Seite 1 von 12

Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 12.03.2010, 23:50
von Volker_D
Hallo!

Die erste Inspektion hat mein Baby nun hinter sich. Ölwechsel, Filterwechsel, allgemeine Kontrolle und Nachstellen des Lenkkopflagers. Von der Aktion zum Austausch eines Stützlagers war sie nicht betroffen, den Software-Drehzahllimiter hab ich nicht aufspielen lassen :mrgreen:

Die Kosten waren akzeptabel, 140,- € incl. Steuer.

Bei der Gelegenheit gabs noch den Arrow Slip On und ich finde, sie klingt dumpfer und mir gefällt der Arrow sehr gut. Bilder gibts ein anderes Mal :-) Heut wars schon finster beim Abholen. 8) Sozusagen ist sie nun klar für Calafat. Einen zweiten Satz Bremsbeläge von AR habe ich auch mitgenommen - die S1 RR frisst laut Jürgen Fuchs die Beläge auf der Strecke :shock:

Grüsse von Volker

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 13.03.2010, 09:26
von q-treiberr1200s
Dann wünsche ich Dir viel Spass in Calafat. Hoffentlich ist der Schnee weg.

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 13.03.2010, 14:35
von shicky
q-treiberr1200s hat geschrieben:Dann wünsche ich Dir viel Spass in Calafat. Hoffentlich ist der Schnee weg.



der schnee liegt noch :mrgreen:


aber 140 e für die erste geht ja noch ...

viel spaß Calafat.


mfg

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 14.03.2010, 01:01
von MSHPU
Interessante Meldung, aber €140 für einen Öl- u. Filterwechsel finde ich etwas teuer. Vermutlich muss ich aber auch einfach etwas umdenken, da die Ölmenge im 1000er Motor wohl etwas größer ist als bei der 600er, da hat der erste Öl- u. Filterwechsel bei 1.000 km knapp unter €100 gekostet. :)

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 14.03.2010, 11:23
von shicky
MSHPU hat geschrieben:Interessante Meldung, aber €140 für einen Öl- u. Filterwechsel finde ich etwas teuer. Vermutlich muss ich aber auch einfach etwas umdenken, da die Ölmenge im 1000er Motor wohl etwas größer ist als bei der 600er, da hat der erste Öl- u. Filterwechsel bei 1.000 km knapp unter €100 gekostet. :)



hatte ihn jetzt so verstanden das er für den preis noch bremsbeläge von alpha racing + arrow slipon bekommen hat... :mrgreen:
alles andere wäre ja auch wucher :mrgreen:


neee....
die knappen 40 euro mehr sind ganz einfach erklärt
erstens haben sie ja noch das lenkkopflager nachgestellt
und zweitens ist es bmw :wink:
hatte mit mehr unkosten gerechnet (dachte sie rufen da um die 200 auf...)

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 15.03.2010, 00:55
von Volker_D
Nach den Erfahrungen, welche ich machte, passt der Preis.

Mai 2007 Erstinspektion Superduke = 210 €
Mai 2008 Erstinspektion Superduke R = 220 €
Juni 2009 Erstinspektion KTM SM-T 990 = 210 €

BMW ist ein billiger Discounter :-)

Volker

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 17.03.2010, 18:22
von raifi
hab meine heute auch von der 1.Insp. abgeholt :D
Die 140,- sind anscheinend genormt :wink: aber voll i.O. find ich 8)

Hab mir dann gleich den M5 Interact draufziehen lassen, mal sehn wie der sich anfühlt :wink: der K3 wird für den Ring aufgespart :lol:

jetzt kanns los gehn................die Wetteraussichten sind ja gar net so schlecht :lol:

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 09.04.2010, 11:07
von RallefB
Habe gestern € 195 für die Einfahrkontrolle gezahlt. Procar in Köln-West.
Scheint mit deutlich teuerer als der Durchschnitt zu sein. Da muss man
wohl das arrogante Personal und den Prachtbau mit zahlen.

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 09.04.2010, 11:33
von shicky
RallefB hat geschrieben:Habe gestern € 195 für die Einfahrkontrolle gezahlt. Procar in Köln-West.
Scheint mit deutlich teuerer als der Durchschnitt zu sein. Da muss man
wohl das arrogante Personal und den Prachtbau mit zahlen.



zum thema arrogantes personal

als ich mit meinem handwerker dress da stand und mir meinen brief holen wollte wurde mir bewusst das ich mich aufmerksam machen muß und als mein verkäufer mich dann auch noch kurze zeit später erkannt hatte
war der service wieder der alte ... :mrgreen:

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 09.04.2010, 21:00
von yellojumper
shicky hat geschrieben:
RallefB hat geschrieben:Habe gestern € 195 für die Einfahrkontrolle gezahlt. Procar in Köln-West.
Scheint mit deutlich teuerer als der Durchschnitt zu sein. Da muss man
wohl das arrogante Personal und den Prachtbau mit zahlen.



zum thema arrogantes personal

als ich mit meinem handwerker dress da stand und mir meinen brief holen wollte wurde mir bewusst das ich mich aufmerksam machen muß und als mein verkäufer mich dann auch noch kurze zeit später erkannt hatte
war der service wieder der alte ... :mrgreen:



Das kann ich toppen. 202,95 € BMW NL Essen.
Vielleicht gehört mir jetzt ein Stück von dem Laden.

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 09.04.2010, 21:44
von shicky
aber nur ein ganz kleines stück...

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 12.04.2010, 13:48
von Lefay
grade von der Erstinspektion zurück....154,95 € mit 5w40er Öl.

hab der auf der Heimfahrt mal die ersten 3 Gänge ausgedreht...S1000 fahren is wie wennzde fliechst :shock: :mrgreen:

Gruß
Lefay

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 12.04.2010, 14:10
von Speedtrip
Lefay hat geschrieben:grade von der Erstinspektion zurück....154,95 € mit 5w40er Öl.

hab der auf der Heimfahrt mal die ersten 3 Gänge ausgedreht...S1000 fahren is wie wennzde fliechst :shock: :mrgreen:

Gruß
Lefay

^
ABER JANZ TIIIIIEF :mrgreen: :mrgreen:

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 13.04.2010, 21:11
von shicky
also hab sie heute abgeholt...

172,12 ohne märchensteuer
+ 41,17 ohne märchensteuer fürs ersatzfahrzeug...
213,29 ohne märchensteuer

inc. märchen...253,82 teuros ...
aber dafür weiß ich jetzt wie sie sich anfühlt über 9000 :mrgreen:


setzt sich folgener maßen zusammen
50 euro ersatzmoped


91,60 für´s checken
59,33 fürs 5w-40power1 öl
0,34 dichtring
10,67 ölfilter
bremsenreiniger 1,02
spezialwerkzeug hinterradständer 9,16
sind
172,12 ohne märchen

Re: Erste Inspektion-Kosten und Umfang

BeitragVerfasst: 13.04.2010, 21:25
von Lefay
also ich find die Preisunterschiede schon ziemlich heftig.
Da werden einfach mal ca. 50% mehr für die gleiche Leistung berechnet.... :shock:
Die paar Cent in den unterschiedlichen AW-Sätzen können´s ja wohl nicht sein....

Gruß
Lefay