Seite 1 von 1

Ölverlust

BeitragVerfasst: 09.06.2013, 13:16
von kInGpIn-RR
Nach der Ausfahrt gestern ist mir aufgefallen, dass bei mir Öl auf den Sammler tropft. Komischerweise finden sich nirgendwo anders Tropf- oder Spritzspuren. Über der Stelle vom Auspuff kann ich auch keine Dichtung vom Motor sehen. Da fängt eigentlich schon die Schwinge an.

Die Maschine ist Baujahr 2012 und es mussten die Pleuelschrauben getauscht werden. Mein erster Gedanke war, dass beim Zusammenbau nachlässig gearbeitet worden ist.

Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte? Ich wäre auch für einen Tipp dankbar, wie ich das wieder weg bekomme. Das Zeug ist natürlich richtig schön eingebrannt. Kann ich mit Bremsenreiniger da dran gehen?

CIMG2048.JPG

CIMG2051.JPG

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 09.06.2013, 14:47
von Stratos-Schorsch
Kannste mit Bremsenreiniger versuchen, wird aber wohl nichts bringen :!:

Hatte an der HP4 auch etwas Eingebranntes am Kat, die Frau von Matthias (Member) hat mir dafür einen Ceranfeld-Reiniger gegeben :!:
Vielen Dank für den Tipp, hatte auch schon etliche andere Sachen probiert :!: :!: :!:

Klappte wunderbar, ohne die Wärme-Verfärbung zu verändern :wink:

Gruss Jörg

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 09.06.2013, 14:55
von kInGpIn-RR
Guter Tipp! Probiere ich mal...

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 09.06.2013, 16:37
von Matthias K
Ich hatte mein Brotkasten damals komplett gebürstet, angeschliffen und Hochglanz poliert :!: :!:
Er ließ sich dann immer besser reinigen und hat auch besser ausgesehen :!: :!: und wenn wirklich mal unlösbare Flecken drauf waren, anschleifen polieren und fertig 8)
VG
Matthias