Seite 1 von 4
Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 16:06
von Smufi
Hallo zusammen,
Gestern kam dann doch noch rechtzeitig vorm Wochenende die Holzkiste mit meiner RR beim Händler an. Nach Unterschrift und Zahlung ging's dann Heim mit dem neuen Stueck und einem Grinsen von Ohr zu Ohr.
Auf halber Strecke fiel mir dann so eine komische Linie an dem Alugussteil an der Front auf, wo die Tachoeinheit und die Verkleidung angeschraubt wir. Als ich näher hingeschaut hab, hat sich die Linie als bereits 3cm länger Riss entpuppt. Man kann auch erkennen, dass sich eine Linie über die ganze Oberflaeche abzeichnet. Sieht wohl aus, als ob ich hier eine ganz schlechtes Druckgussteil mit Materialfehler erwischt habe. Der Haendler meinte, dass das kein Problem ist, und er es naechsten Woche tauschen wird.
Ein paar Fragen hätte ich aber trotzdem:
- wie heißt das Teil eigentlich?
- ist das wirklich nur ne Kleinigkeit, oder muss ich mir jetzt generell sorgen machen, dass nicht gerade die Beste Qualitaet verbaut ist?
- hat jemand schonmal ähnlichen Fehler gehabt?
Danke,
Andy
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 16:18
von G.A.C.O.
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 16:25
von Smufi
Hi G.A.C.O.,
Ja genau das meine ich.
Und so sieht der Bruch aus:

Achja, noch so nebenbei. Sehen die Gummiunterlegpuffer fuer die Schrauben immer so "ranzig" aus wenn sie neu sind?
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 16:47
von G.A.C.O.
Neufahrzeug?
Alter Falter! Das finde ich recht seltsam. Bei mir sieht das, glaube ich, anders aus mit der Gummimutter.
Da würde ich ein ernstes Wort mit deinem Händler sprechen.
Gruß
G.A.C.O.
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 16:50
von Smufi
Ja, nagelneu.
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 17:06
von Matthias K
Das ist ja der Hammer!!!!
Kenne ich so nicht!!
Von wann sind die Reifen???
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 17:21
von MSHPU
Warum der Hammer? Defekte passieren immer mal. Mangelnde Qualitätskontrolle im Werk glaube ich nun weniger, also entweder ein Transportschaden beim Verschiffen in die USA oder es ist beim Händler bei der Auslieferungsvorbereitung passiert. Smufi wird auf der kurzen Strecke wohl kein Riesenschlagloch erwischt haben, als dürfte das vom Händler passiert sein, denn hier im Forum kann ich mich an so einen Fall in den letzten vier Jahren nicht erinnern. Wenn man da von Hammer sprechen will, dann noch am ehesten, dass das dem Händler nicht aufgefallen ist, das wäre dann sicher keine gute Basis für eine vertrauensvolles Verhältnis.
In der Sache ist es recht einfach, das Teil ist ein Gewährleistungsfall und wird umgehend auf Kosten von BMW getauscht werden.
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 17:29
von Din0zz0
Ich würde sie dem Händler wieder hinstellen, Geldzurück und Winke Winke!
Selbst wenn sie "Nagelneu" sein sollte, spricht es nicht für den Händler das er ein Fahrzeug mit so einem Mangel ausliefert!
Schau dir die DOT der Reifen an, sollten die DOT nummern ehrheblich voneinander abweichen, oder älter als 1 Jahr sein, dann frag den Händler mal wielang sie Stand und was er unter dem Begriff Nagelneu versteht!
Das vergammelte Gummi spircht dafür das sie "längere" Zeit Witterungseinflüssen ausgesetzt war! Gummi vergammelt nich nach 2 Tagen, dat dauert schon länger

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 17:31
von Smufi
Getauscht wird naechsten Woche auf Gewährleistung. Da es wirklich regnet kann ich eh net fahren.
Man kriegt aber halt einfach ein schlechtes Bauchgefuehl wenn einem sowas beim Neumotorrad passiert.
Bzgl. Den weißen Gummis, kann es auch noch das Talkum sein. Hab's grad probiert wegzuwischen und das ging recht gut. Die Reifen sind aus KW47 2011 und ein Metzeler Racetec. produktionsmonat des Bikes ist 01/2013 (30.01.2013). Ich denke mal Matthias wollte das wissen um zu sehen ob alles neu ist oder nicht, richtig?
Das Bike wieder hinzustellen finde ich dann doch erstmal ne Ecke zu krass als Reaktion. Wenn's sich natuerlichrausstellt, dass noch andere Sachen versteckt sind, dann mal schauen. Aber ich bin mir auch nicht sicher ob der Bruch schon war oder bei der kurzen Heimfahrt passiert ist. Deswegen werd ich mal abwarten...
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 18:05
von Matthias K
Ja, richtig!
Aber hast du richtig geschaut, 47/11??????
.... Nicht doch 12
Viele Grüße
Matthias
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 18:18
von MSHPU
Smufi hat geschrieben:Das Bike wieder hinzustellen finde ich dann doch erstmal ne Ecke zu krass als Reaktion.
Mach dir darüber keine Gedanken, das wäre völlig unsinnig und rechtlich auch gar nicht möglich.
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 18:27
von Smufi
Ja es ist 4711...
Werd nächste Woche das Ding repariert bekommen und danach freue ich Mich wieder über das Bike.
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 18:34
von Matthias K
Wünsche dir viel Spaß mit ihr und denke immer dran
.....oben bleiben!!!!
Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 22:27
von Pinocchio
Mach Dir mal keine Gedanken über das Moped. Hast 2 Jahre Gewährleistung und gut ist. Sowas kann passieren und die von BMW sind da schon auf Zack und machen das.
Allzeit gute Fahrt und habe Spass damit.

Re: Bruch im Frontbereich im Alumuniumgussteil bei neuer RR

Verfasst:
23.03.2013, 22:56
von MSHPU
Pinocchio hat geschrieben:Hast 2 Jahre Gewährleistung und gut ist.
3 Jahre
