Garantie Verlängerung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Garantie Verlängerung

Beitragvon KTMRC8 » 30.11.2012, 13:13

Hallo Zusammen,bin neu hier bei euch im Forum, Vorstellung wird am We noch folgen :mrgreen:

Nun zu meiner Frage,und zwar ist bei meine s1000rr(frisch gekauft) seit ein paar monaten(3),die garantie abgelaufen,jetzt wollte ich wissen ob ich die noch immer um die 2 jahre verlängern kann,hab hier im forum beides gelesen,also einmal geht und einmal geht nicht, bmw händler habe ich keinen in der näheren umgebung und der am telefon kannte sich rein gar nicht aus,daher meiner frage

Danke im Vorraus :D
KTMRC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2012, 18:31
Motorrad: S1000RR

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon MSHPU » 30.11.2012, 13:20

Das muss nach meinem Kenntnisstand innerhalb der erweiterten Gewährleistung gemacht werden und wird jetzt nicht mehr gehen. Da es aber unterschiedliche Anbieter gibt (das ist dann nicht mehr von BMW), mag der eine ein Schlupfloch anbieten, der andere nicht. Meist wird es aber nicht mehr möglich sein, da kannst du aber zur Sicherheit auch einfach mal selbst die Bedingungen bei Car Garantie durchlesen, die gibt es sicher auf deren Seite.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon romü » 30.11.2012, 13:31

Sollte jetzt nicht mehr gehen.
Benutzeravatar
romü
 
Beiträge: 112
Registriert: 04.06.2010, 23:26
Motorrad: Husqvarna / R1250GS

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon RR21 » 30.11.2012, 19:32

Hi Jungs,

Ich wollte mir im Frühjahr ne gerauchte Duc. zulegen.
Der Händler bot mir da eine 'Gebraucht-Fahrzeug-Garantie' für um die 170€ an.
Das dürfte von der Art her in etwa das Gleiche sein wie das was unter dieser Garantieverlängerung läuft.
Solltest Du Deinen Renner bei einem Händler gekauft haben, so würde ich Diesen einfach mal darauf ansprechen.

Prüfe aber den Leistungsumfang bzw. das was ausgeschlossen ist.

Gruß

Uwe
Meinem Alter entsprechend, fahre ich BMW . . . :-)

-S1000RR, falls es mal etwas schneller sein darf/muss. :twisted:
-CBX 750F, Bj. 1986, für's bummeln
-NSU Lux, Bj. 1954, mmhhh ...
Benutzeravatar
RR21
 
Beiträge: 78
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Motorrad: S1RR-2011

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon motoqtreiber » 30.11.2012, 20:15

Mein Vorbesitzer hatte eine Garantieverlängerung bei seinem Händler abgeschlossen. Die war aber nicht übertragbar und "inkompatibel" zu Car Garantie. Mein Händler hat mir jetzt eine Car Garantie Verlängerung versprochen, wenn ich vorher einen Kundendienst bei ihm mache. Anscheinend trägt der Händler ein gewisses Risiko und will das Motorrad erst kennen. Das könnte bei dir auch funktionieren.
Ciao, motoqtreiber

Kurventipps für die Fränkische Schweiz:
http://www.pension-pottenstein.homepage.t-online.de/
motoqtreiber
 
Beiträge: 97
Registriert: 19.11.2012, 19:19
Wohnort: Erlangen
Motorrad: S1000RR

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon schrader999 » 30.11.2012, 20:53

motoqtreiber hat geschrieben:Mein Vorbesitzer hatte eine Garantieverlängerung bei seinem Händler abgeschlossen. Die war aber nicht übertragbar und "inkompatibel" zu Car Garantie. Mein Händler hat mir jetzt eine Car Garantie Verlängerung versprochen, wenn ich vorher einen Kundendienst bei ihm mache. Anscheinend trägt der Händler ein gewisses Risiko und will das Motorrad erst kennen. Das könnte bei dir auch funktionieren.


Naja. Kundendienst ist nicht vorgeschrieben. Der Händler muss aber unterschreiben, dass das Fahrzeug (bzw die versicherten Bauteile) einer Funktions-, Geräusch- und äusseren Sichtprüfung unterzogen hat.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon Porsche » 30.11.2012, 21:09

Thema Garantieverlängerung empfehle ich Dir dringendst, Hatte enorme Probleme mit dem Ding !! Siehe Auszug aus meinem Brief an das Service Zentrum::
das Bremsenproblem zu dem ich Sie mehrmals aufforderte zu reagieren da dies eine lebensgefährliche Situation für
mich darstellte wurde nun von meinem lanjährigen Suzuki- Händler Neuberger klar und schnell analysiert zu dem das
BMW- Service Zentrum Dingolfing leider nicht fähig war (Hr. Held vermutete zwar richtig aber ihm waren anscheinend
die Hände gebunden).
Ganz lapidar stellte sich das Problem folgendermaßen dar. Die Bremskolbenmanschetten ziehen den Bremskolben
um wenige zehntel mm zurück (anscheined Gummi zu steif) und so kommt es zu der fatal auslassenden Bremswirkung
und man muß bei einer Bremsung nochmals den Hebel ziehen um den richtigen Bremseffekt zu haben.
Vor allem bei höheren Außentemperaturen trat dieses Problem früher auf (laut meinen Aufzeichnungen der Bremproblem-
daten stimmte das auch).

Ich muß BMW und Herrn Herrnreiter sowie dem Chef persönlich Herrn Reutmeier zu Ihrer Fehlentscheidung gratulieren
und wie ein Kunde eines hochpreisigen BMW Motorrades behandelt wird.
Demzufolge werden dies auch noch mehrere BMW interne Fachstellen, sowie die Redaktion DAS MOTORRAD zu lesen
und hören bekommen was man zu solchen Problemen zu tun und zu sagen pflegt bei BMW Dingolfing..

Man ist bei BMW nicht fähig solche extremen Sicherheitmängel zuzugeben geschweige denn zu orten und lässt den Kunden
wieder vom Service Zentrum Hof fahren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Durch den dauernden Ärger wurde die BMW S1000 RR nun verkauft und wieder eine zuverlässige GSXR 1000 gekauft.
Dieses Dilemma bleibt ein bitterer Nachgeschmack den anscheinend BMW mag.

Ich wünsche Ihnen Herr Held alles gute und sagen Sie Ihre technische Meinung weiterhin auch wenn Sie alleine dastehen
wie der Kunde auch.

Dies war meine größte Enttäuschung nach 38 Jahren Motorradfahren (einmal BMW!!)

P. S.
Der gute Mann aus Magdeburg der meine S 1000 RR kaufte meldete sich übrigens schon nächsten Tag weil die BMW keinen
Mucks machte und nicht einmal ein Lämpchen leuchtete. Dann kam der BMW Service Magdeburg und ortete nach zwei Stunden
Suche den Fehler am Elektronikbauteil des Zündschlosses und meinte zum neuen Besitzer auch noch ::: ""Da haben Sie aber Glück
gehabt das dies im Stand defekt wurde denn wenn sie unter Fahrt gewesen wären, da wären sie dann im weiten Bogen von der
Maschine geflogen weil dann nämlich die volle Wirkung der Traktionskontrolle auftritt und es zu einer Extrembremsung gekommen wäre ""

!! Gottseidank ist das Ding nicht mehr in meiner Garage !!

Danke und NIE wieder BMW


Mit freundlichen Grüßen und keine Freude am Fahren der BMW S 1000RR

Also mach eine Garantie sonst wirst Du arm mit dem Ding

Gruß P :( Porsche
Porsche
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.08.2012, 16:20
Motorrad: BMW S 1000 RR

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon drehzahl » 30.11.2012, 21:31

Extrem Bremsung von der Traktionskontrolle :shock: wenn mich nicht alles täuscht kann diese lediglich die Motorleistung drosseln und greift nicht in das Bremssystem ein oder hat die S1000RR jetzt auch schon einen Bremsassistenten :?: ist wohl ein ganz neues Modell. :roll:
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon MSHPU » 30.11.2012, 21:40

Jeder kann damit umgehen, wie er will, aber die Emotionalität in diesem Brief dürfte eher kontraproduktiv wirken. Wenn ich ernsthaft etwas erreichen möchte, lasse ich ein Rechtschreibprogramm darüber laufen und schildere die Situation und meine Erwartung an BMW sachlich und präzise. Aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung, jeder soll das selbst entscheiden.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon KTMRC8 » 01.12.2012, 14:20

Danke für eure Antworten :D

@Porsche Deine Story hört sich nicht gerade prickelnd an, werde versuchen eine garantie zu bekommen,vll klappts mit nem verbunden kundendienst,welcher ansteht :roll:

Werde mir selbst mal ein bild der RR machen,kennen die vorurteile vom Duc fahren,hatte aber selbst nie probleme mit meiner
KTMRC8
 
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2012, 18:31
Motorrad: S1000RR

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon Haesler RR » 04.12.2012, 22:37

Porsche hat geschrieben:Thema Garantieverlängerung empfehle ich Dir dringendst, Hatte enorme Probleme mit dem Ding !! Siehe Auszug aus meinem Brief an das Service Zentrum::
das Bremsenproblem zu dem ich Sie mehrmals aufforderte zu reagieren da dies eine lebensgefährliche Situation für
mich darstellte wurde nun von meinem lanjährigen Suzuki- Händler Neuberger klar und schnell analysiert zu dem das
BMW- Service Zentrum Dingolfing leider nicht fähig war (Hr. Held vermutete zwar richtig aber ihm waren anscheinend
die Hände gebunden).
Ganz lapidar stellte sich das Problem folgendermaßen dar. Die Bremskolbenmanschetten ziehen den Bremskolben
um wenige zehntel mm zurück (anscheined Gummi zu steif) und so kommt es zu der fatal auslassenden Bremswirkung
und man muß bei einer Bremsung nochmals den Hebel ziehen um den richtigen Bremseffekt zu haben.
Vor allem bei höheren Außentemperaturen trat dieses Problem früher auf (laut meinen Aufzeichnungen der Bremproblem-
daten stimmte das auch).

Ich muß BMW und Herrn Herrnreiter sowie dem Chef persönlich Herrn Reutmeier zu Ihrer Fehlentscheidung gratulieren
und wie ein Kunde eines hochpreisigen BMW Motorrades behandelt wird.
Demzufolge werden dies auch noch mehrere BMW interne Fachstellen, sowie die Redaktion DAS MOTORRAD zu lesen
und hören bekommen was man zu solchen Problemen zu tun und zu sagen pflegt bei BMW Dingolfing..

Man ist bei BMW nicht fähig solche extremen Sicherheitmängel zuzugeben geschweige denn zu orten und lässt den Kunden
wieder vom Service Zentrum Hof fahren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Durch den dauernden Ärger wurde die BMW S1000 RR nun verkauft und wieder eine zuverlässige GSXR 1000 gekauft.
Dieses Dilemma bleibt ein bitterer Nachgeschmack den anscheinend BMW mag.

Ich wünsche Ihnen Herr Held alles gute und sagen Sie Ihre technische Meinung weiterhin auch wenn Sie alleine dastehen
wie der Kunde auch.

Dies war meine größte Enttäuschung nach 38 Jahren Motorradfahren (einmal BMW!!)

P. S.
Der gute Mann aus Magdeburg der meine S 1000 RR kaufte meldete sich übrigens schon nächsten Tag weil die BMW keinen
Mucks machte und nicht einmal ein Lämpchen leuchtete. Dann kam der BMW Service Magdeburg und ortete nach zwei Stunden
Suche den Fehler am Elektronikbauteil des Zündschlosses und meinte zum neuen Besitzer auch noch ::: ""Da haben Sie aber Glück
gehabt das dies im Stand defekt wurde denn wenn sie unter Fahrt gewesen wären, da wären sie dann im weiten Bogen von der
Maschine geflogen weil dann nämlich die volle Wirkung der Traktionskontrolle auftritt und es zu einer Extrembremsung gekommen wäre ""

!! Gottseidank ist das Ding nicht mehr in meiner Garage !!

Danke und NIE wieder BMW


Mit freundlichen Grüßen und keine Freude am Fahren der BMW S 1000RR

Also mach eine Garantie sonst wirst Du arm mit dem Ding

Gruß P :( Porsche



Kann dich gut verstehen, wenn das alles stimmt was du da sagst dann hast du ja die RR mit den weltweit grössten problemen gekauft. Habe eigentlich in allen Zeitschriften und von RR Fahrern nur gutes und nicht das kleinste problem gehört.
Haesler RR
 
Beiträge: 12
Registriert: 07.10.2012, 21:00
Motorrad: BMW s 1000 RR 2012

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon M-Power » 04.12.2012, 22:59

Wenn man das so liest kann man ihn zumindest verstehen.

Aber so wie immer im Leben ist es "einem" passiert und nicht den tausenden RR Fahrern oder überhaupt den BMW Fahrern.

Ich bin persönlich der Meinung das solche Briefe nicht viel bringen, vor allem wenn man mit Drohungen versucht welchen Erfolg auch immer zu erreichen.

Aber da ist auch jeder anders, insofern viel Glück mit dem Brief und dem Hersteller deines neuen Motorrades.
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon andi76 » 05.12.2012, 14:59

Ja die BMW Kundenbetreuung ... der Service ist unterirdisch . Da besteht deutlich optimierungspotential.

Diese Jungs sind völlig abgehoben und so lange es auf den Motorradmarkt keine Konkurenz zu GS und RR gibt wird sich daran wenig ändern.

Lass Dich nicht ärgern. Gute Fahrt mit Deiner Suzuki.
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 574
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon bekr » 05.01.2013, 07:18

bei der garantie verlängerung ist zu beachten das die schadenskosten nicht limitiert sind und was sie gern sehen möchten regelmässige inspektionen und im falle einer reperatur. akzeptieren sie nur rechnungen von meister betrieben mit ewigen schreibereien vorab.

hab motorschaden am mx-5 mit gebrauchtwagen garantie gehabt mazda reperaturkosten ca 5000€
gebrauchtwagen garantie durfte ich extra zahlen und nur begrenzt auf 1500€ bei reperatur mit rechnung in meisterbetrieb.

hab. motor aus günstig england geholt selber gewechselt , mehwertsteuern für rechnung und gebühren abgedrückt und mit blauem auge davon gekommen. gebrauchtwagen garantie ist mafia unternehmen :(

also klein gedrucktes lesen :(
Benutzeravatar
bekr
 
Beiträge: 133
Registriert: 10.09.2012, 13:12
Motorrad: s1000rr

Re: Garantie Verlängerung

Beitragvon eddy_xx » 08.02.2013, 20:28

Hi,
ich habe mich heute zur Garantieverlängerung (Car-Garantie) hinreißen lassen und dafür 260,00 € (2 Jahre) gezahlt. :( Ist der Preis i. O.?

CU
eddy_xx
 
Beiträge: 6
Registriert: 10.12.2012, 17:57
Motorrad: s1000rr

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste