Seite 1 von 1

Motorgehäusedeckel rechts S1000rr

BeitragVerfasst: 24.06.2014, 23:43
von Speed595
Hy Leute.
Nach einem kleinem Rutscher muss ich bei meiner 2012er die Motorgehäusedeckel rechts erneuern.
Ich benötige bitte ein paar Infos:
Wo kann ich die Teile günstig bestellen?
Kann ich die Schrauben nochmal verwenden?
Anzugsmoment?
Passt die Dichtmasse Curil-T?
Besten Dank im voraus,
gruß Peter

Re: Motorgehäusedeckel rechts S1000rr

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 10:07
von BlaueS1R
Hallo Peter!
Wenn es um den kleinen Deckel mit BMW-Logo geht:
- Deckel ca. 75,- Euro / sollte die große schwarze Verschlussschraube hinüber sein dann nochmal ca. 3,- + ggf. O-Ring
- neue Aluschrauben kaufen, da diese nur einmal verwendet werden sollen / die 7 kosten ca. 10,- Euro
- 3 Nm + 90 Grad
- Curil-T würde ich auch nehmen, wenn griffbereit
- die BMW-Dichtmasse kostet ca. 28,- Euro und sowas bezahle ich grundsätzlich nur unter Zwang

Gruß
Frank

Wenn du den kleinen Deckel abnimmst, achte darauf das sich die große Anlaufscheibe 20x30x1,9 mm noch auf der Welle befindet und nicht am Deckel klebt.
viewtopic.php?f=2&t=3397&start=15

Re: Motorgehäusedeckel rechts S1000rr

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 12:30
von chli1976
Servas Peda

Hod es di a dawischt.
Wird bei uns in Ö a bisal teurer sein.

Ich habe Edelstahlschrauben genommen, Dichtmasse kannst a jede Motordichtmasse nehmen.

Re: Motorgehäusedeckel rechts S1000rr

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 12:32
von Speed595
Hallo Frank.

Danke für die Info. Leider muss ich beide Deckel wechseln. :(
Wo kann ich den die Teile kostengünstig bestellen?
Der nächste BMW Motorradhändler ist mir zu weit entfernt.

Gruß Peter

Re: Motorgehäusedeckel rechts S1000rr

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 12:38
von blowman
schau mal hier,

http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 1147713749,

oder hier im forum mal bei michi motorsport oder pepic motorsport anfragen.

blowman

Re: Motorgehäusedeckel rechts S1000rr

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 12:44
von Speed595
chli1976 hat geschrieben:Servas Peda

Hod es di a dawischt.
Wird bei uns in Ö a bisal teurer sein.

Ich habe Edelstahlschrauben genommen, Dichtmasse kannst a jede Motordichtmasse nehmen.


Jo in Brünn war auf einmal das Vorderrad weg. Mir is nix passiert. Beim Moppet brauch i halt die zwei Deckel und den Akra Endtopf.
Und ein bisschen Farbe für die Verkleidung! :)
lg

Sehn uns wieder am Slovakiaring :P

Re: Motorgehäusedeckel rechts S1000rr

BeitragVerfasst: 25.06.2014, 13:06
von road-runner
blowman hat geschrieben:schau mal hier,

http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... 1147713749,

oder hier im forum mal bei michi motorsport oder pepic motorsport anfragen.

blowman


ja... und wie ihr seht, ist der Plastikdeckel nicht dabei....

und dieser Deckel...nicht jeder hat den passenden Torx...oder Stern..oder wie das heisst....

denkt dran.. ;-) ;-)

Re: Motorgehäusedeckel rechts S1000rr

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 21:28
von BlaueS1R
Für einen groben Überblick:


http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=11&fg=14

http://www.online-teile.com/bmwmc/advan ... 5&x=12&y=9


Dieser TORX - Set bringt einen schon weiter / Proxxon 23102
http://www.ebay.de/itm/Proxxon-23102-Au ... 0923508194
Benutze ich seit 2007 regelmässig bei meinem Moped.

Re: Motorgehäusedeckel rechts S1000rr

BeitragVerfasst: 28.06.2014, 08:08
von Speed595
So, alle Teile sind bestellt.
Danke nochmal für die super Infos!!! ThumbUP
Muss beim Deckel wechseln das Öl raus oder reicht es, wenn das Motorrad am Seitenständer (oder noch schräger) steht?

Gruß Peter

Re: Motorgehäusedeckel rechts S1000rr

BeitragVerfasst: 28.06.2014, 09:20
von chli1976
Nein läuft kein Öl raus, auch nicht wenn sie gerade steht