Seite 1 von 2

Anders Lacken

BeitragVerfasst: 28.12.2009, 21:30
von q-treiberr1200s
Hi, gibt es schon konkrete Überlegungen, wie der eine oder andere das Teil lackieren will? Es wird doch sicher einige geben, denen der original Lack nicht gefällt.

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 28.12.2009, 23:57
von henrik
Hi there,
got the swingarm painted in black by the dealer, as I find that the silver colour doesn't match at all.
Result is very good, and was done at a favourable rate.Bild
Bild

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 29.12.2009, 00:05
von zeigmalwie
Oh my god, what the hell is on the back of u bike btw..... ??? Bild

I think that also doesn`t match at all! Bild

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 29.12.2009, 00:09
von henrik
you are absolutely right.... Bike was delivered like this, as ordered by me :oops: bag is off and will never be fixed again :wink:

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 29.12.2009, 07:50
von Ralle
q-treiberr1200s hat geschrieben:Hi, gibt es schon konkrete Überlegungen, wie der eine oder andere das Teil lackieren will? Es wird doch sicher einige geben, denen der original Lack nicht gefällt.


Doch mir gefällt die schwarze ganz gut. Trotzdem werd ich sie umlackieren, doch dazu später mehr.

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 30.12.2009, 19:22
von MSHPU
Ich hatte erst die schwarze bestellt und hätte mich schon dafür interessiert, sie in knalligem gelb zu fahren. Aber irgendwie habe ich Bedenken, bei einem neuen Motorrad für €15.000 sofort den Lack abzukratzen und neu zu lackieren. Ich hätte Angst, dass das entweder professionell gemacht ist und €1.500 kostet,oder eben billig aussieht.

Deswegen habe ich die Bestellung auf die weiße geändert, mittlerweile ist sie produziert und wartet bis zur Abholung am 02.04. auf mich. Da die weiße eh nochmal Aufpreis kostet, wird es wohl auch dabei bleiben. Was ich mir aber vorstellen kann, wäre später eine gebrauchte Rennverkleidung zu kaufen und die zu lackieren, aber das ist dann natürlich keine Kunst mehr, das macht jeder. Auf der Straße lasse ich das mangels Lackier-Erfahrung bleiben (bzw. auch dem Wissen, wem ich sie anvertrauen könnte, man muss es ja nicht selbst machen).

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 30.12.2009, 23:24
von Stuppi#22
Wieso muss man die Maschine umlackieren?!?
Wenn man hin geht und die Maschine von einem Profi bekleben lässt, wird es preislich max. aufs gleiche wie eine Lackierung raus kommen und später wenn man sie wieder verkaufen will kann man die Folie wieder runter ziehen kurz aufpolieren und gut ist. :wink:

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 31.12.2009, 00:53
von Ralle
Hallo Stuppi,

da ich aus der Branche komme, kenne ich beide Varianten bestens da ich ja beides oft umsetze.
Aber ganz ehrlich... bäppt isch halt bäppt.

Ne individuelle, hochwertige Lackierung ist durch nichts zu ersetzen. :!: Zumindest wenn man absoluter Freak ist, das Ding nicht nur umgesost ist, sondern ein Konzept dahinstersteckt.

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 01.01.2010, 16:36
von Stuppi#22
Aus welcher Branche?

Lackier-Branche??

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 04.01.2010, 01:24
von shicky
da mach ich mir gedanken drüber wenn sie erst mal zu hause steht...
denke bei wird das unlackierte plastik farbe bekommen...

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 04.01.2010, 12:01
von Ralle
Stuppi#22 hat geschrieben:Aus welcher Branche?

Lackier-Branche??


Sowohl als auch. Ob Bäpperle oder Lack, der Ralle isch uff zack.

Ohh, war das jetzt Schleichwerbung :oops: Aber den Spruch hat einer meiner Kunden geprägt. :lol:

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 06.01.2010, 11:41
von siwalilu
Ralle hat geschrieben:
da ich aus der Branche komme, kenne ich beide Varianten bestens da ich ja beides oft umsetze.
Aber ganz ehrlich... bäppt isch halt bäppt.

Ne individuelle, hochwertige Lackierung ist durch nichts zu ersetzen. :!: Zumindest wenn man absoluter Freak ist, das Ding nicht nur umgesost ist, sondern ein Konzept dahinstersteckt.


Hallo Ralle !

Die S 1000 RR, in den Farben weiß, blau und rot, gefällt mir ausgezeichnet :) .
Wenn alles klappt, werde ich das einzigartige Superbike in diesem dann
denkwürdigen Jahr 2010 ziemlich sicher bestellen :D .
Ich möchte, die "billig wirkenden" Kunststoffteile, lackiert haben !
Nun brauche ich bitte deinen fachlichen Rat, wie sich das bewerkstelligen lässt, und # um
nicht ganz "blank", vor dem Lackierer zu stehen !
Die Plakettenträger würden mir in weiß, und die Tankblenden in blau, gefallen !
Ist es möglich diese "harten" Plastikteile dauerhaft zu lackieren :?:
Kann die Sruktur erhalten bleiben :?:
Die hintere Radabdeckung hätte ich gerne in blau/rot, ähnlich der vorderen Radabdeckung,
und den Kettenschutz in schwarz !
Ist das möglich, obwohl der "weiche" Kunststoff elastich ist :?:
Es wäre sehr hilfreich, wenn du mir bitte nur ugefähr sagen-schreiben könntest, was mir der
"Spaß" kosten würde ( Lack und Arbeitszeit ) # um ..... :?:
"Wie gefällt dir objektiv, die von mir gewählte subjektive Farbenwahl" :?:

Es würde mich freuen von Dir zu hören :!:
Gruß Walter

"Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen " :!:

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 06.01.2010, 11:55
von HAF_Div28
Ich schließe mich dieser Nachfrage mal mit großen Interesse an :!:
Das Tankteil Blau zu machen find ich klasse, auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen.

Also Ralle, schreib und rechne mal.

Gruß

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 14.01.2010, 17:15
von schwing
hab gestern mit dem heckteil bissi gespielt und da ist mir aufgefallen das der weiße lack sehr entfindlich ist, kannst mit dem fingernagel tiefe rillen reinmachen.
ist das bei den anderen lacken auch so?? oder ist das nur das plastik welches so weich ist ??
ist ja fast wie bei honda :twisted: ( sc57/sc59 )

gruß marco

Re: Anders Lacken

BeitragVerfasst: 14.01.2010, 23:48
von S10000RR
schwing hat geschrieben:hab gestern mit dem heckteil bissi gespielt und da ist mir aufgefallen das der weiße lack sehr entfindlich ist, kannst mit dem fingernagel tiefe rillen reinmachen.
ist das bei den anderen lacken auch so?? oder ist das nur das plastik welches so weich ist ??
ist ja fast wie bei honda :twisted: ( sc57/sc59 )

gruß marco


Hi Marco,

hast doch eh schon ne neue Verkleidung. Sieht astrein aus.
http://www.cbr1000rr.de/fireblade_forum/thread.php?postid=1153552#post1153552