Seite 1 von 1

S1000RR nach Unfall reparieren oder verkaufen?

BeitragVerfasst: 02.05.2014, 15:01
von Smufi
Hallo zusammen,

leider hatte ich einen "leichten" Rutscher und jetzt ist das Gute Stueck etwas unfoermig.

Schaeden sind hauptsache linke Seite:
- Verkleidung oben links
- Verkleidung unten (beidseitig)
- Blinker (beide links)
- Kupplungshebel
- Spiegel
- Kupplungshebel
- Verkleidung Heck oben
- Abdeckung Motor (links & recht)
- Schwinge (Ecke verkratzt) - muss nicht zwingend repariert werden
- Felgen (Horn verkratzt) - muss nicht zwingend repariert werden

Schaden entspricht 8.600$ (zum Glueck Vollkasko) bei einem Fahrzeugneuwert von 18.000$. Motorrad ist Baujahr 01/2013 mit 3000 km in MSP Farbe und Vollaustattung.

Meine Frage ist jetzt, inwieweit laesst sich das Motorrad so verkaufen (ohne Reparatur) mit welchem Wert?
Auf Mobile.de und aehnlichen finde ich keine Unfaller um hier einen Schaetzwert zu erhalten.

Vielleicht kennt Ihr Euch ja mit dem Markt ein bisschen besser aus als ich.

Danke,
Smufi

Re: S1000RR nach Unfall reparieren oder verkaufen?

BeitragVerfasst: 02.05.2014, 15:20
von Ecke
Wende dich mal an dieses Forenmitglied : Pepic-Motorsport

http://pepic-motorsport.de/
info@pepic-motorsport.de

Ich glaube der sucht sowas .

viewtopic.php?f=11&t=7460&p=115882&hilit=suche+unfall#p115882

Re: S1000RR nach Unfall reparieren oder verkaufen?

BeitragVerfasst: 02.05.2014, 15:33
von MSHPU
Der Schadenswert bezieht sich auf die Neupreise der Teile. Ich würde mal sagen, dass du das mit Gebrauchtteilen für unter 2000 Euro machen kannst. Das ist immer besser als mit Schaden zu verkaufen.

Re: S1000RR nach Unfall reparieren oder verkaufen?

BeitragVerfasst: 02.05.2014, 15:46
von NordischPipz
Reparieren... Definitiv Reparieren....

Bei dir ist ja so gut wie " nichts teures" Kaputt....

Ich hatte auch nen Unfall und bei mir war der Rahmen gebrochen... Quasi ein " total Schaden" aber durch nette Forum-Kameraden und natürlich durch PEPIC-MOTORSPORT steht meine kleine wieder auf Ihren 2 Rädern...


MSHPU hatte ebenfalls nen Rahmenbruch und seine Karre läuft auch wieder...


Also "Kopf hoch" nen bissl beim Bono ( Pepic ) gucken und dann geht das schon wieder... ;)


Gruß

Kolja

Re: S1000RR nach Unfall reparieren oder verkaufen?

BeitragVerfasst: 02.05.2014, 16:05
von Smufi
Danke schonmal fuer die schnellen Antworten.

Da ich noch in USA bin wird das mit verkaufen in DE etwas schwer.

Wenn ich nur die verkratzen Teile austausche, dann habt Ihr recht und ich kriege den Hobel wieder recht gut instandgesetzt fuer um die 2000.

Hier in USA werden einem halt immer gleich Neuangebote seitens der Haendler gemacht. Ich haette jetzt die Chance auf einen Tausch des kaputten Motorrades plus Versicherungssumme fuer ein Neues. Sollte das verkratze Motorrad aber mehr Wert sein als 8000$, dann wuerde ich es privat verkaufen und dann am Ende immer noch ein Neues bekommen und oben drein noch bissl Geld uebrig haben.

Das schwierige wird wohl sein, den Deutschen Markt (mit Euren Erfahrungen) mit dem US Markt abzugleichen. Werde evtl hier mal in ebay und Co. inserieren

Greetz,
Smufi

Re: S1000RR nach Unfall reparieren oder verkaufen?

BeitragVerfasst: 02.05.2014, 16:51
von erny
kassiere die versicherung und repariere mit gebrauchten teilen in eigenregie.

danach kannst du, wenn du unbedingt willst, das teil immer noch verkaufen und was neues holen.

du wirst somit unterm strich gesehen mit deiner vollkasko insgesamt wahrscheinlich ein plus auf deinem konto haben.

Re: S1000RR nach Unfall reparieren oder verkaufen?

BeitragVerfasst: 02.05.2014, 18:15
von noisemaker
erny hat geschrieben:kassiere die versicherung und repariere mit gebrauchten teilen in eigenregie.

danach kannst du, wenn du unbedingt willst, das teil immer noch verkaufen und was neues holen.

du wirst somit unterm strich gesehen mit deiner vollkasko insgesamt wahrscheinlich ein plus auf deinem konto haben.



Sehe ich genau so.... ThumbUP
Ist ja nichts gravierendes kaputt...Kann man alles selbst schnell reparieren

Re: S1000RR nach Unfall reparieren oder verkaufen?

BeitragVerfasst: 02.05.2014, 22:43
von vinc2012
Reparieren ..wegen nen rutscher gleich verkaufen .. Niemals .. Such dir die Teile bau alles wieder an und Schönheitsfehler machste im Winter

Re: S1000RR nach Unfall reparieren oder verkaufen?

BeitragVerfasst: 02.06.2014, 23:23
von Lukas1981
Eigentlich ist es eine Inspektion. Mehr nicht!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Re: S1000RR nach Unfall reparieren oder verkaufen?

BeitragVerfasst: 16.09.2014, 02:17
von Smufi
Hallo zusammen,

meistens gibt es ja nur Threads ohne finale Aufloesung wie es ausging.
Deswegen hier kurz das Fazit:

Habe die RR jetzt doch verkauft. Anscheinend sind die Dinger in China so teuer, dass es sich lohnte diese zu importiere, egal welcher Zustand.
So habe ich am Ende mit dem Verkauf inklusive Versicherungssumme weitaus mehr bekommen als ich dafuer bezahlt habe.
Da ich naechstes Jahr wieder nach DE komme, werde ich mir dann dort erst eine kaufen.

Einen Wehrmutstropfen hat das ganze jedoch trotzdem noch. Mit nem Arztbesuch in DE wurde eine Fraktur der Huefte von links nach rechts festgestellt. Diese wurde beim Arzt in USA komplett uebersehen. SInd schon echte "Spezialisten" hier.

Nichtsdestotrotz habe ich jetzt noch ein paar Teile die ich im Biete Bereich anbieten werde:
- Illmberer Carbonteile
- Kennzeichenhalter
- getoente Scheibe


Greetz,
Smufi