von Lostgrip » 02.08.2013, 13:53
War gestern und vorgestern auch in den Alpen unterwegs (das erste mal mit der BMW), und ich mußte für mich feststellen, das mir die S1000RR mehr Spaß gemacht hat als alle meine Supersportler davor (2004er Fireblade, mehrere GSX-Rs). Die BMW ist im Vergleich deutlich wendiger in engen Kurven, das Ansprechverhalten ist gutmütiger (war in "Sport" unterwegs), und auch die Lastwechselreaktionen sind angenehmer (aber nicht ganz weg).
Mit vielen meiner Maschinen davor mußte ich in den ganz engen Kehren (wie die des Stelvio aus Richtung Prad) schon öfters mit der Kupplung arbeiten um durch zu kommen, bei der BMW hat es gereicht in den ersten zu schalten und dann durch die Kurve zu ziehen. Einzig der max. Lenkeinschlag der BMW ist so klein wie bei keinem KRad das ich je hatte. In den Bereich kommt man zwar nicht oft, aber ein paar mal ist es mir doch passiert, gerade wenn man die engen Kehren wegen Gegenverkehr nicht in der Ideallinie durchfahren kann.
Mein Lieblingspass ist seit gestern der Ofenpass, einfach ein Traum mit der BMW. Selbst wenn man sich Aufgrund des Schweizer Limits auf 80 km/h beschränken muß (aus Angst Haus und Hof zu verlieren, sollte man schneller erwischt werden), kommt man bei dem Tempo auf seine Kosten. War so begeistert, das ich danach nochmal umgedreht bin und ihn gleich nochmal gefahren bin. Und der darauf folgende Flüela macht auch richtig Spass.
Und was mich noch begeistert hat: Der Klang der BMW in egal welcher Lebenslage. Ein paar mal habe ich mich schon gefragt, wie ein Originaler Auspuff legal so klingen darf. Enge Ortsdurchfahrten im dritten Gang, einfach herrlich wie die BMW vor sich hinbrabbelt. Und dann erst die Tunnels... schon wegen des Klangs lohnt es sich den Munt La Schera (nach Livignio) zu fahren.
Das FahrwerK hatte ich davor schon alles weicher auf 4 eingestellt (Dank der tollen Straßen im Schwarzwald), für die nächste Alpen-Tour werde ich mal die Druckstufe (vorn & hinten) noch weiter auf 3 verringern. Das gehoppel hat teilweise keinen Spass gemacht.
BTW: in Davos sind ja unheimlich viele Orthodoxe Juden unterwegs. Bin zwei mal durch den Ort gefahren und ich dachte ich bin in Israel. Ist das deren bevorzugtes Sommer Urlaubsziel?
Gruß, Frank
