Seite 1 von 1

Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 19:54
von s1000
Hallo,

meine RR muss im Februar zur Inspektion.

Habe nun bei meiner Niederlassung angefragt und einen Termin gemacht, die S1000RR wird abgeholt und gebracht. Ist gerade eine Aktion bis ende Februar.

Inspektion 10.000er: 310,02 €
Bremsklötze vorne: 185,32 €
Reifenwechsel (Michelin Pilot Power): 302 € (inkl. wuchten und aufziehen)

Wollte mal Fragen wie die Preise bei euch so aussehen? Bei den Reifen bin ich am überlegen ob ich die aufziehen lasse und selbst montiere, sollte nicht allzu schwer sein? Was muss man dabei beachten?

Freue mich über eure Antworten

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 19:59
von Meister Lampe
Da bekomme ich Magenschmerzen , wenn ich Bremsklötze vorne nur sehe und ich glaube nicht das sie die Bremskolben reinigen und mit Bremskolbenfett wieder einsetzen , aber jetzt mit Bundesländer vergleichen kannste vergessen , die kalkulieren alle anders ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 20:02
von Roller
BMW Motorradzentrum Rhein/Main
Inspektion 10.000er 289,52€ inkl. Ersatzfahrzeug

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 21:10
von Swobee
Mal ganz erhlich, was für ne ersparnis erhoffst du dir davon, den reifen zu kaufen, aufziehen zu lassen, wuchten und dann aber selbst montieren?! Schau lieber ob du den reifen irgendwo günstiger kriegst, de meißte ersparnis is ja bei den teilen drin...
Hab mein reifen zb hier im forum von einem NEU zum halben preis bekomm...

Welche Niederlassung sin eig deine Preise?!

Werd nächste woche ma in Chemnitz anfragen wegen meim Moped, dann kann ich dir nen vergleich geben ;-)

Mfg Daniel

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 21:13
von s1000
Das aufziehen und wuchten kann ich kostenlos machen lassen. Deswegen wäre es schon eine Ersparnis, fallen also nur die Kosten für Reifen an.

Natürlich würde ich die Reifen günstig bekommen, aber kann glaube kaum die Reifen zur Inspektion bei BMW mitgeben, daran wollen die ja auch verdienen...

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 21:37
von Swobee
s1000 hat geschrieben:Das aufziehen und wuchten kann ich kostenlos machen lassen. Deswegen wäre es schon eine Ersparnis, fallen also nur die Kosten für Reifen an.

Natürlich würde ich die Reifen günstig bekommen, aber kann glaube kaum die Reifen zur Inspektion bei BMW mitgeben, daran wollen die ja auch verdienen...


Na dann kannst das mit dem reifen ja komplett selber machen, meißt scheiterts da ja an dem aufzieh-/wuchtgerät...
Zum reifenwechsel brauchst ja an sich nur passende maulschlüssel/nüsse zum ausbauen und drehmomentschlüssel zum einbauen, is keen akt! Steht in der bedienungsanleitung schön beschrieben mit Drehmomenten!

Aber an sich kannst doch auch den Reifen mit dort hin bringen, die verdienen ja auch am verbauen/wuchten und so, besser als wenn du es ganz selber machst, da verdienen die gar nix... sollte eig kein problem sein, so lang du nich jede kleine schraube mitbringst, wo sie dich dann denke schon mal doof anschauen...

Mfg Daniel

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 22:08
von Psyco
Ich war mal in Chemnitz in der Niederlassung als mir in Most der Start/Stopschalter kaputt gegangen ist.
Wurde sofort auf Kulanz getauscht und ich konnte zurück zum Training. TOP Laden.
Nino macht einen top Job! Fährt selbst R6 auf der Renne

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 22:14
von Matthias K
Psyco hat geschrieben:Ich war mal in Chemnitz in der Niederlassung als mir in Most der Start/Stopschalter kaputt gegangen ist.
Wurde sofort auf Kulanz getauscht und ich konnte zurück zum Training. TOP Laden.
Nino macht einen top Job! Fährt selbst R6 auf der Renne




Mein Reden und der :D meines Vertrauens winkG

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 22:16
von s1000
Okay. Werde mir das mal ansehen wenn es etwas wärmer wird. Im Moment ist es mir zu kalt zum "schrauben"...

Also ist der Reifenein- und ausbau nicht sonderlich schwer? Vorne sowie hinten?

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 22:18
von Matthias K
s1000 hat geschrieben:Okay. Werde mir das mal ansehen wenn es etwas wärmer wird. Im Moment ist es mir zu kalt zum "schrauben"...

Also ist der Reifenein- und ausbau nicht sonderlich schwer? Vorne sowie hinten?



Das bekommt jeder hin scratch einfach nur Handbuch oder Forum lesen winkG

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 30.01.2014, 22:58
von RRwolli
ein normaler Satz Pipos kostet so um die 180 €. Such dir jemanden der dir die Schluffen preiswert aufzieht und schon hast du einen Hunni gespart. Bei 3 Satz, und Du hast ein mobiles Reifenmontiergerät schon raus. scratch Noch einen Fuffi für einen Wuchtbock und ein bißchen für Kleinmaterial und Du kannst das dann selber machen. ThumbUP

Gruß
Wolfgang

Re: Kosten BMW Niederlassung - Vergleiche

BeitragVerfasst: 31.01.2014, 00:06
von mac00032
10.000er inspektion gibt's auch schon für 180 euronen...
bremsen bei meister lampe...