Seite 1 von 1

Verkleidung reparieren

BeitragVerfasst: 30.10.2013, 19:34
von eddy_xx
Moin,
ich habe mir einen ABM Lenker montieren lassen, wobei die Verkleidung angehoben wurde. Nun ist promt die Befestigung von der rechten Lampenverkleidung zur rechten unteren Verkleidung gebrochen. Ich möchte das nun reparieren. Hat da jemand Tipps? Aus welchem Material besteht eigentlich die Originalverkleidung und mit welchem Werkstoff ist eine Reparatur der Halterung am besten möglich?

Vielen Dank für die Infos.

CU

Re: Verkleidung reparieren

BeitragVerfasst: 30.10.2013, 19:51
von MSHPU
Verkleidungsdoktor.de

Die Internetseite ist zwar kein optisches Feuerwerk, aber er macht sehr gute Arbeit zu fairen Preisen.

Re: Verkleidung reparieren

BeitragVerfasst: 31.10.2013, 18:36
von eddy_xx
Schönen Dank schon mal. Scheint ja ein schwieriges Thema zu sein. Ein paar mehr Antworten hatte ich mir schon erhofft. Kann noch irgendjemand was beisteuern?? :shock:
CU

Re: Verkleidung reparieren

BeitragVerfasst: 31.10.2013, 19:13
von Steffen 2.0
Ich nehme mal an (!) das die Verkleidung aus ABS ist. Was es genau ist, steht innen auf der Verkleidung!

ABS kann man gut schweissen, das hält meiner Erfahrung nach fast genauso gut wie die ungebrochene Verkleidung. Kleben würde ich von abraten, das set vom polo (?) ist jedenfalls der letzte Mist, klebt nicht.

Wie man genau schweisst würde ich googlen, wenn du das Wochende noch abwarten kannst, dann geh ich mal einen Bericht wie es bei der Heckverkleidung funktioniert ;)

Re: Verkleidung reparieren

BeitragVerfasst: 31.10.2013, 19:59
von Steini__22
Es gibt ein Reparaturset im Kalt-Schweiß-Verfahren bei Polo oder Louis. Ich habe es schon reichlich eingesetzt und kann positiv berichten!
habe eben auf die Schnelle den Link nicht gefunden.
Die Fakten:
- Pulver in verschiedenen Farben
- Flüssigkeit zum verschweissen
- für GFK und ABS !!!
kommt aus Japsen-Jand

Re: Verkleidung reparieren

BeitragVerfasst: 01.11.2013, 22:24
von mac00032
hi,
die orginalverkleidung ist aus polyamid mit glasfaserverstärkung. kann man zB mit einem 2k epoxitharzkleber reparieren...
gruß marc