Seite 1 von 3

LED Blinker

BeitragVerfasst: 20.02.2013, 18:16
von Don-Andy
servus wollte mir die LED Blinker von bmw hinmachen jetzt hab ich auf einer Seite die Blinker gefunden meine frage ob da alles dabei ist oder ob ich da auch noch des anbau kitt brauch wie bei man andren seiten hier hab ich mal den link http://www.teileineile.de/de/bmw-motorr ... mw-s1000rr danke schon mal

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 20.02.2013, 18:21
von road-runner
Hallo,

alles dabei...





Das Set kommt mit allen vier LED Blinkern, und dem Kabelsatz. Ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist nicht nötig. Wichtig, bei manchen Fahrzeugen müssen die Blinker beim BMW Händler an der CAN-Bus Fahrzeugelektronik angemeldet werden. In der Regel funktionieren die Blinker aber sofort nach der Montage.

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 20.02.2013, 18:30
von Don-Andy
ok danke weil ich war mir da nicht sicher

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 20.02.2013, 20:03
von KaiO
bei mir musste ich die LED Blinker übrigens codieren. Sonst hat der Blink-Takt nicht gestimmt.

Man kann das natürlich auch mit Widerständen lösen, aber das Codieren ist wohl wesentlich eleganter.

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 21.02.2013, 12:55
von Ego
Die Blinker hier habe ich vorne verbaut..

Die sind Top!!!

http://www.ebay.de/itm/LED-VERKLEIDUNGS ... 460bf65f63

Qualität ist super und sie sind auch Hell!!

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 21.02.2013, 12:59
von road-runner
KaiO hat geschrieben:bei mir musste ich die LED Blinker übrigens codieren. Sonst hat der Blink-Takt nicht gestimmt.

Man kann das natürlich auch mit Widerständen lösen, aber das Codieren ist wohl wesentlich eleganter.



ja


komisch..


ich habs sie drangemacht...alles gut

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 23.02.2013, 00:18
von KaiO
hängt auch mit der bei Auslieferung aufgespielten Steuergerätesoftware zusammen. Meine war eine der Ersten und hatte dementsprechend anfangs die Ursoftware drauf, die bei der 1000er Einfahrkontrolle upgedatet wurde.

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 04.03.2013, 19:54
von fireduro919
Hallo, hab ich das nun richtig verstanden, man braucht keine Wiederstände montieren sondern der Freundliche kann das schneller Blinken über das Steuergerät programmieren.?? Gruß Fireduro919

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 05.03.2013, 20:57
von Ego
fireduro919 hat geschrieben:Hallo, hab ich das nun richtig verstanden, man braucht keine Wiederstände montieren sondern der Freundliche kann das schneller Blinken über das Steuergerät programmieren.?? Gruß Fireduro919



Ja richtig!!

Im Steuergerät wird dann nur geändert, das du LED-Blinker und keine Glühlampenblinker hast...

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 06.03.2013, 20:32
von Reudiger
ich selber habe auch die original BMW HP Blinker dran. Ich find die sehen am besten aus. Nach der Montage musst du kurz zum BMW Dealer um sie zu initialisieren. Dann passt auch wieder der Takt.

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 08.03.2013, 00:34
von RockstaRR
Hallo,

habe vorne die bekannten Verkleidungsblinker (Polo, Louis,..) dran und hinten die Kellermänner Rhombus Dark dran! Siehe Link's:

http://www.S1000RR.de/BMW/1000-ccm/S-1000-RR-2012-2013/VerkleidungsBlinker-fuer-BMW-S-1000-RR-smoke.html

http://www.S1000RR.de/BMW/1000-ccm/S-1000-RR-2012-2013/Motorrad-LED-Blinker-Kellermann-micro-rhombus-DARK-schwarz-Paar.html

Heute war ich auch beim BMW Händler und habe das Steuergerät auf LED-Blinker codieren lassen.

Leider blinkt die Blinkerfunktion nur 3 mal richtig, dann zu schnell und es kommt sogar der Fehler !Lamp ! Warnblinker funktionieren normal!

BMW sagte, das liegt an den unterschiedlichen Widerständen der jeweiligen Blinker und deren Kabel.

Hat jemand ne Idee? Im Moment ist kein Widerstand zusätzlich verbaut.

Danke im Voraus!

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 08.03.2013, 00:44
von KaiO
dann musst Du Dir anhand der Daten der originalen BMW LED Blinker die passenden Widerstände für Deine jetzt verbauten ausrechnen und einbauen.

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 08.03.2013, 00:49
von RockstaRR
Ja schon richtig, nur ist das wohl nicht so einfach.

Die BMW-LED-Blinker haben wohl unterschiedliche Widerstände, die sich aber innerhalb gewisser Toleranzen im selben "Fenster" befinden.

Von wo bis wo dieses "Fenster" bzw. dieser Bereich geht, konnte mir mein Freundlicher aber leider nicht sagen :(


Jemand ne andere Idee?

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 09.03.2013, 00:16
von RockstaRR
Hallo nochmal,

also habe die Lösung gefunden, falls nochmal jemand vor diesem Problem steht:

diese Widerstände vor die hinteren Kellermänner einlöten UND das Steuergerät auf LED-Blinker codieren lassen und alles funktioniert! :mrgreen:

http://shop.alphatechnik.de/shop/index.php?main_page=product_cvs_info&cPath=0&products_id=28748&categories_id=6471&inc_subcat=1&show_cats=1&keyword=%2A&k_hersteller=&k_modell=&k_typ=&search_in_description=0&sort=20a&

Viel Spass beim Fahren und oben bleiben!

Re: LED Blinker

BeitragVerfasst: 09.03.2013, 10:53
von RR58
Hi, bei mir haben die LED Blinker auf anhieb gefunzt. Ohne Relais oder sonstigen Änderungen.
Ich werde aber die Fehlermeldung am BC nicht los... :evil:
ob das wohl daran liegt, dass ich noch keine KZ-Leuchte verbaut habe... :?:

Gruß Cihan