Seite 1 von 1

Wildschaden/Reperatur

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 19:49
von Larosso
Nabend liebe Gemeinde,

Ich möchte euch einfach mal von meinen schlechten Erfahrungen beim :D berichten.

Kurz der Grund für meinen besuch beim :D , ich hatte bei meiner ersten Ausfahrt leider einen Wildunfall.
Ganze linke Seite kaputt, ein Schaden von über 6000€
ersetzt wurde Vorderradfelge, linker Gabelhom, Schwinge, und diverse Verkleidungsteile und ein bissel Kleinkram.

Die Gesamte Reparatur hat 3 1/2 Wochen gedauert, habe sie vorhin abgeholt und bin natürlich aufm Heimweg schön in ein Regenschauer gekommen.
Zu Hause angekommen schnell gewaschen, da ging es auch schon los da viel mir auf das die Mutter von der Steckachse von der Schwinge nur lose von Hand drauf gedreht alles war am klappern. nogo denn guckt das neue Gabelrohr bestimmt 2mm oben weiter raus bei der Gabelbrücke als das alte nogo
und zum Schluss, haben sie es nichtmal in den 3 1/2 Wochen geschafft das ganze Blut von dem Wildunfall an den restlichen Verkleidungsteilen abzuwaschen.

Ich finde es unterste Schublade, werde dort morgen aufschlagen und den zur rede stellen.......
Wie sind denn so eure Meinungen dazu? oder findet ihr das ich überreagiere?
Vielleicht hat ja von euch auch schon mal einer solche Erfahrungen gemacht!?!?

Re: Wildschaden/Reperatur

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 19:57
von Supermic
Ich denke eine Reparatur in einer Fachwerkstatt sollte auch fachgerecht ausgeführt werden...zumal der Reparaturumfang mit 6.000€ ja nun auch kein kleiner war. Die von Dir beschriebenen Mängel sind ja schon richtig gefährlich!

Ich würde die Werkstatt morgen direkt aufsuchen und meine Reklamationen vortragen.

Mic

Re: Wildschaden/Reperatur

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 20:20
von Larosso
was für folgen kann es eigentlich haben, wenn die Gabelrohre unterschiedlich zueinander oben aus der Gabelbrücke raus gucken??

Re: Wildschaden/Reperatur

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 20:28
von Stratos-Schorsch
Hört sich nicht gerade nach dem besten Service an!

Frag doch mal den Schrauber nach dem Drehmomentwert der Steckachse!

Ich gehe jetzt mal davon aus dass du ne Kasko hast, die den Wildunfall bezahlt (minus SB)!

Das heißt, die Versicherung bezahlt den Schaden um dein Moped wieder in den Ursprungszustand zu versetzen!
Dies beinhaltet auch die Reinigung des Mopeds, sollte die Werkstatt dies nicht erledigen (können), kann man es auch als Privatperson (ohne Beleg) in Rechnung stellen!
Da lassen die meisten Versicherer mit sich reden! Am Besten vorher tel. abklären!

Hast du den Schaden selbst übernommen, hättest du die Reinigung extra in Auftrag geben müssen!?

So oder so, wie gesagt nicht der beste Service!

Das mit dem Gabelüberstand ist halb so wild, würde ich aber ansprechen u. korrigieren lassen!

Wenn ein Moped mit Propeller ausgeliefert wird ab Werk, ist es manchmal auch nicht hundertprozentig gleich (so wie bei mir)!
Aber was solls, hab ich selber schnell gemacht!

Bei der Reklamation ruhig u. sachlich bleiben, auch wenn es schwer fällt.

Gruss Jörg

Re: Wildschaden/Reperatur

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 20:33
von Stratos-Schorsch
Larosso hat geschrieben:was für folgen kann es eigentlich haben, wenn die Gabelrohre unterschiedlich zueinander oben aus der Gabelbrücke raus gucken??


Folgen hat es so gut wie keine, das gleichen die Federn aus!

Es sei denn, du bremst bis auf Block!

Gruss Jörg

Re: Wildschaden/Reperatur

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 20:46
von Larosso
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Hört sich nicht gerade nach dem besten Service an!

Frag doch mal den Schrauber nach dem Drehmomentwert der Steckachse!

Ich gehe jetzt mal davon aus dass du ne Kasko hast, die den Wildunfall bezahlt (minus SB)!

Das heißt, die Versicherung bezahlt den Schaden um dein Moped wieder in den Ursprungszustand zu versetzen!
Dies beinhaltet auch die Reinigung des Mopeds, sollte die Werkstatt dies nicht erledigen (können), kann man es auch als Privatperson (ohne Beleg) in Rechnung stellen!
Da lassen die meisten Versicherer mit sich reden! Am Besten vorher tel. abklären!

Hast du den Schaden selbst übernommen, hättest du die Reinigung extra in Auftrag geben müssen!?

So oder so, wie gesagt nicht der beste Service!

Das mit dem Gabelüberstand ist halb so wild, würde ich aber ansprechen u. korrigieren lassen!

Wenn ein Moped mit Propeller ausgeliefert wird ab Werk, ist es manchmal auch nicht hundertprozentig gleich (so wie bei mir)!
Aber was solls, hab ich selber schnell gemacht!

Bei der Reklamation ruhig u. sachlich bleiben, auch wenn es schwer fällt.

Gruss Jörg



Hey Jörg,

ja es lief über die Versicherung!! Aber mal ganz im ernst, so eine kleine Reinigung ist doch wohl nun wirklich nix wildes, wenn ich z.B mein Audi A6 aus der Werkstatt hole kann ich ausm Fußraum essen der sieht jedes mal aus wie geleckt ThumbUP

Aber das mit der Steckachse darf aber nicht passieren, mit dem Gabelüberstand vielleicht stelle ich mich da auch ein bisschen an, da ich in meinem Beruf auf 0.01 mm genau arbeiten muss da kommen mir 1-2 mm schon immer richtig viel vor!

Werde morgen mal beim :D anrufen oder vorbei fahren wenn's Wetter mitspielt und das klären.

Re: Wildschaden/Reperatur

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 20:58
von Stratos-Schorsch
Richtig, es darf eigentlich nicht passieren!

Kommt trotzdem vor, da wir alle Fehler machen!

Finde nicht, das du dich anstellst, die Gabel kann man ja auch sehr gut schon nach Augenmass durchstecken, da sie die Markierungen hat!

Viel Erfolg morgen!

Gruss Jörg

Re: Wildschaden/Reperatur

BeitragVerfasst: 14.04.2014, 22:14
von Steffen 2.0
Na ja, wenn ich mir angucken wie die Werkstätten die Moppeds putzen, nämlich stumpf mit dem Hochdruckreiniger drauf, dann biste vielleicht besser bedient wenn die nix putzen.

Erwartet hätte ich es dennoch und ist eigentlich auch nicht akzeptabel. Zeigt einmal mehr wie schwierig es ist, eine halbwegs kompetente Werkstatt zu finden ahh