Seite 1 von 1

Haltbarkeit Alu-Kenntenräder

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 12:37
von doppeldecker
Hallo zusammen, :D

hab zwar schon in der Suchfunktion geschaut,aber so richtig fündig bin ich nicht geworden...

Bei mir steht ein Wechsel der Übersetzung an und ich überlege ob ich auch Alu gehen soll, bin aber etwas unschlüssig wegen Verschleiß und Haltbarkeit gegenüber Stahl.

Jetzt sind hier sicher viele schon mit Aluminium Kettenrädern unterwegs oder haben zumindest Erfahrungen damit. Kann jemand bitte zum Unterschied bezüglich Haltbarkeit was sagen?

Danke + Gruß

DD

Re: Haltbarkeit Alu-Kenntenräder

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 12:48
von CharlyB
Das macht eigentlich nur Sinn, wenn Du öfter, viel oder nur noch auf der Renne unterwegs bist.
Da zählt dann eigentlich jedes Gramm.
Dann auch auf 520 wechseln.

Bei hauptsächlich Landstraßeneinsatz mit 1 oder 2x im Jahr auf der Renne, würde ich aus Verschleißgründen bei den ganz normalen 525er Kettensatz mit Stahl Kettenrad bleiben.

Re: Haltbarkeit Alu-Kenntenräder

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 13:12
von Steffen 2.0
also ich hatte bisher 2 Kettensätze mit Alukettenrädern, da war beides mal nach etwa 20 000km eher die Kette hin, als das Kettenblatt.

Hab jetzt auf der BMW einen 525er Satz mit Alu, aber bisher bin ich erst 600m gefahren, kann also noch nicht soviel sagen :mrgreen:

Re: Haltbarkeit Alu-Kenntenräder

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 15:18
von michi3
Habe vorher auf der 1098 auch Alu-Kettenblatt gefahren...und viele andere Kollegen auch...die echt viel km gefahren sind.
Von vorzeitigen Verschleiß habe ich weder selbst was erlebt noch massiv dies als Gegenargument gehört.
Wenn´s bei mir so weit ist =>Alu ThumbUP

...ist mir dann auch egal wenn es nur 15.000 an Stelle von 20.000km werden.

Re: Haltbarkeit Alu-Kenntenräder

BeitragVerfasst: 03.03.2014, 16:39
von doppeldecker
Okay, danke für die Rückmeldungen :D :D