Thema Garantieverlängerung empfehle ich Dir dringendst, Hatte enorme Probleme mit dem Ding !! Siehe Auszug aus meinem Brief an das Service Zentrum::
das Bremsenproblem zu dem ich Sie mehrmals aufforderte zu reagieren da dies eine lebensgefährliche Situation für
mich darstellte wurde nun von meinem lanjährigen Suzuki- Händler Neuberger klar und schnell analysiert zu dem das
BMW- Service Zentrum Dingolfing leider nicht fähig war (Hr. Held vermutete zwar richtig aber ihm waren anscheinend
die Hände gebunden).
Ganz lapidar stellte sich das Problem folgendermaßen dar. Die Bremskolbenmanschetten ziehen den Bremskolben
um wenige zehntel mm zurück (anscheined Gummi zu steif) und so kommt es zu der fatal auslassenden Bremswirkung
und man muß bei einer Bremsung nochmals den Hebel ziehen um den richtigen Bremseffekt zu haben.
Vor allem bei höheren Außentemperaturen trat dieses Problem früher auf (laut meinen Aufzeichnungen der Bremproblem-
daten stimmte das auch).
Ich muß BMW und Herrn Herrnreiter sowie dem Chef persönlich Herrn Reutmeier zu Ihrer Fehlentscheidung gratulieren
und wie ein Kunde eines hochpreisigen BMW Motorrades behandelt wird.
Demzufolge werden dies auch noch mehrere BMW interne Fachstellen, sowie die Redaktion DAS MOTORRAD zu lesen
und hören bekommen was man zu solchen Problemen zu tun und zu sagen pflegt bei BMW Dingolfing..
Man ist bei BMW nicht fähig solche extremen Sicherheitmängel zuzugeben geschweige denn zu orten und lässt den Kunden
wieder vom Service Zentrum Hof fahren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Durch den dauernden Ärger wurde die BMW S1000 RR nun verkauft und wieder eine zuverlässige GSXR 1000 gekauft.
Dieses Dilemma bleibt ein bitterer Nachgeschmack den anscheinend BMW mag.
Ich wünsche Ihnen Herr Held alles gute und sagen Sie Ihre technische Meinung weiterhin auch wenn Sie alleine dastehen
wie der Kunde auch.
Dies war meine größte Enttäuschung nach 38 Jahren Motorradfahren (einmal BMW!!)
P. S.
Der gute Mann aus Magdeburg der meine S 1000 RR kaufte meldete sich übrigens schon nächsten Tag weil die BMW keinen
Mucks machte und nicht einmal ein Lämpchen leuchtete. Dann kam der BMW Service Magdeburg und ortete nach zwei Stunden
Suche den Fehler am Elektronikbauteil des Zündschlosses und meinte zum neuen Besitzer auch noch ::: ""Da haben Sie aber Glück
gehabt das dies im Stand defekt wurde denn wenn sie unter Fahrt gewesen wären, da wären sie dann im weiten Bogen von der
Maschine geflogen weil dann nämlich die volle Wirkung der Traktionskontrolle auftritt und es zu einer Extrembremsung gekommen wäre ""
!! Gottseidank ist das Ding nicht mehr in meiner Garage !!
Danke und NIE wieder BMW
Mit freundlichen Grüßen und keine Freude am Fahren der BMW S 1000RR
Also mach eine Garantie sonst wirst Du arm mit dem Ding
Gruß P

Porsche