Seite 1 von 1

Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 11:59
von Hubbel
Moinsen @ll,
ich bin gerade in der Garage an meiner SC59 am Schrauben und baue sie in Originalzustand zurück, für den Verkauf.
Ich weiß echt nicht, was Honda sich dabei gedacht hat!! So einen verbauten Scheiß,alles versteckte kleine Nasen usw. die ohne große Mühe abbrechen können.
Kann man sich auf die BMW freuen,oder ist es auch so ein Krampf, sie für die Rennstrecke umzubauen?
Gruß Hubbel

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 12:01
von Albi
Ich bin au grad an meiner R1 dran :shock: da bricht zwar nix ab aber mein Gott isch des en nerviges Gefummel :shock:

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 12:04
von blumenpflücker
Hubbel hat geschrieben:Moinsen @ll,
ich bin gerade in der Garage an meiner SC59 am Schrauben und baue sie in Originalzustand zurück, für den Verkauf.
Ich weiß echt nicht, was Honda sich dabei gedacht hat!! So einen verbauten Scheiß,alles versteckte kleine Nasen usw. die ohne große Mühe abbrechen können.
Kann man sich auf die BMW freuen,oder ist es auch so ein Krampf, sie für die Rennstrecke umzubauen?
Gruß Hubbel


Grüß dich Mark,

wir haben unsere am Donnerstag abend gestript, schätz mal 30Minuten und der Fall war erledigt!
Probleme gab es dabei eigentlich keine.

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 12:05
von zeigmalwie
Also wir haben sie am Donnerstag innerhalb von 15 Minuten gestrippt und es war ein Fest sie so easy zu zerlegen! :D

Siehe hier: http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=480 Seite 2


Bild
Bild

Wie es allerdings beim wieder Zusammenbauen aussieht..... :?: :shock: :?:

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 13:37
von Hubbel
na das nenne ich mal ne ansage!!!!!!!!
15-30 min, da freue ich mich ja schon auf´s zerlegen :D
gruß hubbel

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 13:38
von blumenpflücker
Hubbel hat geschrieben:na das nenne ich mal ne ansage!!!!!!!!
15-30 min, da freue ich mich ja schon auf´s zerlegen :D
gruß hubbel


o.k wir gebens ja zu :cry: erst bei der zweiten ging so schnell :mrgreen:

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 17:17
von q-treiberr1200s
Hubbel hat geschrieben:Moinsen @ll,
ich bin gerade in der Garage an meiner SC59 am Schrauben und baue sie in Originalzustand zurück, für den Verkauf.
Ich weiß echt nicht, was Honda sich dabei gedacht hat!! So einen verbauten Scheiß,alles versteckte kleine Nasen usw. die ohne große Mühe abbrechen können.
Kann man sich auf die BMW freuen,oder ist es auch so ein Krampf, sie für die Rennstrecke umzubauen?
Gruß Hubbel



Ich habe dieses Teil auch und kann Dir nur Recht geben. Ich habe selten so gefucht, wie bei der SC 59. Wenn die s1000rr annähernd so einfach zu montieren ist, wie z.B. die aktuellen Boxer oder die K 1200 S, wird Dir das Lächeln ins Gesicht steigen. Als ich vor Jahren meine ersten BMW bekommen habe, war ich regelrecht begeistert.

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 18:32
von Alpfemer
q-treiberr1200s hat geschrieben:
Hubbel hat geschrieben:Moinsen @ll,
ich bin gerade in der Garage an meiner SC59 am Schrauben und baue sie in Originalzustand zurück, für den Verkauf.
Ich weiß echt nicht, was Honda sich dabei gedacht hat!! So einen verbauten Scheiß,alles versteckte kleine Nasen usw. die ohne große Mühe abbrechen können.
Kann man sich auf die BMW freuen,oder ist es auch so ein Krampf, sie für die Rennstrecke umzubauen?
Gruß Hubbel



Ich habe dieses Teil auch und kann Dir nur Recht geben. Ich habe selten so gefucht, wie bei der SC 59. Wenn die s1000rr annähernd so einfach zu montieren ist, wie z.B. die aktuellen Boxer oder die K 1200 S, wird Dir das Lächeln ins Gesicht steigen. Als ich vor Jahren meine ersten BMW bekommen habe, war ich regelrecht begeistert.


Ich habe auch noch ne SC59,und das Schrauben an diesem Moped macht keinen Spaß! Da hast du immer im Kopf du machst die Nasen an den Verkleidungen kaputt.
Sa sieht doch die S1000rr viel schrauberfreundlicher aus.

Gruß Alpfemer

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 18:52
von Hubbel
ihr macht mir mut :!: :!:
ich habe jedenfalls ohne schäden die sache fast beendet.morgen noch das unterteil und die innenverkleidungen und dann steht sie da und freut sich auch nen neuen besitzer.
falls noch irgend jemand interesse an der 08er cbr hat,kann sich ruhig melden.
gurß hubbel

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 18:58
von zeigmalwie
Hubbel hat geschrieben:falls noch irgend jemand interesse an der 08er cbr hat,kann sich ruhig melden.
gurß hubbel


Ist ja schließlich ´ne Siegermaschine! Stimmts Hubbel!?! Bild

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 19:02
von q-treiberr1200s
zeigmalwie hat geschrieben:
Hubbel hat geschrieben:falls noch irgend jemand interesse an der 08er cbr hat,kann sich ruhig melden.
gurß hubbel


Ist ja schließlich ´ne Siegermaschine! Stimmts Hubbel!?! Bild





Es ist erschreckend, wie schnell Glanz vergeht. Die Sc 59 war bis " gestern " das non plus ultra. Heute wird sie schon belächelt.

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 16.01.2010, 19:12
von Hubbel
jo das stimmt, ist ne siegermaschine.von meisterhand eingefahren :D
ich finde allerdings nicht, das ich die sc 59 schon belächeln würde.es ist nach wie vor ein top mopped und wenn ich nicht so blöd im kopf wäre, dann hätte ich sie auch weitergefahren.aber manchmal ist da diese stimme, die einen sagt, mach es.
tja, so war es bei mir.
gruß hubbel
p.s. man sollte nicht immer auf diese stimme hören,kann ganz schön viel geld kosten :shock:

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 17.01.2010, 10:50
von scarlo
Hubbel hat geschrieben:p.s. man sollte nicht immer auf diese stimme hören,kann ganz schön viel geld kosten :shock:


Solange du sonst keine Stimmen hörst ist das schon ok. :)

Re: Verkleidungsdemontage an der S1000RR

BeitragVerfasst: 17.01.2010, 11:32
von q-treiberr1200s
Hubbel hat geschrieben:jo das stimmt, ist ne siegermaschine.von meisterhand eingefahren :D
ich finde allerdings nicht, das ich die sc 59 schon belächeln würde.es ist nach wie vor ein top mopped und wenn ich nicht so blöd im kopf wäre, dann hätte ich sie auch weitergefahren.aber manchmal ist da diese stimme, die einen sagt, mach es.
tja, so war es bei mir.
gruß hubbel
p.s. man sollte nicht immer auf diese stimme hören,kann ganz schön viel geld kosten :shock:




Nur so kann das bißchen Leben schön sein. Ich denke, ein großer Teil dieser BMW´s werden so gekauft. Wirklich schneller werden vielleicht nur ein paar % mit diesem Teil. Das Leben ist zu kurz um auf diese Stimmen nicht zu hören.