S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon schorsi » 24.02.2010, 15:45

Hallo,
ich starte dieses Jahr mit meinem Beamer in der Klasse 1 im Seriensport.
Da doch beim Rennstreckenumbau immer spezfische Probleme auftauchen, werde ich den Umbau hier kurz dokumentieren.
Der Aufbau erfolgt regelkonform zum Seriensportreglement 2010.
Vorgaben:
1. Rastenanlage mit Serienquickschifter und Schaltumkehr.
2. Seitenständer muss bleiben.
3. Rennverkleidung für Serienauspuffanlage
4. Standardheckrahmen
5. Seriensitz
6. Motor alles original
7. Fahrwerk original, erst mal testen, dann bei Roske überarbeiten
8. Bremsen original bis auf Beläge
9. Kamerahalterung
10.Kpl. Carbonschutz
11. Racing Stummel


Bild 1 Anpassen der Rennverkleidung
Bild
Zuletzt geändert von schorsi am 24.02.2010, 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon Snoopy555 » 24.02.2010, 18:07

schorsi hat geschrieben:Hallo,
ich starte dieses Jahr mit meinem Beamer in der Klasse 1 im Seriensport.
Da doch beim Rennstreckenumbau immer spezfische Probleme auftauchen, werde ich den Umbau hier kurz dokumentieren.
Der Aufbau erfolgt regelkonform zum Seriensportreglement 2010.
Vorgaben:
1. Rastenanlage mit Serienquickschifter und Schaltumkehr.
2. Seitenständer muss bleiben.
3. Rennverkleidung für Serienauspuffanlage
4. Standardheckrahmen
5. Seriensitz
6. Motor alles original
7. Fahrwerk original Sträfliche Vernachlässigung der wichtigsten Komponenten;) mach dein fw ordentlich, ein Umbau der Serienfederelemente reicht völlig aus und bleibt im finanziellen Rahmen...
8. Bremsen original bis auf Beläge
9. Kamerahalterung
10.Kpl. Carbonschutz


Bild 1 Anpassen der Rennverkleidung
Bild


Von wem ist die VKL?

fg sy
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon schorsi » 24.02.2010, 18:20

Moin,
snoopy555 neh vernachlässigen will ich gar nix.
Nur testen darf ich doch erst mal, um Roske sagen zu können was ich will.
Ausserdem kam ich mit meinen 75 kg in Rüstung prima mit dem Serienteilen zurecht.
Beachte auch das ich hinsichtlich des zeitlichen Rahmens bis zum ersten Training Prioritäten setzen muss.
Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon dragomore » 24.02.2010, 18:23

Snoopy555 hat geschrieben:
Von wem ist die VKL?

fg sy


Könnte Sebimoto sein.
Benutzeravatar
dragomore
 
Beiträge: 143
Registriert: 11.05.2009, 20:10
Wohnort: Zürich

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon Snoopy555 » 24.02.2010, 19:24

Fw Umbau dauert ein Tag, nein, mein Geraffel ist an einm morgen immer fertig;)
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon schorsi » 24.02.2010, 19:37

Ihr seid die größten 8)
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon Snoopy555 » 24.02.2010, 19:41

ne, wir haben die größten :roll: :shock: 8) :lol: :mrgreen:




.







.








.






.







.




die aw muss ja so kommen, sorry, kann ich mir nicht verkneifen. :wink:
Snoopy555
 
Beiträge: 179
Registriert: 06.09.2009, 07:12

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon schorsi » 01.03.2010, 15:10

Moin,
null Problem.
So Jungs das Projekt entwickelt sich.

Bild

Verkleidung ist nun endlich komplett, weil ich bei Sebimoto vergessen hatte die Heckunterverkleidung zu bestellen. Ich dachte die wäre immer dabei, ist aber nicht! Also beachten. Alledings hat es mich schon gewundert, das die sogenannte Tankhaube nicht gleich komplett geschlossen ist. Dafür soll ein Zusatzteil in der Fertigung sein. Bis dann kommt auf die sichtbare Stelle des Tanks einfache eine passende Folie.

Auch der ESD ist montiert als Slip on. Ganz easy zu montieren und wieder gegen Original im Bedarfsfall zu tauschen.
Ich meine das Ding sieht rattenscharf aus :D
Bild


Bild


Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die HP Rastenanlage. Anbauen, testen und bitte, bitte alles soll gut sein.


Bild


Bild
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon Chris » 01.03.2010, 16:50

.. net schlecht. Hat die Tüte ABE? Watt kostet die denn?
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon schorsi » 01.03.2010, 18:32

Hi,
ABE wird nicht angeboten.
Mich kriegt eh keiner. :D
Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon Chris » 01.03.2010, 18:36

:cry:
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon shicky » 01.03.2010, 23:30

schorsi hat geschrieben:Hi,
ABE wird nicht angeboten.
Mich kriegt eh keiner. :D
Gruß
schorsi



naja viel lauter als serie ist ja eh nicht ...
sieht aber lecker aus ...

naja mit dem bekommen ist immer so ne sache ...
wer einem hinter her fährt...
02.06 salzburgring
12-13.07 slovakiaring
06-07.09 lausitzring
Benutzeravatar
shicky
 
Beiträge: 518
Registriert: 22.07.2009, 21:13

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon Speedtrip » 02.03.2010, 10:29

Wenn die Lautstärke durch den Stummel nicht beinflußt wird, müsste man das mit der Einzelabnahme beim Tüv ja hinbekomme. Ich finde den nämlich auch geil.
Speedtrip
 
Beiträge: 216
Registriert: 16.03.2009, 14:47
Wohnort: Norderstedt

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon Chris » 02.03.2010, 10:35

... aber der wird sicherlich kosten. Da warte ich mal auf dem aus dem Amiland oder schau mir den Bose an, der kostet ca. 450.- Okken.
Gruß Chris
1000 km HHR
DLC
Endurance Cup 2016
______________________________________
Lieber wiederlich als wieder nich!
Benutzeravatar
Chris
 
Beiträge: 1014
Registriert: 29.06.2009, 22:31
Wohnort: Bembelland

Re: S1RR ABS DTC Rennstreckenumbau by smaltmoto

Beitragvon schorsi » 05.03.2010, 00:43

Update 04.03.2010

Bild


Erst mal großen Dank an Kontantin von smaltmoto.
Trotz widriger Umstände ist das Projekt in einem guten Lauf.
Die Verkleidungsteile sind sehr zuverlässig von sebimoto geliefert worden und konnten zügig und passgenau montiert werden. Gleiches gilt für die Carbonschützer aus Tschechien. Auf einige vollmundigen Rastenhersteller aus dt. Lande war allerdings kein Verlass. Grossen Worten folgten grosse Worte.....sonst leider nix.
Also doch die HP von BMW bestellt, sieht ja auch lecker aus und durch Konstantin entsprechend den schon viel zitierten Wünschen anpassen lassen.
Also Schaltumkehr, Quickschifter und Seitenständererhalt. Bin mal echt gespannt.
Genau wie Thomas von BMW Kassel. Dort werde ich dannn am 13.3. mein Moped im Rahmen eines Veranstaltung vorstelllen. Wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, wie immer bei Konstantin, wird dann wohl die eine oder andere Rastenanlage über den Ladentisch gehen :D .


Eine Sache noch.
Ein Tip noch.
Für die vordere Steckachse braucht man einen 24 er Imbus wie ihr wisst.
Diese sind schwer zu bekommen.
Hier eine tolle und preiswerte Alternative von Louis

http://www.louis.de/_40321bdf43fa140af6 ... r=10003198
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste