben im motor :roll:

ich rate dir fahr beide modelle probe, dann entscheide obs wert ist, eine neue zu kaufen, oder ne gebrauchte mit bisschen investition.

überleg dira ber vorher,w as du mit dem bike machen willst... wenn du das nur 1-2 jahre halten willst, dann rat ich zu einer gebrauchten, fährste die maschine länger wär es natürlich nice2have der 1.besitzer zu sein.

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 11.11.2012, 18:44
von gordonmay
Hallo,

hab ne K 12GT MJ 07 mit Vollausstattung und habe mich etwas umgesehen im Sportbereich:

Konkret probegefahren:

Aprilia RSV-4_APRC/BMW S1000RR/MJ 2011_Motorsport_Voll/MJ_12_Motorsport_Voll_/DUCATI_1199S/Honda_CBR1000RR_MJ12/KTM_RC8R_MJ11

KTM und Aprilia sind aus der Wahl; der Rest noch drin. Die beste war BMW_MJ12, deutlich handlicher als MJ11 und ruhiger (wohl wegen Lenkungsdämpfer), linearerer Kraftverlauf. Duc war auch gut, vor allem sensationell handlich ! (Honda ist sehr ausgewogen, war am besten auf kleinen, eher holprigen Nebenstraßen, Schaltung, auch AB-Stabilität).

Nun denn, wenn nur (auch im Alltag) Performance zählt, nimm die 12'er S 1000RR. (Kann man wohl am hemmungslosesten mit rasen)
Aber insgesamt habe ich für mich festgestellt, dass alle Kisten ihre Vor- und Nachteile haben. Probiers durch und entscheide dann.
Viel Spass wünscht Günther

Anmerkung: Voll = jeweilige Vollausstattung (ABS/DTC/Schaltassi_12+Heizgriffe)

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 12.11.2012, 13:03
von RR Klaus
solltest Du eine HP4 zum persönlichen Saisonstart bekommen können, dann nimm eine. Wenn nicht nimm ne neue mit Vollausstattung. Da Du bisher keine RR hattest ist es auf jeden Fall der beste Supersportler den Du je geritten bist. Nur weil die HP4 ne Bombe ist, heißt das noch lange nicht, dass die "normale" RR plötzlich schlechter geworden ist. Spass wirst Du auf alle Fälle genug haben. Gebraucht kauft man nur wenn man Geld sparen möchte oder eine RR für die Renne braucht ohne unnötig viel Geld in den Kies zu rammen. neu ist neu, das ist doch bei allem so.

Re: S1000RR Kaufen - Ein paar Fragen dazu

BeitragVerfasst: 12.11.2012, 13:57
von Ecotec
2012 er mit 5000km in Motorsportfarben. Mit allem drum und dran 13800 ;)